7.3
Streumenge kontrollieren
Die Streumenge kann auf 2 Arten kontrolliert wer-
den:
mit montierter Streuscheibe
mit demontierter Streuscheibe für eine genauere
Streumengenkontrolle
Folgende Werte werden für die Berechnung benö-
tigt:
Aktueller Kalibrierfaktor "K"
Eingestellte Streumenge "D" in Gramm pro Quad-
ratmeter
Eingestellte Arbeitsbreite "W" in Meter
Ausbringdauer "T" in Sekunden
Aufgefangene Streumenge "X" in Gramm
VORAUSSETZUNGEN
Streugutbehälter befüllt
EasySet korrekt angeschlossen
Betriebstyp 2 oder 4 gewählt
Hydraulik für Streuscheibenantrieb eingeschal-
tet
bei Bedarf: Streuscheibe demontiert; siehe Be-
triebsanleitung des Streuers
Um den aktuellen Kalibrierfaktor anzuzeigen,
1.
gedrückt halten und
2. Aktuellen Kalibrierfaktor "K" notieren.
2
g
/m
3. Mit
die gewünschte Streumenge "D" einstel-
len.
4. Gewünschte Streumenge "D" notieren.
m
5. Mit
die gewünschte Arbeitsbreite "W" einstel-
len.
6. Gewünschte Arbeitsbreite "W" notieren.
MG6883-DE-II | C.1 | 18.11.2020
drücken.
7 | Streuer kalibrieren
Streumenge kontrollieren
CMS-T-00005224-A.1
K
=
g
D
=
m²
W
m
=
CMS-I-00003751
19