Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teletext; Verwendung Der Satcodx-Funktion; Satelliteneinstellungen Können Sie Satcodx; Softwareaktualisierung - Telefunken L48F249X3CW-3DU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teletext

"
" Teletext: Aktiviert bei einmaligem drücken
den Teletext. Wenn es einmal gedrückt wird, aktiviert
es den Videotext (falls verfügbar). Um die analoge
Videotext-Seite anzuzeigen, drücken Sie es erneut.
Drücken Sie nochmals diese Taste, um den Teletext-
Bildschirm über dem Programm anzuzeigen. Durch
erneutes Drücken wird der Teletextmodus beendet.
"BACK" - Indexseite: Dient zur Auswahl der Teletext-
Indexseite.
"İ" - Anzeigen: Zeigt verborgene Informationen an.
„OK" Halten: Hält falls gewünscht eine Seite an.
Um die Haltefunktion aufzuheben, nochmals diese
Taste drücken.
„ "/" " Unterseiten: Wählt Unterseiten aus (sofern
verfügbar), wenn der Teletext aktiv ist.
P+ / P- und Ziffern (0-9): Zum Auswählen einer Seite
drücken.
Hinweis: Die meisten TV-Sender verwenden die
Seitennummer 100 für die Indexseite.
Ihr TV-Gerät unterstützt die Systeme FASTEXT
und TOPText. Wenn diese Systeme verfügbar sind,
werden die Seiten in Gruppen oder Themen unterteilt.
Ist das FASTEXT-System verfügbar, werden die
Abschnitte einer Teletextseite farbcodiert und können
dann durch Drücken der entsprechenden Farbtaste
ausgewählt werden. Drücken Sie eine Farbtaste je
nach Wunsch. Wenn eine TOPText-Übertragung
vorhanden ist, werden farbige Textteile eingeblendet,
deren Farbe jeweils einer Farbtaste entsprechen.
Durch Drücken der Tasten "
jeweils nächste oder vorhergehende Seite angezeigt.

Verwendung der SatcoDX-Funktion

S a t c o D X ( o p t i o n a l ) : D u r c h B e n u t z e n d e r
Satelliteneinstellungen können Sie SatcoDX
Operationen durchführen. Auf dem SatcoDX Menü
gibt es zwei Möglichkeiten bezüglich zu SatcoDX-
Funktion wie im folgenden:
Sie können SatcoDX-Dateien hoch-oder runterladen.
Um diese Funktion nutzen zu können müssen Sie ein
USB Gerät an den Fernseher anschließen.
Sie können die aktuellen Dienste und die
damit verbundenen Satelliten und Transponder
Einstellungen vom TV Gerät auf das USB Gerät laden.
Wenn Sie die SatcoDX Datei nach Ihren Wünschen
angepasst haben, können Sie diese mit "SatcoDX
Download" wieder auf Ihr TV Gerät laden.
Alle anderen gespeicherten Kanallisten (DVB-C oder
DVB-T) werden nicht geändert oder gelöscht.
"oder "
"wird die
Deutsch - 28 -
Anschließend überprüfen Sie Ihre Antennen-
Einstellungen und nehmen Sie ggf. Änderungen vor.
Eine Fehlermeldung, die besagt „Kein Signal" kann
angezeigt werden, wenn die Antennen-Einstellungen
nicht richtig konfiguriert wurden.

Softwareaktualisierung

Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über
das Internet oder über TV-Übertragungskanäle
finden und installieren. Bei der Suche über TV-
Übertragungskanäle durchsucht das TV-Gerät die
in den Einstellungen gespeicherten Kanäle. Vor der
Upgradesuche sollten daher alle verfügbaren Kanäle
eingestellt und aktualisiert werden.
1) Softwareupgrade-Suche über
Benutzerschnittstelle
• Sie können eine manuelle Suche nach neuen
Softwareupgrades für Ihr TV-Gerät durchführen.
• Wählen Sie Einstellungen und dann Weitere
Einstellungen. Wählen Sie im Menü Weitere
Einstellungen die Option Softwareupgrade
und drücken Sie die Taste OK, um das Menü
Upgradeoptionen zu wählen.
• Wählen Sie im Menü Upgradeoptionen die Option
Suche nach Upgrade und drücken Sie OK.
• Wird ein neues Upgrade gefunden, beginnt das
Gerät mit dem Herunterladen. Ein Fortschrittsbalken
zeigt die verbleibende Dauer an. Nach Abschluss
des Herunterladens wird eine Meldung angezeigt,
dass Sie zum Aktivieren der neuen Software das
Gerät neu booten müssen. Drücken Sie OK, um den
Bootvorgang fortzusetzen.
2) Hintergrundsuche und
Aktualisierungsmodus
• Wenn das TV-Gerät mit dem Internet verbunden ist,
sucht es im Hintergrund nach wichtigen Software-
Aktualisierungen. Wird eine wichtige Software-
Aktualisierung gefunden, wird die Aktualisierung
im Hintergrund heruntergeladen. Nach Abschluss
des Herunterladens wird eine Meldung angezeigt,
dass Sie zum Aktivieren der neuen Software das
Gerät neu booten müssen. Drücken Sie OK, um
den Bootvorgang fortzusetzen.
3) Upgrademodus Suche um 3 Uhr früh
• Wenn die Option Automatische Suche im
Menü Upgradeoptionen aktiviert ist, schaltet sich
das Gerät um 3:00 früh ein und sucht auf den
Übertragungskanälen nach neuen Softwareupgrades.
Wird eine neue Software gefunden und erfolgreich
heruntergeladen, arbeitet das TV-Gerät ab
dem nächsten Einschaltvorgang mit der neuen
Softwareversion.
Hinweis zum Rebootvorgang: Das Rebooten ist der letzte
Schritt beim Upgradevorgang, wenn einen neue Software
erfolgreich heruntergeladen wurde. Während des Reboots

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis