Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken L48F249X3CW-3DU Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt der Schachtel
CR 1620
3D-Brillen x 2
CR1620 x 2
Batterie
Sicherheitsmassnahmen
Einige Zuschauer können einen Anfall oder einen
Blackout erleben, wenn sie bestimmten blinkenden
Bildern oder Lichtern bei 3D-Fernsehbildern
ausgesetzt werden.
Jeder an Anfällen, Bewusstseinsverlust oder
anderen mit einer epileptischen Erkrankung
zusammenhängenden Symptome leidet bzw. in
dessen Familie solche Krankheitsfälle bekannt sind,
sollte vor der Nutzung der 3D-Funktionen einen Arzt
konsultieren.
• Wir empfehlen den Einsatz von 3D-Geräten nicht für
Kinder unter 6 Jahren und raten dringend davon ab,
Kinder von unter 3 Jahren die 3D-Geräte benutzen
zu lassen.
• Bitte reinigen Sie Ihre 3D-Brillen regelmäßig mit
einem geeigneten Desinfektionsmittel.
• Bitte verwenden Sie weder Benzin, Verdünner,
Alkohol, Wasser noch Scheuermittel, das diese
Mittel die 3D-Brille beschädigen könnten.
• Falls Sie krank sind oder sich unwohl fühlen sollten
Sie keine 3D-Bilder ansehen und sich bei Bedarf
mit Ihren Arzt beraten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte aufmerksam
die Vorsichtshinweise im Abschnitt „3D-Modus", wie
sie im Benutzerhandbuch des TV-Geräts beschrieben
sind.
Warnung
B AT T E R I E N N I C H T E I N N E H M E N , C H E M I S C H E
VERÄTZUNGSGEFAHR.
• Das Produkt enthält eine Knopfzellen-Batterie. Wenn die
Knopfzellen-Batterie verschluckt wird, kann es innerhalb 2
Stunden zu internen Verbrennungen kommen, die letztlich
zum Tod führen können.
• Halten Sie gebrauchte und neue Batterien von Kindern fern.
Wenn das Batteriefach nicht sicher geschlossen. stoppen
Sie die Verwendung des Geräts und halten Sie Kinder fern.
• Falls der Verdacht besteht, dass Batterien verschluckt
wurden oder in den Körper eingeführt wurden, begeben
Sie unverzüglich medizinische Behandlung.
• Die 3D-Brillen nicht selbstständig reparieren, modifizieren
oder zerlegen.
Unsachgemäße Handhabung der Brillen kann zu
Bränden führen bzw. Unwohlsein auslösen, während
Sie die 3D-Bilder ansehen.
Brillentuch
Operating Instructions
Benutzerhandbuch
Deutsch - 34 -
• Batterien dürfen niemals zu großer Hitze wie direkter
Sonneneinstrahlung, Feuer od. dgl. ausgesetzt werden.
• Falls 3D-Brillen extrem heiß werden oder einen
ungewöhnlichen Geruch oder Rauch während der
Anwendung emittieren, schalten Sie sofort die
Stromversorgung ab.
Die weitere Verwendung kann zur Bildung von
Rissen oder Feuer verursachen.
Warten Sie bis diese abkühlen und wenden Sie sich
an den Händler bei dem Sie das Produkt gekauft
haben.
• Nageln, Hämmern oder Treten Sie auf keinen Fall auf den
Batterien.
Dies kann zu einem Kurzschluss führen, eine
Überhitzung, Brennrissen oder Feuer verursachen.
• Nicht überhitzen, zerlegen oder die Batterie kurzschließen,
oder diese ins Feuer werfen.
Dies würde zu Brennrissen oder Feuer führen.
• Schließen Sie den Akku nicht mit Metallgegenständen wie
Drähte an. Auch die Batterien nicht mit Metallgegenständen
tragen oder lagern, so wie Halsketten oder Haarnadeln.
Dies kann zu einem Kurzschluss führen, eine
Überhitzung, Brennrissen oder Feuer verursachen.
Vorsicht
Über den Umgang mit 3D-Brillen
• Tragen Sie die 3D-Brillen nicht zu einem anderen Zweck,
als zum Betrachten von 3D-Programmen.
3D-Brillen sind als Sonnenbrillen nicht geeignet.
• Verwenden Sie keine 3D-Brillen die nicht richt richtig
funktionieren oder gebrochen sind.
Die weitere Verwendung von Gegenständen die
in diesem Zustand sind, kann zu Verletzungen,
Belastung der Augen oder zum Unwohlsein führen.
• Stehen Sie oder gehen Sie nicht, wenn Sie 3D-Brillen
tragen.
Sie können Ihr Gleichgewicht verlieren, stürzen oder
andere Unfälle verursachen.
• Verkratzen Sie die Oberflächen der Linsen nicht mit
scharfen Gegenständen.
• Lassen Sie die 3D-Brille nicht fallen und verbiegen Sie
es nicht.
• Wenn die Nase oder die Schläfen rot oder Schmerzen oder
Unbehagen verspürt werden, nehmen Sie die 3D-Brille ab.
Die oben genannten Symptome können auch bei
längerem Tragen auftreten, was ein Unbehagen
hervorrufen kann.
• Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Fingern nicht in den
Scharnieren der 3D-Brille einzuklemmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis