Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des 3D-Modus; Einstellungen Modus - Telefunken L48F249X3CW-3DU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Nutzen Sie dieses Gerät ausschließlich zum 3D
Fernsehen. Verwenden Sie die 3D-Brille nicht als
Sonnen- oder Lesebrille.
• Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf die
Oberfläche der 3D-Brille. Dies kann zu Verfärbungen
und Rissen führen.
• Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch weich
ist und keinerlei Fremdkörper oder Staub enthält.
Das Verwenden eines schmutzigen Tuches kann
Ihre 3D Brille beschädigen.
• Die 3D-Brille nicht fallen lassen oder verbiegen.
• Wenn Sie den Abstand nicht einhalten, ist der
Bildschirminhalt u.U. nicht in 3D zu sehen.
Gesundheitliche Warnung - 3D-Bilder
• Beim Anschauen von 3D-Bildern sollten Sie den
Mindestabstand einhalten. Dieser ist das doppelte
der Bildschirmdiagonale (in cm). Der Bildschirm
sollte auf Augenhöhe sein.
• Achten Sie darauf nicht zu lange 3D zu nutzen.
Eine zu lange Nutzung kann zu Schläfrigkeit,
Müdigkeit und/oder Augenschäden führen. Sollten
Sie eines dieser Symptome verspüren beenden
Sie unverzüglich die 3D Wiedergabe. Schwangere
Frauen, Senioren, Personen mit Herzproblemen
oder Personen die häufiger an Müdigkeit leiden
sollten das Fernsehen in 3D unterlassen. Kinder
unter 5 Jahren sollten kein 3D Fernsehen nutzen,
da es die Entwicklung ihres Sehvermögens
beeinflussen kann.
Warnung vor Photosensibilisierungsanfall
• Bei manchen Personen kann es in besonderen Fällen
zu epileptischen Anfällen oder Bewusstseinsstörungen
kommen, wenn sie bestimmten Blitzlichtern oder
Lichteffekten ausgesetzt sind. Diese Personen können
möglicherweise bei der Benutzung von 3D Fernsehen
einen Anfall erleiden. Hiervon können auch Personen
betroffen sein, deren Krankheitsgeschichte bislang
keine Epilepsie aufweist und die nie zuvor epileptische
Anfälle gehabt haben.
• Sie können das Risiko eines Photosensibili-
sierungsanfalls durch Ergreifen der folgenden
Maßnahmen reduzieren:
• Nehmen Sie während Sie 3D fernsehen regelmäßig
Pausen. Sollten Sie feststellen das der Visuelle
Eindruck auf beiden Augen unterschiedlich ist
können Sie versuchen dies mit Ihrer Sehhilfe zu
beheben.
• Vergewissern Sie sich dass beim Fernsehen der
Bildschirm in Augenhöhe ist und sitzen Sie nicht zu
nahe am Bildschirm.Schauen Sie niemals 3D-TV
wenn Sie müde oder krank sind. Vermeiden Sie das
Anschauen von 3D-TV für längere Zeit.
• In Einigen Fällen kann es dazu kommen das sich
Zuschauer nach 3D Filmen kurzzeitig desorientiert
fühlen. Nehmen Sie bevor Sie aufstehen eine kurze
Pause bis dieses Gefühl nachlässt.
• Um das beste 3D Erlebnis zu haben müssen Sie
direkt vor dem Fernseher sitzen. Sitzen Sie zu weit
Links oder Rechts kann das Bild dunkel werden bzw.
wird irgendwann kein Bild mehr angezeigt.

Betrieb des 3D-Modus

• Das 3D-Bild kann ausfallen oder verzerrt erscheinen,
wenn Sie bei starker Beleuchtung fernsehen.
• Die 3D Funktion Ihres Fernsehers können Sie nur
mit den mitgelieferten 3D Brillen nutzen. Beachten
Sie das nur die mitgelieferten 3D Brillen kompatibel
sind zu diesem Fernsehgerät.
• Zur Nutzung der 3D Funktion müssen Sie ein
3D-kompatibles Abspielgerät am TV-Gerät via HDMI
anschließen. Die Einstellungen am Abspielgerät
entnehmen Sie dem Handbuch des Abspielgerätes.
• Drücken Sie die Taste SOURCE und wählen Sie
den entsprechenden Eingang.
• Wählen Sie zuerst den geeigneten 3D-Modus.
• Um 3D-Inhalte oder Programme im 3D-Modus
(dreidimensional) sehen zu können, müssen Sie
die mitgelieferten 3D-Brillen tragen.
3D-Modus
Drücken Sie die Taste "MENU"und wählen Sie
das Symbol mit den Tasten " " oder „ " aus und
drücken Sie OK. Benutzen Sie "
3D-Einstellungen zu wählen und drücken Sie OK um
anzuzeigen.
• Mit der 3D-Funktion wird es möglich, bei Verwendung
der mitgelieferten 3D-Brillen 3D-Inhalte anzusehen.
• Um den 3D-Modus am TV-Gerät zu aktivieren und
einzustellen, gehen Sie wie folgt vor.
• Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung
und wählen Sie mit den Tasten „ " oder „ " die
Option Bildern. Drücken Sie die Taste OK, um das
Menü Bildeinstellungen anzuzeigen. Wählen
Sie über die Tasten "
3D-Einstellungen und drücken Sie OK.
3D-Einstellungen
Modus
Für das beste Fernseherlebnis können Sie die
3D-Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Auto: Schaltet automatisch in den 3D-Modus wenn
eine 3D Quelle via HDMI Verfügbar ist.
Nebeneinander: Zeigt den 3D-Inhalt in einer
Nebeneinander-Darstellung an.
Oben-unten: Zeigt den 3D-Inhalt an, der original in
einer Oben-Unten-Darstellung vorliegt.
Off: Die 3D-Funktion wird deaktiviert.
Deutsch - 20 -
" oder "
" um
" / "
" die Option

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis