SPIN
SPIN
PRO
PRO
Set Min. RPM
D
Control Sensitivity
D
Autorotation
D
Autorot. Accel.
D
Motor Timing
D
Switching Rate
D
Acceleration
D
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
Einstellung (L-R) der minimal erforderlichen Rotordrehzahl.
Wir empfehlen die Einstellung des Wertes von 1000 – 1500 1/min
Mit Hilfe der Tasten L-R stellen wir die Reaktionsgeschwindigkeit des Ausgleichs
der Drehzahlabweichungen ein. Je kleiner dieser Zahlenwert ist, umso schneller
sind die Eingriffe. Wir schreiten immer von der höheren Zahl abwärts fort. Bei
Überschreitung einer bestimmten Grenze arbeitet der Drehzahlsteller instabil
(Analogie zum übermäßigen Gyroeffekt am Modellhubschrauber).
- definiert den Anlaufmodus des Motors aus der Autorotation. Bei Aktivierung wird der
Ausschlag für den Motor-Stoppbefehl in zwei Teile aufgeteilt. Start des Motors mit Autorotation,
wobei der schnelle Anlauf des Motors auf der Basis der Beschleunigungseinstellung aus der
Autorotation oder der Motoranlauf gemäß der globalen Beschleunigung durchgeführt wird.
Falls beim Ausschalten des Motors der Ausschlag größer sein wird, als das Entscheidungsniveau
der Autorotation, wird der Regler beim Anlauf der Beschleunigungseinstellung aus der
Autorotationseinstellung folgen. Falls der Ausschlag kleiner sein wird, als das
Entscheidungsniveau der Autorotation, wird der Motoranlauf der globalen
Beschleunigungseinstellung folgen.
Beispiel der Autorotations-Einstellung für einen Hubschrauber. Die globale
Beschleunigung ist auf einen Wert von 10s eingestellt (von 0 auf 100%), die Beschleunigung aus
der Autorotation auf einen Wert von 0,5s. Nun schalten wir den Empfänger mit einem Ausschlag
ein, der dem Motor-Stop entspricht. Der Motoranlauf wird langsam gemäß der globalen
Beschleunigung vonstatten gehen, da der Ausschlag unterhalb des Entscheidungsniveaus liegt.
Falls wir eine Autorotation durchführen und den Motor mit dem Ausschlag des Bedienelements
oberhalb des Entscheidungsniveaus abschalten, wird beim Wiedereinschalten des Motors dieser
hochlaufen.
Motor
Motor
anfahren
stop
0,1 ms
0,1 ms
Motor
Entscheidungsniveau
anfahren
der Autorotation
Einstellung über die Taste L-P. Einstellung des Motortimings im Bereich von 0° bis
30°. Man kann auch entsprechend dem Motortyp eine automatische
„Vorzündung" eingeben.
Empfohlene Werte: 2-poliger Motor...0-5°, 4p Motor...0-10°, 6p Motor..0-20°,
Modulationsfrequenz bei der Steuerung des Motors im Regelbereich. Benutzen
Sie immer 8kHz. Die einzige Ausnahme sind sog. eisenlose Motoren (Tango,
Samba). Bei diesen Motoren muss die Frequenz 32 kHz verwendet werden.
Geschwindigkeit der Motorbeschleunigung. Es gilt die Regel – je größer die
Luftschraube, umso länger muss der Wert der Beschleunigung sein. Bei großen
Aussenläufern benutzen Sie eine Beschleunigung von 2 und mehr Sekunden.
Für Modellhubschrauber empfehlen wir eine Beschleunigung von 5 und mehr
Sekunden zu verwenden.
Vollgas
40
DE