Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Empfänger Gr-8 - GRAUPNER X-8E Anleitung

4 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung Empfänger GR-8
<T/V
<CH4
<CH3
<CH2
<CH1
S1008_X-8E_jh_V1
Bedeutung LED Anzeige
nicht gebunden
gebunden
Fehler
Binding
Funktionen der Kanäle
Funktion
CH 1 Kanal 1 Signalausgang SUMD-V2 BUS System Akkuanschluss
CH 2 Kanal 2 Signalausgang SUMD-V2 BUS System Akkuanschluss
CH 3 Kanal 3 Signalausgang SUMD-V2 BUS System Akkuanschluss
CH 4 Kanal 4 Signalausgang SUMD-V2 BUS System Akkuanschluss
T/V
ext.Temp./Spannungs-
sensor
Die Stromversorgung des Empfängers wird über die Kanäle 1
bis 4 hergestellt . Sollten alle Kanäle belegt sein, können Sie auf
einem Kanal ein Y-Kabel verwenden.
CH 1+2: An Kanal 1 wird das Lenkservo angeschlossen.
An Kanal 2 wird das Gasservo bei Verbrennermodellen, oder der
Fahrtregler bei Elektromodellen angeschlossen.
CH 3+4: Diese Kanäle sind frei belegbare Steuerkanäle für Son-
derfunktionen
Buchse T/V:
Diese Buchse wird verwendet für den Anschluss des optionalen
externen Spannungs- und Temperatursensors S8362. Bei Errei-
chen der Warnschwellen wird ein Alarm ausgegeben (Einstellen
der Warnschwellen über das Telemetriemenü). Sie dürfen den
Sensor und die Spannung eines Akkus nur nach folgendem
Schema anschließen:
T
V
G
G
10K/C
Der Empfänger wird zerstört wenn Sie einen Akku
ACHTUNG:
direkt an diese Buchse, ohne den Vorwiderstand, anschließen.
Diese Buchse ist auch nicht für die Empfängerstromversorgung
geeignet.
rote LED
grüne LED
blinkt
aus
blinkt
blinkt
Alternativ
------
Ext.Spannung(+)
(1 - 25,5V)
NTC Temperatur-
Sensor
aus
ein
ein
blinkt
41 / 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis