Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanaleigenschaften (K Funktion) - GRAUPNER X-8E Anleitung

4 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORMAL
Rück
HF SYSTEM
HOTT V2
R04
BIND
HF EIN/AUS
OFF
RW. TEST
99sec
K FUNKTION
NORMAL
Rück
FUNKTION
K
NSR12m0
K 1
NSR12m0
K 2
NSR12m0
K 3
NSR12m0
K 4
NORMAL
Rück
K
FUNKTION
Neustart wie folgt:
1. Empfänger ausschalten
2. Sender ausschalten
3. Sender einschalten
4. Empfänger einschalten
OK
S1008_X-8E_jh_V1
Bedeutung der einzelnen Menüpunkte
HF SYSTEM = HoTT für Empfänger (GR-4/12/16/18/24/32)
BIND = Anzeige des momentan gebundenen Empfängertyp
ON
HF EIN/AUS = Anzeige ob die HF ein- oder ausgeschaltet ist
RW TEST = Reichweitetest (siehe Kapitel Reichweitetest)
K FUNKTION ==> (Nur verfügbar im HoTT V2 Betrieb mit
>>
geeignetem Empfänger)

Kanaleigenschaften (K FUNKTION)

SERVO
Nur verfügbar im HoTT V2 Betrieb mit geeignetem Empfänger!
Folgende Einstellungen sind für jeden Kanal möglich:
 USR1m50 : ULTRA SIGNAL 1.5msec
 FSR3m00 : FAST SIGNAL 3.0msec
 SUMD-V2 : FAST SIGNAL BUS 3.0msec
 NSR6m00 : NORMAL SIGNAL 6.0msec
 NSR12m0 : NORMAL SIGNAL 12.0msec
 NSR24m0 : NORMAL SIGNAL 24.0msec
In diesem Menü werden die Eigenschaften zur Anpassung an
das verwendete Servo des jeweiligen Kanals eingestellt. (Anga-
ben des Servoherstellers beachten)
Achtung
Die Einstellung SUMD-V2 kann und muss nur für Graupner Ser-
vos, Sensoren und Regler benutzt werden, die diese Funktion
unterstützen!
HINWEIS:
Damit die Einstellungen im Empfänger gespeichert
SERVO
werden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm!
Immer in dieser Reihenfolge vorgehen!
1. Empfänger ausschalten
2. Sender ausschalten
3. Sender einschalten
4. Empfänger einschalten
Überprüfen Sie anschließend im Telemetriemenü ob die Einstel-
lungen im Empfänger angezeigt werden.
HoTT V2 für Empfänger mit SUMD-V2 (GR-8)
17 / 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis