Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER X-8E Anleitung Seite 10

4 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 / 48
 Bei falscher Behandlung besteht Entzündungs-, Explosi-
ons-, Verätzungs- und Verbrennungsgefahr. Geeignete
Löschmittel: Wasser, CO², Sand.
 Auslaufendes Elektrolyt ist ätzend, nicht mit Haut oder Augen
in Berührung bringen. Im Notfall sofort mit reichlich Wasser
ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
 Laden Sie den Akku immer voll auf.
 Der max. erlaubte Ladestrom darf nicht überschritten wer-
den.
 Lassen Sie die Ladeanordnung niemals unbeaufsichtigt an
der Stromversorgung angeschlossen.
 Akkus dürfen nur in Räumen, die mit einem Rauchmelder
ausgestattet sind, geladen werden.
Besondere Hinweise zu LiPo-Akkus
 Verwenden Sie für die Ladung und Entladung von LiPo Akkus
nur speziell dafür ausgelegte Lade-/Entladegeräte mit Balan-
ceranschluss.
 Der mehrpolige weiße Stecker (Zellenzahl + 1 Pol) ist für den
Anschluss an Ladegeräten mit Balanceranschluss oder
eines LiPo-Balancers, sowie für eine mögliche Einzelzellen-
ladung zur manuellen Zellenangleichung vorgesehen. Laden
Sie den Akku immer mit Balanceranschluss.
Sicherheitshinweise zur Lagerung von LiPo-Akkus
 LiPo Akkus sollen mit einer eingeladenen Zellenspannung
von 3,8V gelagert werden. Sinkt die Spannung der Zellen
unter 3V, so sind diese unbedingt nachzuladen. Tiefentla-
dung und Lagerung im entladenen Zustand (Zellenspannung
< 3V) machen den Akku unbrauchbar.
 Lagern und Transportieren Sie Ihren LiPo-Akku in einem
Sicherheitskoffer.
S1008_X-8E_jh_V1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis