Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B-Mix; G/B Offset; Idle Up / Pumping - GRAUPNER X-8E Anleitung

4 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B-MIX

NORMAL
Rück
K 3
AUS
AUS
AKT
+100% +100%
RATE
0.0s
0.0s
VERZ.
ABS
AUS
AUS

G/B OFFSET

NORMAL
Rück
GS
0%
0%
BR
0%
BR

IDLE UP / PUMPING

NORMAL
Rück
AKT
CTL
KEIN
KEIN
POS
PUMPING
0%
SET
BR
30 / 48
In diesem Menü wird der Bremsmischer mit Kanal 3 oder 4 ein-
SERVO
gestellt.
K 4
Das A.B.S. kann hier optional zugeschaltet werden.
AKT: Aktiviert die Bremsmischer-Funktion für den Kanal, Ein
oder Aus schalten
RATE: Einstellen des Mischanteil der Bremse für den Kanal
VERZ.: Einstellen der Verzögerungszeit bevor das ABS aktiv
wird
ABS: Aktiviert die ABS Funktion für den Kanal, Ein oder Aus
schalten
In diesem Menü wird im Gasweg und im Bremsweg je ein
SERVO
Prozentwert gesetzt, ab dem dann die Regelung einsetzt. Bei
Betätigen des Gashebels, in Richtung Gas oder Bremse, springt
dann das Servo sofort zu diesem Wert und ab da beginnt dann
die Regelung. (z.B. um Gasgestängespiel oder Gasannahmes-
wäche im unteren Bereich auszugleichen)
GS: 0 - 100%
GS
BR: 0 - 100%
SERVO
IDLE UP
In diesem Menü wird die Motorstartfunktion Idle Up eingestellt.
Das IDLE UP ermöglicht ein besseres Starten des kalten Ver-
brennungsmotors, da das Gas hier auf einem Wert gehalten
wird. Diesen Wert stellen Sie in der Zeile POS ein. Nach dem
Starten des Motors muss die Funktion wieder deaktiviert wer-
den, da der Gashebel während der IDLE UP Funktion nicht
GS
wirksam ist.
CTL
Die Funktion wird über einen frei programmierbaren Schalter
aktiviert (siehe Kapitel FKT SET)
S1008_X-8E_jh_V1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis