Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YATO YG-04695 Originalanleitung Seite 12

Reiskochtopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Achtung! Von einigen Herstellern wird das Reisspülen nicht empfohlen, um einige Nährstoffe nicht zu entfernen.
Behälter zuerst mit Reis und erst danach mit Wasser befüllen.
Vorgaben für den Elektrogeräteanschluss
Bevor das Produkt elektrisch angeschlossen wird, ist sicherzustellen, dass die Netzspannung, die
-frequenz und -leistung den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. Der Stecker muss mit der Steckdose über-
einstimmen. Jegliche Steckermodifizierungen sind verboten.
Das Produkt ist an einer einzelnen Netzsteckdose anzuschließen. Verwendung von Verlängerungen, Zwischensteckern und Dop-
pelsteckdosen verboten. Der Versorgungsnetzkreis muss mit dem Schutzleiter und der 16 A Absicherung ausgerüstet sein.
Kabel nicht mit scharfen Kanten sowie heißen Gegenständen und Flächen berühren lassen. Beim Produktbetrieb muss das
Stromkabel vollständig abgerollt sein und seine Verlegung ist so festzulegen, dass es die Produktbedienung nicht behindert. Das
verlegte Versorgungskabel darf nicht zum Stolpern führen. Die Gerätesteckdose muss so installiert sein, dass der Stecker des
Produktes bei Bedarf schnell gezogen werden kann. Gerätestecker aus der Steckdose immer am Steckergehäuse, niemals am
Kabel ziehen.
Beschädigtes Stromkabel oder den Stecker sofort vom Versorgungsnetz trennen und den Vertragskundendienst des Herstellers
mit der Erneuerung beauftragen. Produkt mit beschädigtem Stromkabel oder Stecker nicht verwenden. Das Stromkabel und der
Stecker dürfen nicht repariert werden, beschädigte Elemente sofort gegen mangelfreie erneuern lassen.
PRODUKTBEDIENUNG
Produkt installieren, in Betrieb nehmen und bedienen
Alle Verpackungselemente vom Produkt entfernen. Verpackung aufbewahren, um sie gegebenenfalls bei künftigem Transport
oder der Lagerung wieder zu verwenden.
Aufstellungsort nach vorhergehenden Vorgaben wählen.
Produkt nach dem Absatz „Produktwartung" reinigen.
Reisbehälter aus dem Topf herausnehmen und mit Reis befüllen, dazu mitgelieferten Messbecher verwenden. Behälter mit Was-
ser gemäß dem eingefüllten Reisstand füllen. Ist der Behälter z.B. mit 10 Reisbechern gefüllt, Wasser bis Füllstand 10 der Be-
hälterskala einfüllen. Der Wasserstand darf im Behälter die Markierung für maximalen Füllstand nicht überschreiten. Die unterste
Linie der Behälterskala bedeutet den niedrigsten möglichen Wasserstand im Behälter.
In der folgenden Tabelle werden ca.-Werte für die Reiszubereitung angegeben.
Anzahl Messbecher (450 ml)
10
12
14
16
18
20
Achtung! ¼ Messbecher Wasser mehr vor Zubereitung von Braun- bzw. Wildreis einfüllen.
Reisoberfläche im Behälter egalisieren.
Reisbehälter mit Wasser in den Reiskochtopf setzen, dabei leicht nach links und rechts bewegen, um den Reisbehälter richtig
zu platzieren.
Achtung! Für eine saubere und trockene Oberfläche des Behälters sorgen. Wasser oder Verunreinigungen auf der Oberfläche
des Behälters können zu „Schnarrgeräuschen" beim Gerätebetrieb und Verlängerung der Betriebsdauer oder sogar zum Gerä-
teschaden führen.
Deckel schließen, für korrekte Funktion des Deckelverschlusses sorgen. Ein nicht richtig verschlossener Deckel kann den Koch-
prozess beeinträchtigen.
Stromkabelstecker in der Steckdose anschließen.
Steuerschalter betätigen – die Kontrolllampe „COOKING" leuchtet auf, das Reiskochen beginnt.
Nach beendetem Kochprozess schaltet der Steuerschalter automatisch ab – er ändert seine Lage, es ertönt ein akustisches
Signal. Die Kontrolllampe „COOKING" erlischt, die Kontrolllampe „KEEP WARM" leuchtet auf. Es bedeutet die Aktivierung des
Warmhalteprozesses.
Nach beendetem Kochprozess ist der Deckel für mindestens 15 Minuten geöffnet zu halten, um den Reis verdampfen zu las-
sen.
Deckel durch Betätigen der Deckelverschluss-Drucktaste öffnen, Reis mit mitgeliefertem Löffel gründlich verrühren und aus dem
Behälter entfernen.
ACHTUNG! Wird die ganze Reisportion entleert, Stecker des Stromkabels nach dem Verdampfen und vor Öffnen des Deckels
O
12
R
I
G
I
N
A
D
Wasser-menge (l)
4,5
5,4
6,3
7,2
8,1
9,0
L
A
N
L
E
I
Kochdauer, ca. (Min.)
29
31
33
36
39
41
T
U
N
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yg-04696

Inhaltsverzeichnis