Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung Und Lieferumfang - Mr. Gardener ALS 36 Li PXC Originalbetriebsanleitung

Akku-laubbläser ohne akku und ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkugerät. Lagern Sie das Ladegerät und
Ihr Akkugerät nur in trockenen Räumen mit
einer Umgebungstemperatur von 10-40°C.
Den Lithium-Ionen Akku lagern Sie kühl und
trocken bei 10-20°C. Vor Luftfeuchtigkeit und
direkter Sonneneinstrahlung schützen! Akkus
nur in geladenem Zustand lagern (mind. 40%
geladen).
8. Verhindern Sie, dass der Lithium-Ionen
Akku gefriert. Akkus, welche länger als 60
Minuten unter 0°C gelagert wurden, sind zu
entsorgen.9.
Vorsicht beim Umgang
mit Akkus in Bezug auf elektrostatischer
Ladung: elektrostatische Entladungen
führen zu Schäden an der Schutzelektronik
und den Akku-Zellen! Vermeiden Sie daher
elektrostatische Aufl adung und berühren Sie
niemals die Akku-Pole!
Akkumulatoren und akkugetriebene Elektrogeräte
beinhalten umweltgefährdende Materialien.
Akku- Geräte nicht in den Hausmüll geben.
Nach dem Defekt oder Verschleiß der Geräte
den Akku herausnehmen und an die iSC GmbH,
Eschenstraße 6 in D-94405 Landau einsenden,
oder, falls untrennbar verbunden, das Akku-Gerät
einsenden. Nur dort wird vom Hersteller eine
fachgerechte
Entsorgung gewährleistet.
Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung
von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese einzeln
in Kunststoff beutel verpackt werden um
Kurzschlüsse oder Brand zu vermeiden!
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Immer gehen, niemals rennen.
Halten Sie die Lüftungsöffnung immer sauber.
Die Blasöffnung niemals auf Personen oder
Tiere richten.
Die Maschine darf nur zu vernünftigen Zeiten
betrieben werden - nicht früh morgens oder
spät abends, wenn andere gestört werden
könnten. Die bei den örtlichen Behörden
gelisteten Zeiten sind zu befolgen.
Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 10
Anl_ALS_36_Li_SPK7.indb 10
D
Vor Blasbeginn sind mit Rechen und Besen
Fremdkörper zu lösen.
Bei staubigen Bedingungen ist die Oberfläche
leicht zu befeuchten oder, wenn vorhanden,
ein Bewässerungs-Anbauteil zu benutzen.
Der gesamte Blasdüsenaufsatz ist zu
verwenden, damit der Luftstrom nah am
Boden arbeiten kann.
Achten Sie auf Kinder, Haustiere, offene
Fenster und blasen Sie Fremdkörper sicher
weg.
Warnung: Die Maschine ist nicht für die
Benutzung durch Kinder geeignet.
Warnung: Verletzungsgefahr durch
rotierende Teile.
Warnung: Arbeiten Sie mit diesem Gerät
nicht in der Nähe offener Fenster.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut
auf.
Erklärung des Hinweisschildes auf dem Gerät
(siehe Bild 11)
1. Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanleitung
lesen.
2. Bei Regen oder Schnee Gerät nicht benutzen.
Gerät vor Nässe schützen.
3. Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten
4. Augen- und Gehörschutz tragen.
5. Rotierende Teile! Halten Sie die Hände und
Füße fern von den Öff nungen
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1/2)
1. Saugrohr vorne
2. Saugrohr hinten
3. Zusatzhandgriff
4. Tragegurt
5. Ein- /Ausschalter
6. Akkuaufnahme
7. Fangsack
8. Umschalter Saugen/Blasen
9. Laufrollen
10. Drehzahlregler
11. Radträger
12. 2x Schraube lang
13. 4x Schraube kurz
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit
des Artikels anhand des beschriebenen
- 10 -
15.10.2018 08:36:06
15.10.2018 08:36:06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis