Messbereiche
Gleichspannung: 0,1-0,3-1-3-10-30-100-300 V, 10 MΩ
Gleichstrom: 100 µA-1-10-100 mA-1-3 A
Wechselspannung: 3-10-30-10-300 V, 1 MΩ
Wechselstrom: 0,1-1-10-100 mA,1 A
Überlastschutz für das Meßsystem mit Halbleiterdioden.
Lieferung mit 1 Paar Messleitungen mit 4mm Stecker und Prüfspitzen, ohne 9V-Batterie. In
Kunststoff-Aufbewahrungsbox.
Sicherung F3, 15 H/250 V nach DIN VDE 0820 Teil 22/EN 60 127-2 als Stromkreisschutz bei
Überlastung;
Messwerk geschützt mit 2 antiparallel geschalteten Dioden
Schutzklasse:
IEC 1010-1/EN 61010-1/ VDE 0411-1
Überspannungskategorie: CAT III
Nennspannung: 300 V
Prüfspannung: 3,7 kV~
Elektromagnetische Verträglichkeit: Störsendung: EN 50081-1:1992
Störfestigkeit: EN 50082-1:1992
Stromversorgung: 1 x 9 V Blockbatterie, IEC 6F22
Abmessungen: 98x138x35 mm
Masse: ca. 0,3 kg
Hinweis:
Im Fehlerfall schalten Sie das Gerät ab und Trennen das Messgerät von den Messleitungen
aus der Steckdose. Nach Öffnen der Rückwand können Sie die Batterie einlegen / wechseln.
Bitte verwenden Sie ausschließlich Alkalin-Batterien und keine wiederaufladbaren Akkus.
Versuchen sie nie das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren (Ausgenommen
Sicherungswechsel) . Dies darf nur vom Hersteller bzw. autorisierten Personen mit
entsprechender Ausbildung geschehen.
__________________________________________________________________________________
© Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com
Bedienungsanleitung
Vielfachmessgerät analog, Nullpunkt Mitte – Best.-Nr.1040142
Seite 2 von 4