Unterricht auf allen Schulstufen. Es zeichnet sich einerseits durch höchste Bedienerfreundlichkeit aus und ermöglicht andererseits einen fast unbegrenzten Ausbau. Das DMG verfügt über vollautomatische Bereichswahl und benötigt dank neuartiger Eingangs-Schaltung keine Umschaltung zwischen Gleich- und Wechselgrößen. Diese Besonderheit macht das DMG besonders einfach in der Handhabung.
Seite 3
Oberflächensonde –50 °C bis +700 °C (Art.Nr. 94), Tauchsonde –50 °C bis +1000 °C (Art.Nr. 93), Präzisions-Oberflächensonde -50 °C bis +1000 °C (Art.Nr. 95) Das DMG kann mit folgenden Modulen nach individuellen Wünschen ausgebaut werden: • Galvanisch getrennte Zusatzspeisung ±12 V / 0.2 A (auf Anfrage). Damit werden die folgenden Zusatzgeräte ans DMG anschließbar:...
Anschlussbuchse der seriellen Schnittstelle (Option) und Current Loop. Personalcomputer und Zusatzgeräte sind über verschiedene Spezialkabel direkt anschließbar. ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...
Optionale LCD-Zusatzanzeige (15,2 mm hoch) für den Lehrer . Normaler Multimeterbetrieb Schließen Sie das DMG über das mitgelieferte Netzkabel an das Stromnetz (220/230 V~/ 50Hz) an und schalten Sie das Gerät ein. Legen Sie das zu messende Signal an die entsprechenden Eingangsbuchsen 3, 4, 5, 6 auf der Frontseite.
Elektromagnete, Motoren oder Transformatoren, können beim Unterbrechen des Stromkreises sehr hohe Induktionsspannungen auftreten. Dabei kann leicht die für das DMG erlaubte Maximalspannung von 1000 V überschritten werden. Eine Beschädigung des DMGs ist in diesem Fall nicht auszuschließen. Wir empfehlen Ihnen deshalb folgende Schutzmaßnahmen: Bei Gleichspannungsquellen: Überbrücken der Last mit einer kräftigen Diode (z.B.
(40 kV Gleichspannung (DC), 25 kV Wechselspannung (AC)). Sie ist mit 2 Sicherheits- Bananensteckern versehen, die direkt in den Eingang des Demonstrations- Digitalmultimeters (DMG) gesteckt werden. Der Teilungsfaktor beträgt 1 : 1000. ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com...
LCD-Anzeige angezeigt. Die "Max-Hold"-Taste dient zur Speicherung des maximalen Messwertes. Das beigelegte Verbindungskabel ermöglicht den direkten Anschluss ans DMG (Funktionswahlschalter in Stellung "U Spannung"). Der Analog-Ausgang liefert im Bereich von 30 mV bis 135 mV ein Ausgangssignal von 1 mV / dB. Das Gerät lässt sich mit dem eingebauten 1 kHz-Sinus-Oszillator auf 94.0 dB kalibrieren.
Der Adapter liefert ein Signal von 1 mV/°C und wird von einer 9V-Batterie gespeist (mittlere Lebensdauer der Batterie: 400 Stunden). Temperaturfühler an den Adapter anschließen und Adapter in den Eingang des DMG's (Buchsen "U" und "Com") stecken. Schiebeschalter auf Adapter in Stellung "°C" oder "°F"...
Seite 15
Umrechnung von °C in °F: (Temp. in °C) x 9/5 + 32 = Temp. in °F ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...
Anschlüsse "Com" und "I" miteinander vertauscht werden. Dabei wird der Strom jedoch negativ gemessen! ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...
Seite 17
DMG: DMG einschalten und mit Funktionswahlschalter "U Spannung" oder "I Strom" anwählen. Die Baudrate ist fest auf 2400 Bd eingestellt und kann beim DMG nicht verändert werden. Programm "DMG1" laden und mit Funktionstaste F5 Programm starten. Auf dem Monitor erscheint ein U-I-Diagramm sowie die momentanen Messwerte von U und I sowie R = U/I.
Spannung kann der elektrochemischen Spannungsreihe entnommen werden (siehe Tabel- le). Sie beträgt zum Beispiel bei Kupfer +0,34 V und Zink -0,76 V bezüglich Wasserstoff. Die Differenz der beiden Spannungswerte von 1.10 V wird vom DMG angezeigt. Als Elektrolyt empfiehlt sich verdünnte Schwefelsäure.
Schiebewiderstand 10 - 50 Ω /100 W Zusatzmaterial: alte 4.5 V-Flachbatterie 1 Schalter 5 A Ein/Aus ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...
Seite 22
Bedienungsanleitung BAD_CL01199 Demonstrations-Digitalmultimeter DMG Verdrahtung gemäß Zeichnung vornehmen. DMG: DMG einschalten und Funktionswahlschalter in Stellung "U Spannung" oder "I Strom". Programm "DMG5" laden und mit Funktionstaste F5 starten. Schiebewiderstand auf Maximalwert einstellen und Schalter schließen. Den Widerstand langsam verkleinern bis auf Null.
Dieses Experiment erfordert das RS232C-Schnittstellenmodul Art.Nr. 152 sowie das Verbindungskabel zum Anschluss an den PC (9-polig: Art.Nr. 71, 25-polig: Art.Nr. 47) ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...
Seite 24
Anschlüsse "Com" und " I " miteinander vertauscht werden. Dabei wird der Strom jedoch negativ gemessen! DMG: DMG einschalten und Funktionswahlschalter in Stellung "U Spannung" oder "I Strom". Programm "DMG6" laden und mit Funktionstaste F5 starten. Spannung langsam erhöhen bis auf ca. 10 V.
Diskette 3.5" mit Programmbeispielen in QBasic (Art.Nr. 155) Verdrahtung gemäß Zeichnung vornehmen (kΩ-Ausgänge des Funktionsgenerators verwenden). DMG: DMG einschalten und Funktionswahlschalter in Stellung "U Spannung" oder "I Strom". Funktionsgenerator: Gewünschte Funktion (Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn) wählen und Amplitude auf ca. 2 V einstellen, DC-Niveau auf Null.
Bedienungsanleitung BAD_CL01199 Demonstrations-Digitalmultimeter DMG DMG einschalten und Funktionswahlschalter in Stellung "R Widerstand". Mit dem DMG können die nachfolgenden Widerstandsmessungen auf einfache Art durchgeführt werden: • Elektrischer Widerstand von Flüssigkeiten, zum Beispiel Leitungswasser, destilliertes Wasser, Salzlösung. • Widerstand des menschlichen Körpers z. B. bei trockener Haut und feuchter Haut oder Widerstand der Zunge.
Lieferumfang: 1 Zusatzspeisungsmodul 12 V / 0.2 A mit roter und schwarzer Litze, 4 Schrauben, 3-polige Buchse mit 3 Litzen (rot, grün, schwarz) Bei eingebauter Zusatzspeisung können die folgenden Zusatzgeräte direkt ans DMG angeschlossen werden (Buchsen "U" und "Com"): Drehzahladapter: Berührungslose optische Drehzahlmessung...
Seite 29
Adapter: Bestehend aus: pH-Adapter, pH-Elektrode 0.00 bis 14.00 und Verbindungskabel pH-Elektrode-Adapter Präzisionsverstärker AC/DC: 10-fach-Verstärker für Gleich- und Wechselspannungs- signale 0 - 20 kHz, Auflösung mit DMG: 10µV Stromzange 200 A: Berührungslose Messung großer Ströme bis 200 A. Analoges Ausgangssignal: 1mV/A und 10mV/A, Auflösung: 0.01 A und 0.1 A...
Die Übertragungsgeschwindigkeit hängt von der Anzahl der Bits pro Sekunde (Baudrate) ab. Diese Baudraten sind genormt und müssen bei Sender und Empfänger überein- stimmen. Beim DMG ist die Baudrate von 2400 Bd fest eingestellt (Ausnahme: Beim Anschluss der digitalen Federwaage wird automatisch auf 9600 Bd umgestellt).
Seite 31
Beispiel: Abfrage der Spannung: U <enter> Das DMG antwortet mit einem Leerzeichen und anschließend einer Reihe von 4 Ziffern mit Dezimalpunkt und Vorzeichen und fügt nach einem weiteren Leerzeichen zwei Buchstaben für die Einheit an. Der Messwert wird mit "CR" abgeschlossen.
Werte um (u=VAL(U$), bzw. i=VAL(I$)) und bildet das Produkt: p = u ∗ i. Übertragung der Daten zum DMG (Duplex) Soll das DMG Daten vom Computer zur Anzeige bringen, so muss vom Computer der Codebuchstabe "D" (Duplex) ausgesendet werden. Das DMG setzt intern seine Messungen unverändert fort.
Seite 33
2400 Bd (2400), ohne Paritätsprüfung (N), Wortlänge von 8 Bit (8) und einem Stoppbit (1)). Zeile 20 : Umschaltung auf Duplexbetrieb (D) Zeile 30 : Aussenden des Datenpakets vom Computer zum DMG (-157.9 mW) Zeile 40 : Schließen des Datenkanals Verschiedene Zusatzgeräte (z.B. Federwaagen, Mettlerwaagen mit Opt.05 oder 16, Sartoriuswaagen mit eingebauter RS232C-Schnittstelle, Boschwaagen) können ebenfalls...
Seite 34
Bitte beachten Sie: Die Waage sendet nur stabile Werte, d.h. bei Änderung der Last dauert es ca. 2 – 3 s, bis der Wert angezeigt wird. Federwaage mit Digitalanzeige: Für den Anschluss der Federwaage (Art.Nr. 61) ans DMG ist zusätzlich das Schnitt- stellenmodul Art.Nr. 152 erforderlich! Handliches Kraftmessgerät für Zug- und Druckkräfte Messbereich: 0 - 5000 g und 0 - 49.00 N (umschaltbar)
Seite 35
Bedienungsanleitung BAD_CL01199 Demonstrations-Digitalmultimeter DMG Beim Einstecken des Anschlusskabels (im Lieferumfang enthalten) schaltet das DMG automatisch auf Datenempfang mit Baudrate 9600. Anschluss an den PC/Mac Unsere RS232C-Schnittstelle arbeitet mit der Minimalkonfiguration, d.h. es sind insgesamt 3 Leitungen vorhanden: Datenausgang, Dateneingang, und Signalerde. Die beiden Datenleitungen Senden und Empfangen sind überkreuzt.
Seite 36
2400 Baud WURF: Schiefer Wurf (Programm unabhängig von DMG) FOURIER.EXE: Fourieranalyse und Synthese (Programm unabhängig von DMG) ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com...
Seite 37
Darstellung erfolgt mit einer Auflösung von 640 x 350 Punkten (EGA-Farbgrafik). Compumeter (Art.Nr. 111) 3.5"-Diskette 1.44MB für Windows Mit dem Programm können die Messdaten des DMG's auf dem PC-Monitor in analoger Form (Zeigerinstrument mit integrierter Digitalanzeige) dargestellt werden. Alle Messgrößen (Spannung, Strom, Leistung, Widerstand) lassen sich gleichzeitig in veränderbarer Größe darstellen und machen das umständliche Aufstellen von...
Diese 15 mm hohe LCD-Zusatzanzeige macht die Messdaten auch von hinten ablesbar. Angezeigt werden alle 4 Ziffern mit Dezimalpunkt. Nicht angezeigt wird die entsprechende Einheit. Die Zusatzanzeige kann nachträglich in jedes DMG eingebaut werden. Der Einbau ist einfach und kann vom Benutzer selbst vorgenommen werden.
Seite 39
Bereich zurückgeschaltet. Die Bereichsfixierung wird durch Drehen und Zurückdrehen des Funktionswahlschalters aufgehoben. ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...
Seite 40
1 Leiterplattenmodul Analog-Anzeige, 1 x 4 mm-Buchse rot und 1 x 4 mm-Buchse schwarz, 4 Schrauben. ______________________________________________________________________ CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0 www.conatex.com - email: didactic@conatex.com...