Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Vielfachmessgerät analog, Nullpunkt Mitte – Best.-Nr.1040142
Vielfachmessgerät analog, Nullpunkt Mitte
Spiegelskala
Feineinstellung
Nullpunkt mitte
Schalter
Aus/Nullpunkt mitte
Nullpunkt links
Beschreibung
Robustes Vielfachmessgerät speziell für Schülerübungen. Die Messbereiche sind so
gewählt, dass ein optimales Messen ermöglicht wird.
Beachten Sie bitte, dass dieses Messinstrument über einen Messverstärker verfügt. Dadurch
wird in allen Spannungsbereichen ein sehr hoher innenwiderstand von 10 MΩ erreicht, der
die Messschaltung nur sehr gering belastet. Da der Messverstärker mit einer 9V
Blockbatterie betrieben wird, funktioniert das Messgerät nur bei eingelegter Batterie auch in
den Spannungs- und Strommessbereichen. Dies unterscheidet ihn von niederohmigen
Analogmultimetern, die über einen rein Ohmschen Eingangsspannungsteiler verfügen.
Die Messbereichswahl erfolgt durch nur einen Drehschalter. Mithilfe einer Spiegelskala
(Länge ca. 87 mm) ist ein Ablesefehler durch Parallaxefehler ausgeschlossen Auf der
Frontplatte befindet sich ein Schalter (AUS,Nullpunkt-Mitte, Nullpunkt links) und ein
Potentiometer zum Einstellen des Mitten-Nullpunktes. Die Eingangsbuchsen sind als
Sicherheitsbuchsen ausgeführt.
__________________________________________________________________________________
© Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com
Seite 1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conatex Vielfachmessgerät analog, Nullpunkt Mitte

  • Seite 1 (Länge ca. 87 mm) ist ein Ablesefehler durch Parallaxefehler ausgeschlossen Auf der Frontplatte befindet sich ein Schalter (AUS,Nullpunkt-Mitte, Nullpunkt links) und ein Potentiometer zum Einstellen des Mitten-Nullpunktes. Die Eingangsbuchsen sind als Sicherheitsbuchsen ausgeführt. __________________________________________________________________________________ © Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com Seite 1 von 4...
  • Seite 2 Versuchen sie nie das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren (Ausgenommen Sicherungswechsel) . Dies darf nur vom Hersteller bzw. autorisierten Personen mit entsprechender Ausbildung geschehen. __________________________________________________________________________________ © Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com Seite 2 von 4...
  • Seite 3 300 V Strommessung AC/DC: Messbereich Spannungsabfall 0,1 mA 55 mV 1 mA 55 mV 10 mA 55 mV 100 mA 55 mV 53 mV 51 mV __________________________________________________________________________________ © Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com Seite 3 von 4...
  • Seite 4 ± 2,5% bei 30 Hz bis 1,5 kHz ± 5% bei 1,5 kHz bis 3 kHz Referenzbedingungen Umgebungstemperatur: + 23° C ± 2 K Frequenz: 50 bis 60 Hz, Kurvenform: Sinus __________________________________________________________________________________ © Alle Rechte vorbehalten – web: www.conatex.com – Email: info@conatex.com Seite 4 von 4...