5 Verbindung zwischen App und Regler
14
Hinweis
Wenn der Hotspot aktiviert ist, ist die LAN-Schnittstelle zum lokalen Netzwerk
(LAN 2) abgeschaltet. Dies trennt auch die Verbindung zu einem eventuell ver-
bundenen Smarthome.
Für den Hotspot-Betrieb muss das LAN-Kabel nicht entfernt werden.
5.2 Regler über das Internet bedienen
Die Bedienung des Reglers über das Internet ist möglich. Am Heimnetzwerk
sind hierzu keine gesonderten Einstellungen vorzunehmen. Die Internetverbin-
dung für den Regler darf nicht eingeschränkt werden, z. B. durch eine Fire-
wall.
Um den Regler über das Internet bedienen zu können, dürfen die folgenden
ausgehenden Ports nicht gesperrt werden:
• 7359 (UDP)
• 7360 (TCP)
• 7361 (TCP)
Hinweis
Standardmäßig sind diese Ports bereits im Router freigeschaltet. Ändern Sie
keinesfalls die Einstellungen am DSL-Router des Kunden. Ausschließlich der
Kunde darf Änderungen am DSL-Router vornehmen.
FT-0091 11/18 V 1.4