4 Produktbeschreibung
Trinkwassererwärmung
Frischwasserregler
10
4.2 Geräteübersicht
Geräteübersicht Heizungsregler SystaSmartC
1 Router Heimnetzwerk
2 LAN-Verbindung oder WLAN-
Verbindung in das Heimnetz-
werk
3 Endgeräte mit der Heizungs-
App zur Bedienung des SystaS-
martC
4 WLAN-Hotspot (aktivierbar)
4.3 Funktionsbeschreibung
Der Heizungsregler SystaSmartC regelt Heizung, Trinkwassererwärmung und
Puffernachladung in bis zu 2 Zonen.
Zu jeder Zone gehören ein Heizkreis, die Trinkwassererwärmung und die Zir-
kulationsfreigabe.
Welche Zonen aktiv sind, hängt davon ab, welche Heizkreise aktiv sind. Dies
wird während der Inbetriebnahme ermittelt. Die Heizkreise werden abhängig
von der Außentemperatur gesteuert.
Zusätzlich steuert der Heizungsregler die Erwärmung des Trinkwassers durch
den Heizkessel.
Bei Heizungsanlagen mit Kombispeichern oder Pufferspeichern von Paradigma
regelt der Heizungsregler die schichtende Beladung des Speichers.
Zirkulation
Wenn eine Zirkulationsleitung installiert ist, kann die Zirkulationspumpe direkt
über den Heizungsregler angeschlossen und gesteuert werden.
Am Heizungsregler kann der Frischwasserregler SystaExpresso II angeschlos-
sen werden. In diesem Fall tauschen die Regler Werte und Informationen aus.
Sie können über die Heizungs-App auch auf den Frischwasserregler zugreifen.
1
2
6
7
5 Taste zur Aktivierung des Hots-
pots / LAN-Anschluss
6 Heizungsregler SystaSmartC
7 Erweiterung SystaSmartC (op-
tional)
FT-0091 11/18 V 1.4
3
4
5