Manipulations-Alarm/-Sperre (bei 10 falschen Eingaben)
Programmierschritt
1. Programmierung starten
2. Alarm und Sperre Aus
ODER
2. Sperre Ein
ODER
2 . Sperre und Alarm Ein
3. Exit
Authorisierungs-Karten erstellen (Temporäre Sperrung aller Benutzer)
Programmierschritt
1. Programmierung starten
2. Auth.-Karte erstellen für Relais 1
ODER
2. Auth.-Karte erstellen für Relais 2
3. Exit
Zum zeitweiligen Sperren und Entsperren aller Benutzer eines Relais hält, man die jeweilige
Auth.-Karte (1 oder 2) vor den Leser.
Relais 1 gesperrt: Leser-LED blinkt 4x grün; Relais 1 entsperrt: Leser-LED blinkt 1x grün
Relais 2 gesperrt: Leser-LED blinkt 6x grün; Relais 2 entsperrt: Leser-LED blinkt 1x grün
Eine Auth.-Karte kann nicht zum Öffen benutzt werden.
Übertragen der Benutzerinformationen (Transponder und PIN Codes) auf ein weiteres
Sboard-II
-
Mastercode auf den Sboard-II Geräten muss gleich sein
-
Die Übertragung wird auf dem Ausgangsgerät gestartet
-
Die Daten auf dem Zielgerät werden überschrieben
-
Die Übertragungszeit beträgt bei 2100 Personen ca. 3 Minuten
Programmierschritt
1. Programmierung starten
2. Transfer starten
3. Exit
Nach erfolgreicher Übertragung leuchtet die grüne LED am Sboard-II.
1. Programmierung starten
2. Wiegand Eingang 26 – 37 bit
3. Exit
Copyright by www.i-keys.de
Tastenkombination
(Manager Code) #
7 4 # (Werkseinstellung)
7 5 # (10 min. gesperrt)
7 6 # (Alarm-Zeit 1 min. – Abstellen mit gültiger Eingabe)
Tastenkombination
(Manager Code) #
1 2 0 0 0 #
2 2 1 0 0 #
Tastenkombination
(Manager Code) #
7 9 #
Tastenkombination
(Manager Code) #
8 (26-37) # (Werkseinstellung ist 26 bit)
Seite 9