Bestimmungen zur
Asbestsanierung in der
Bundesrepublik Deutschland
Vorsichtsmaßnahmen und
Sicherheitsbestimmungen
beim Gebrauch
Sonderzubehör / Modellvarianten
1)
dekontaminiert worden ist. Dies
ist vom Sachkundigen schriftlich
festzuhalten und abzuzeichnen.
Fest eingebaute Filter dürfen nur
in geeigneten Bereichen (z.B. so
genannten
Dekontaminations-
Stationen) von einem Sachkun-
digen ausgetauscht werden.
Folgende
Materialien
nicht gesaugt werden:
– heiße
Materialien
mende
Zigaretten,
Asche usw.)
– brennbare, explosive, ag-
gressive Flüssigkeiten (z.B.
Benzin, Lösungsmittel, Säu-
ren, Laugen usw.)
– brennbare, explosive Stäube
(z.B. Magnesium-, Alumini-
Das Gerät darf entsprechend
der TRGS 519 nur eingesetzt
werden für Asbestsanierungs-
und Instandsetzungsarbeiten an
Bauteilen und Einrichtungen so-
wie Maschinen und Geräten in
geschlossenen Räumen, wenn
diese Arbeiten nur geringen
Umfangs bzw. geringer Exposi-
tion sind
– Nebenarbeiten nach TRGS
519, Nr. 2.4
– Ausräumen von asbestbela-
Vor der Inbetriebnahme
Netzanschlussleitung regelmä-
ßig auf Beschädigungen wie
z.B. Rissbildung oder Alterung
prüfen.
Wenn
die
Netzanschluss-
leitung beschädigt ist, muss
diese vor dem weiteren Ge-
brauch des Gerätes durch den
Nilfisk-Alto-Service oder eine
Elektrofachkraft ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermei-
den.
Die Netzanschlussleitung nur
durch den in der Betriebsanlei-
tung festgelegten Typ ersetzen.
Netzanschlussleitung nicht be-
schädigen (z. B. durch Überfah-
ren, Zerren, Quetschen).
Netzanschlussleitung nur direkt
umstaub usw.)
Bei Entstaubern muss eine aus-
reichende Luftwechselrate im
Raum vorhanden sein, wenn die
Abluft des Gerätes in den Raum
zurückgeht (beachten Sie hierzu
die für Sie gültigen nationalen
Bestimmungen).
dürfen
Das Bedienpersonal des Ge-
rätes ist vor der Arbeit zu infor-
(glim-
mieren über
heiße
– die Handhabung des Ge-
rätes
– vom aufzusaugenden Mate-
rial ausgehende Gefahren
– die sichere Beseitigung des
aufgesaugten Materials
steten Räumen
– Einrichten von Baustellen,
soweit dabei eine Freiset-
zung von Asbestfasern nicht
ausgeschlossen
kann
– Reinigen
steter Räume und Gegen-
stände
am Stecker aus der Steckdose
ziehen (nicht durch Zerren an
der Anschlussleitung).
Gerät auf vorschriftsmäßigen
Zustand überprüfen. Stecker
und Kupplungen von Netzan-
schlussleitungen müssen min-
destens spritzwassergeschützt
sein.
Nie mit beschädigtem Filterele-
ment saugen.
Flüssigkeiten saugen
Bei Schaumentwicklung oder
Flüssigkeitsaustritt sofort die Ar-
beit beenden und den Schmutz-
behälter entleeren.
Den
eingebauten
mer
(ATTIX
ATTIX 350-0H/360-0H/360-2H
ATTIX 550-0H/550-2H/560-2HXC
ATTIX 751-0H
werden
asbeststaubbela-
Schwim-
350-0H/360-
19