Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.3041 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 30.3041 Anleitung
Funk-Thermometer
• Sie können mit der MEM/
Stunden-Zeitsystem (24Hr) einstellen.
• Beim 12-Stunden-Zeitsystem erscheint PM (nach Mittag) oder AM
(vor Mittag) im Display.
• Bestätigen Sie mit der SET/°C/°F Taste.
• Die Stundenanzeige fängt an zu blinken und Sie können mit der
MEM/
Taste die Stunden einstellen.
• Bestätigen Sie mit der SET/°C/°F Taste.
• Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
• Bestätigen Sie mit der SET/°C/°F Taste.
• Halten Sie die MEM/
Taste im Einstellmodus gedrückt, gelangen
Sie in den Schnelllauf.
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als
30 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
4.3 Maximum/Minimum-Funktion
• Durch Drücken der MEM/
werte (MAX) für die Innen- und Außentemperatur abrufen.
• Durch nochmaliges Drücken der MEM/
Tagestiefstwerte (MIN) abrufen.
• Drücken Sie die MEM/
modus zurückzukehren.
• Wenn Sie die MEM/
Taste im jeweiligen Einstellungsmodus ge-
drückt halten, werden die Höchst- und Tiefstwerte gelöscht.
• "--" erscheint im Display.
• Die Maxima- und Minimawerte werden täglich automatisch zurück-
gestellt (Mitternacht 0:00).
4.4 Temperaturanzeige
• Mit der SET/°C/°F Taste können Sie zwischen °C oder °F als Tempe-
raturanzeige auswählen.
6
02.08.2010
14:16 Uhr
Taste das 12-Stunden (12Hr) oder 24-
Taste können Sie die Tageshöchst-
Taste können Sie die
Taste noch einmal, um in den Normal-
Seite 4
Funk-Thermometer
5. Aufstellen der Basisstation und Befestigen des Senders
• Suchen Sie sich einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz
für den Sender aus. (Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht die
Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen Bau-
teile unnötig).
• Stellen Sie die Basisstation im Wohnraum auf. Vermeiden Sie die
Nähe zu anderen elektrischen Geräten (Fernseher, Computer,
Funktelefone) und massiven Metallgegenständen.
5.1 Übertragungsprobleme
"
" erscheint auf dem Display oder kein Funk-Empfangszeichen.
• Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am
gewünschten Aufstellort zur Basisstation stattfindet (Reichweite
max. 30 m Freifeld), bei massiven Wänden, insbesondere mit
Metallteilen, kann sich die Sendereichweite erheblich reduzieren.
• Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Sender
und/oder Empfänger.
6. Batteriewechsel
• Wenn das Batteriesymbol im oberen Display erscheint, wechseln
Sie bitte die Batterien in der Basisstation.
• Wenn das Batteriesymbol im unteren Display erscheint, wechseln
Sie bitte die Batterien im Sender.
• Verwenden Sie Alkaline Batterien. Vergewissern Sie sich, dass die
Batterien polrichtig eingelegt sind. Schwache Batterien sollten
möglichst schnell ausgetauscht werden, um ein Auslaufen der Bat-
terien zu vermeiden. Batterien enthalten gesundheitsschädliche
Säuren. Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien beschichtete
Handschuhe und Schutzbrille tragen!
Achtung: Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien nicht
über den Hausmüll. Geben Sie diese bitte zur umweltgerechten
Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen
gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen ab.
7

Werbung

loading