Herunterladen Diese Seite drucken
Eurochron EQW 7300 Bedienungsanleitung

Eurochron EQW 7300 Bedienungsanleitung

Quarz-wecker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Best.-Nr. 1369490 (EQW 7300) / Best.-Nr. 1369491 (EQW 7400)
Best.-Nr. 1305504 (EQW 7700) / Version 08/15
QUARZ-WECKER EQW 7300 / 7400 / 7700
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit. Eine Weckfunktion ist integriert.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
LIEFERUMFANG
-
Quarz-Wecker
-
Bedienungsanleitung
FEATURES
-
4-stufiger Crescendoalarm
-
Weckwiederholung
-
Hintergrundbeleuchtung
SYMBOL-ERKLÄRUNGEN, AUFSCHRIFTEN
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Dieses Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält
wichtige Informationen für den Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht
werden,
erlischt
Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei
Sach-
oder
Personenschäden,
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die
Gewährleistung/Garantie!
-
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Produktes nicht gestattet.
-
Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, starken
Vibrationen, sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
-
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu
-
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise
oder die Sicherheit des Produktes haben.
-
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Betreiben
Sie das Produkt nur außerhalb der Reichweite von Kindern; das Produkt
enthält verschluckbare Kleinteile.
-
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
-
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder den Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
-
Beachten Sie auch die weiteren Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln
dieser Anleitung.
BATTERIE- UND AKKUHINWEISE
-
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
-
Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr,
dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im
Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
-
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit
der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall
geeignete Schutzhandschuhe.
-
Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer
geworfen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
-
Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen
werden, Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus,
benutzen Sie ein geeignetes Ladegerät.
-
Achten Sie beim Einlegen der Batterie/des Akkus auf die richtige Polung
(Plus/+ und Minus/- beachten).
BATTERIE ODER AKKU EINLEGEN / WECHSELN
-
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite.
-
Setzen Sie eine Batterie des Typs AA (nicht im Lieferumfang enthalten)
polungsrichtig ein. Beachten Sie dabei die Polaritätsangaben innerhalb des
Batteriefachs. Schließen Sie das Batteriefach.
-
Wechseln Sie die Batterie, sobald der Wecker zu langsam läuft oder sobald
das Alarmsignal deutlich leiser wird.
Die Verwendung eines Akkus ist möglich. Durch die geringere Betriebsspan-
nung (Akku = 1,2 V, Batterie = 1,5 V) und die geringere Kapazität verkürzt
sich jedoch die Betriebsdauer.
die
Gewährleistung/Garantie!
die
durch
unsachgemäße
vermeiden.
UHRZEIT EINSTELLEN
-
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite.
-
Drehen Sie das rote Einstellrad in Pfeilrichtung, um die Uhrzeit einzustellen.
-
Schließen Sie das Batteriefach.
Die Sekunden werden durch den roten Zeiger angegeben.
WECKZEIT EINSTELLEN
-
Drehen Sie das schwarze Einstellrad auf der Geräterückseite in Pfeilrichtung,
um die Weckzeit einzustellen.
Die Weckzeit wird durch den grauen Zeiger angegeben. Falls der Alarm
zum Beispiel um 7:30 Uhr ertönen soll, muss sich der graue Zeiger mittig
zwischen der 7 und der 8 befinden.
ALARM UND WECKWIEDERHOLUNG
-
Schieben Sie den Schalter auf der Geräteoberseite nach oben heraus, um
die Weckzeitfunktion zu aktivieren. Zur eingestellten Weckzeit ertönt ein
Crescendo-Alarm. Dies ist ein Weckton, dessen Lautstärke langsam ansteigt,
um ein sanftes Wecken zu ermöglichen.
-
Sobald der Alarm ertönt, drücken Sie den Schalter wieder zurück in die
Ausgangsposition, um den Alarm zu deaktivieren.
-
Um den Alarm zu unterbrechen, drücken Sie leicht auf die Ziffernblattabdeckung.
Die Weckwiederholung ist aktiviert. Der Alarm ertönt erneut nach ca. 4 Minuten.
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
Halten Sie die Ziffernblattabdeckung gedrückt, um die Hintergrundbeleuchtung zu
aktivieren. Sobald Sie sie loslassen, erlischt die Hintergrundbeleuchtung.
AUFSTELLORT
Für
Wählen Sie einen ebenen, flachen und stabilen Aufstellort.
Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen mit einer geeigneten Unterlage,
anderenfalls sind Kratzspuren möglich.
Stellen Sie den Wecker so auf, dass er nicht herunterfallen kann.
WARTUNG UND REINIGUNG
Das Produkt ist für Sie bis auf den Batteriewechsel wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals.
Verwenden Sie für eine Reinigung bitte ein sauberes, weiches und trockenes Tuch.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, diese können das Gehäuse
verfärben.
ENTSORGUNG
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie die evtl. eingelegte Batterie und entsorgen Sie diese
getrennt vom Produkt.
b) Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll
ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hin-
weist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf den Batteri-
en/ Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben,
wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung ............................... 1,5 V/DC Batterie, Typ AA
Betriebs- und Lagerbedingungen............ -10°C bis +50°C, 0 - 90 � rF
Abmessungen (B x H x T) .......................... 77 x 90 x 44 mm
Gewicht ......................................................... ca. 84 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen
der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
(nicht im Lieferumfang enthalten)
V1_0815_02/LS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurochron EQW 7300

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Best.-Nr. 1369490 (EQW 7300) / Best.-Nr. 1369491 (EQW 7400) Best.-Nr. 1305504 (EQW 7700) / Version 08/15 QUARZ-WECKER EQW 7300 / 7400 / 7700 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG UHRZEIT EINSTELLEN Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit. Eine Weckfunktion ist integriert. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite.
  • Seite 2 OPERATING INSTRUCTIONS Item no. 1369490 (EQW 7300) / Item no. 1369491 (EQW 7400) Item no. 1305504 (EQW 7700) / Version 08/15 QUARTZ ALARM CLOCK EQW 7300 / 7400 / 7700 SETTING THE CLOCK INTENDED USE Open the battery compartment on the back of the device.
  • Seite 3 NOTICE D‘EMPLOI Nº de commande 1369490 (EQW 7300) / Nº de commande 1369491 (EQW 7400) /Nº de commande 1305504 (EQW 7700) / Version 08/15 RÉVEIL À QUARTZ EQW 7300 / 7400 / 7700 UTILISATION CONFORME AUX PRESCRIPTIONS  L‘utilisation d’un accu rechargeable est possible. En raison de la faible Le produit sert à...
  • Seite 4 GEBRUIKSAANWIJZING Bestelnr. 1369490 (EQW 7300) / Bestelnr. 1369491 (EQW 7400) Bestelnr. 1305504 (EQW 7700) / Versie 08/15 KWARTSWEKKER EQW 7300 / 7400 / 7700 BEOOGD GEBRUIK DE KLOK INSTELLEN Het product dient ervoor om de tijd aan te geven. Een wekfunctie is ingebouwd.

Diese Anleitung auch für:

Eqw 7400Eqw 7700