Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.2011 Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

e.
Verbinden Sie das graue Kabel mit dem 12V-Anschluß für Licht (KL 58).
f.
Verbinden Sie das braune Kabel mit der Masse (KL 31).
5. Befestigen Sie nun das Thermometer mit der bereits angebrachten Halterung/Klettband im Wagen.
Anwendung:
1. Die untere Reihe im Display zeigt Ihnen immer die Außentemperatur.
2. Bei der oberen Reihe im Display können Sie zwischen Uhrzeit und Innentemperaturanzeige wählen,
indem Sie den roten Knopf drücken.
3. Einstellen der Uhrzeit
a.
Den SET-Mode für die Uhrzeit erhalten Sie, wenn das Thermometer erstmalig mit Strom versorgt
wird oder indem Sie die MODE-Taste drücken. Dazu öffnen Sie den rechten Deckel auf der
Frontseite (nach rechts aufklappen.
b.
Die Minutenanzeige blinkt nun.
c.
Benutzen Sie die SET-Taste, um die Minuten einzustellen.
d.
Zum Einstellen der Stunden drücken Sie nochmals die MODE-Taste. Die Stundenanzeige blinkt jetzt
e.
Benutzen Sie wiederum die SET-Taste zum Einstellen der Stunden.
f.
Bestätigen Sie abschließend die Eingabe, indem Sie die MODE-Taste ein weiteres Mal drücken.
g.
Schließen Sie den Deckel, Ihr Gerät ist jetzt funktionsbereit.
4. Wenn Sie das Thermometer an die Autobatterie angeschlossen haben, wird das Display automatisch
beleuchtet sobald Sie das Licht anschalten.
5. Wenn die Außenternperatur unter 3°C fällt, warnt Sie das Gerät durch eine blinkende Schneeflocke im
Display vor der Gefahr von Bodenglätte.
Suche nach Fehlerquellen:
Legen Sie eine neue Batterie ein und überprüfen Sie den korrekten Sitz der Steckverbindungen, bevor Sie
das Gerät einschicken. Bei unsachgernäßer Behandlung bzw. Öffnen des Gerätes übernehmen wir keine
Garantie.

Werbung

loading