Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Zündkerze; Kraftstoff; Befestigungsmutter Und -Schrauben - Stiga ST 3146 P Gebrauchsanweisung

Handgeführter schneeräumer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Eventuell ausgetretenes Öl aufwischen.
8. Neues Öl einfüllen. Für die Ölmenge 
siehe "Tabelle technische Daten".
9. Bei jedem Nachfüllvorgang den Motor 
starten und 30 Sekunden lang auf 
dem Minimum laufen lassen.
10. Kontrollieren, dass kein Ölverlust auftritt.
11. Den Motor abstellen. 30 Sekunden warten 
und erneut den Ölstand kontrollieren. 
Wenn notwendig auch "Kontrolle/
Nachfüllen" einsehen (Abs. 7.3.1).
WICHTIG Das Öl für die Entsorgung
in Übereinstimmung mit den
lokalen Normen abliefern.
7.4

REINIGUNG

Reinigungsarbeiten ausführen,
wenn die Maschine ausgeschaltet
ist. Nicht versuchen, den Schnee vom
Auswurfkanal zu entfernen, ohne vorher:
• Schneckensteuerung losgelassen.
• Den Motor ausgeschaltet zu haben.
• Zündschlüssel entfernt.
Die Maschine immer nach der 
Verwendung reinigen. Für die Reinigung 
folgende Hinweise berücksichtigen:
• Die Schneereste von Auswurfkanal 
und Maschine entfernen. Hierzu
Bürsten oder Druckluft verwenden.
• Den Motor mit einer Bürste und/
oder Druckluft reinigen.
• Kein Wasser direkt auf den Motor spritzen.
• Nach der Reinigung mit Wasser, Maschine 
und Schnecke starten, um Wasser zu 
entfernen, das andernfalls in die Lager
eindringen und Schäden verursachen könnte.
WICHTIG Nie Hochdruckwasser verwenden.
Es könnte die elektrischen Bauteile beschädigen.
7.5 ZÜNDKERZE
Für Arbeitsschritte an der Zündkerze 
einen Händler oder ein autorisiertes
Kundendienstzentrum kontaktieren. Die 
Wartungstabelle und die Störungsfalltabelle für 
Eingriffe bezüglich der Zündkerze zu Rate ziehen.
7.6

KRAFTSTOFF

Der Vergaser ist vom Hersteller voreingestellt. 
Die Störungsfalltabelle zu Rate ziehen, 
um zu überprüfen, wann beim Kraftstoff 
eingegriffen werden muss (Kap. 12).
7.7
BEFESTIGUNGSMUTTER
UND -SCHRAUBEN
• Muttern und Schrauben festgezogen
belassen, um sicher zu sein, dass 
die Maschine immer in sicheren 
Betriebsbedingungen ist.
• Regelmäßig überprüfen, dass die 
Befestigungsmuttern des Auswurfkanals 
korrekt angezogen sind.

8. UNTERSTELLUNG

Wenn die Maschine für einen Zeitraum von 
mehr als 30 Tagen eingelagert werden muss:
1. Den Kreislauf der
Kraftstoffversorgung entleeren:
– Den Motor der Maschine starten
und ihn laufen lassen, bis er stoppt,
weil der Kraftstoff verbraucht ist. 
2. Das Motoröl wechseln, wenn dies nicht 
in den letzten drei Monaten erfolgt ist.
3. Den gesamten Schneeräumer 
gründlich reinigen.
4. Sicherstellen, dass der Schneeräumer 
keine Schäden aufweist. Falls notwendig 
sind Schäden zu reparieren.
5. Wenn der Lack beschädigt ist, ihn 
ausbessern, um Rost vorzubeugen.
6. Unlackierte Metallflächen mit 
Rostschutzmittel behandeln.
7. Den Schneeräumer nach Möglichkeit in 
einem geschlossenen Raum unterstellen.

9. SERVICE UND REPARATUREN

Dieses Handbuch liefert alle notwendigen 
Anweisungen für die Maschinenführung 
und für eine korrekte Basiswartung, die 
vom Benutzer ausgeführt werden kann. Alle 
Einstell- und Wartungsarbeiten, die nicht in 
diesem Handbuch beschrieben sind, müssen 
von Ihrem Händler oder einem Fachbetrieb 
ausgeführt werden, die über das Wissen 
und die erforderlichen Werkzeuge für eine 
korrekte Arbeitsausführung verfügen, um 
die ursprünglichen Sicherheitsbedingungen
der Maschine beizubehalten.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder 
von unqualifiziertem Personal ausgeführt 
werden, haben grundsätzlich den Verfall 
der Garantie und jeglicher Haftung oder
Verantwortung des Herstellers zur Folge.
DE - 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St 514

Inhaltsverzeichnis