Herunterladen Diese Seite drucken

Eldom ek3052 Bedingungsanleitung Seite 5

Elektronische küchenwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ek3052:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Maximale Tragkraft: 5kg
Anzeigengenauigkeit bis 2kg: 1g
Anzeigengenauigkeit über 2kg: 2g
Skalenteilung: 2g
Die elektronische Küchenwaage wird von alkalischen Batterien 9V
versorgt. Die Batterie ist im Lieferumfang nicht enthalten. Wechseln
Sie die Batterie, wenn die LCD Anzeige "Lo" anzeigt. Die leeren
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden, sondern
sind
bei
autorisierten
Sammelbehälter zu werfen.
WIEGEVORGANG
Die Schüssel auf die Waage stellen. Die Waage einschalten und abwarten bis auf der
LCD-Anzeige die Ziffer "0" erscheint. Die Waage ist nun zum Wiegen bereit. Falls Sie während des
Wiegens (zum Beispiel beim Nachschütten weiterer Produkte) den Zähler zurückstellen möchten,
drücken Sie die Taste "Z/T".
Achten Sie darauf, dass die maximale zulässige Belastung von 5 kg nicht überschritten wird.
Das kann zur Beschädigung oder zur Entkalibrierung der Waage führen.
Erscheint "Err" auf der Anzeige, wurde die Tragkraft der Waage überschritten.
THERMOMETER
Die Waage ist mit einem Thermometer ausgestattet, das die Umgebungstemperatur im Bereich
von 0 bis +40°C mit Toleranz von 2°C anzeigt.
STOPPER
Um den Stopper zu betätigen, drücken Sie die Taste "T-SET" und stellen die gewünschte Zeit mit
den Drucktasten "V" und "Λ" ein. Erneutes Drücken der "T-SET"-Taste aktivieret den Stopper.
Mittels der "T-SET"-Taste kann auch das Herunterzählen unterbrochen werden.
Nach Ende des Herunterzählens schaltet für 30 Sekunden das Alarmsignal ein. Dieser kann mit
der "ON/OFF"-Taste schneller abgeschaltet werden.
R
Bedingungsanleitung
Elektronische Küchenwaage
Sammelstellen
abzugeben
oder
in
ek3052

Werbung

loading