Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco Systems Linksys WRE54G Benutzerhandbuch Seite 95

Wireless-g reichweiten-expander
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wireless-G Reichweiten-Expander
Server: Ein beliebiger Computer, der innerhalb eines Netzwerks dafür sorgt, dass Benutzer auf Dateien zugreifen,
kommunizieren sowie Druckvorgänge und andere Aktionen ausführen können.
Software: Befehle für den Computer. Eine Folge von Befehlen, mit denen eine bestimmte Aufgabe ausgeführt
wird, wird als „Programm" bezeichnet.
SSID (Service Set IDentifier): Der Name Ihres Wireless-Netzwerks.
Statische IP-Adresse: Eine feste Adresse, die einem in ein Netzwerk eingebundenen Computer oder Gerät
zugewiesen ist.
Statisches Routing: Das Weiterleiten von Daten in einem Netzwerk über einen festen Pfad.
Subnetzmaske: Ein Adressencode, der die Größe des Netzwerks festlegt.
Switch: 1. Ein Daten-Switch, der Rechner mit Host-Computern verbindet, wodurch eine begrenzte Anzahl von
Ports von mehreren Geräten gemeinsam genutzt werden kann. 2. Ein Gerät zum Herstellen, Trennen und Ändern
der Verbindungen innerhalb von elektrischen Schaltkreisen (Schalter).
TCP (Transmission Control Protocol): Ein Netzwerkprotokoll zur Datenübertragung, bei dem eine Bestätigung des
Empfängers der gesendeten Daten erforderlich ist.
TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol): Ein Satz von Anweisungen, den alle PCs für die
Kommunikation über Netzwerke verwenden.
Telnet: Benutzerbefehl und TCP/IP-Protokoll zum Zugriff auf Remote-PCs.
Topologie: Die physische Anordnung eines Netzwerks.
TX-Rate: Übertragungsrate.
URL (Uniform Resource Locator): Die Adresse einer im Internet befindlichen Datei.
Verschlüsselung: Die Codierung von Daten, die über Netzwerke übertragen werden.
WEP (Wired Equivalent Privacy): Eine hochgradig sichere Methode zum Verschlüsseln von Netzwerkdaten, die in
Wireless-Netzwerken übertragen werden.
WLAN (Wireless Local Area Network): Eine Reihe von Computern und Geräten, die über Funkverbindungen
miteinander kommunizieren.
WPA (Wi-Fi Protected Access): Ein Wireless-Sicherheitsprotokoll, bei dem eine TKIP-Verschlüsselung (Temporal
Key Integrity Protocol) verwendet wird, die zusammen mit einem RADIUS-Server eingesetzt werden kann.
Anhang E: Glossar
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis