Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Metapace T-1 Benutzerhandbuch

Metapace T-1 Benutzerhandbuch

Rev. 1.00 thermodrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-1:

Werbung

Benutzerhandbuch
Metapace T-1
Thermodrucker
Rev. 1.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metapace T-1

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Metapace T-1 Thermodrucker Rev. 1.00...
  • Seite 2: Sicherheitsmaßnahmen

    Metapace T-1 Sicherheitsmaßnahmen Befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des Gerätes, um Gefahren und Materialschäden vorzubeugen. WARNUNG Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen kann zu schweren Verletzungen und Tod führen. Nie mehrere Geräte in eine Mehrfachsteckdose. Nur den mitgelieferten Adapter verwenden.
  • Seite 3 Metapace T-1 VORSICHT Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen kann zu leichten Verletzungen und Sachschäden führen. Sollten vom Drucker unnormale Rauch-, Geruchs- Trocknungsmittel von Kindern fernhalten. oder Geräuschentwicklungen ausgehen, den Druck er von der Netzversorgung trennen, bevor die •• Anderenfalls könnten Kinder dies verschlucken.
  • Seite 4: Aufkleber-Material

    Metapace T-1 Achtung Einige Halbleiterbauelemente können leicht durch elektrostatische Entladung beschädigt werden. Der Drucker sollte vor Anschließen oder Entfernen von Kabeln auf der Rückseite ausgeschaltet werden, um eine elektrostatische Entladung zu vermeiden. Wird der Drucker durch elektrostatische Entladung beschädigt, schalten Sie den Drucker aus.
  • Seite 5: Einführung

    Metapace T-1 Einführung Die Rollendrucker der Reihe Metapace T-1 sind für die Verwendung mit elektronischen Geräten ausgelegt, wie beispielsweise ECR- und POS-Systemen, Bankgeräten, Computer peripheriegeräten usw. Die Hauptfunktionen des Druckers sind: 1. Hochgeschwindigkeitsdruck: 46,2 Zeilen pro Sekunde. 2. Geräuscharmer Thermodruck.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Metapace T-1 Inhaltsverzeichnis 1. Aufstellen des Druckers.................... 7 1-1 Entpacken....................... 7 1-2 Kabelanschluss ...................... 8 1-2-1 Serielle Schnittstelle (RS-232C) ..............8 1-2-2 Serielle Schnittstelle (RS-485)..............9 1-2-3 Parallele Schnittstelle (IEEE1284) ............10 1-2-4 USB-Schnittstelle..................11 1-3 Schubladenanschluss................... 11 1-4 Einrichten der DIP-Schalter .................. 12 1-4-1 Serielle Schnittstelle .................
  • Seite 7: Aufstellen Des Druckers

    Metapace T-1 1. Aufstellen des Druckers 1-1 Entpacken Der Karton des Druckers sollte folgende Komponenten enthalten. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, wenn Komponenten fehlen oder beschädigt sein sollten. Metapace T-1 Kabelabdeckung Rollenpapier Benutzerhandbuch Wechselstromadapter Netzkabel Reinigungsstift Summer Splash Proof Cover Rev.
  • Seite 8: Kabelanschluss

    Metapace T-1 1-2 Kabelanschluss Sie können bis zu drei Kabel an den Drucker anschließen. Alle Kabel werden am Anschlussfeld auf der Rückseite des Druckers (siehe unten) angeschlossen. HINWEIS Stellen Sie vor dem Anschluss von Kabeln sicher, dass sowohl Drucker als auch Host aus geschaltet sind.
  • Seite 9: Serielle Schnittstelle (Rs-485)

    Metapace T-1 1-2-2 Serielle Schnittstelle (RS-485) IFA-SF TYPE Schubladenaus- Netz- Schnittstellenanschluss wurfanschluss anschluss Steht auf der seriellen Schnittstellenplatine der DIP-Schalter auf „„ON““, sind DTR und RTS miteinander verbunden. DRUCKER- HOST- SEITE SEITE Kontaktnr. Signalname Richtung Funktion FGND Gehäusemasse Ausgang Datensenden...
  • Seite 10: Parallele Schnittstelle (Ieee1284)

    Metapace T-1 1-2-3 Parallele Schnittstelle (IEEE1284) IFA-P TYPE Schubladenaus- Netz- Schnittstellenanschluss wurfanschluss anschluss Kontakt Kompatibilitäts- Quelle Halbbytemodus Bytemodus modus Host nStrobe HostClk HostClk Host/Drucker Daten 0 (LSB) Daten 0 (LSB) Host/Drucker Daten 1 Daten 1 Host/Drucker Daten 2 Daten 2...
  • Seite 11: Usb-Schnittstelle

    Metapace T-1 1-2-4 USB-Schnittstelle IFA-U TYPE Schubladenaus- Netz- USB-Anschluss wurfanschluss anschluss Kontaktnr. Signalname Zuweisung (Farbe) Funktion Mantel Schirm Ableitung Gehäusemasse VBUS Host-Netz Weiß Datenleitung (D-) Grün Datenleitung (D+) Schwarz Messerde 1-3 Schubladenanschluss WARNUNG Verwenden Sie eine Schublade, die den technischen Daten des Druckers entspricht. Die Verwendung einer nicht geeigneten Schublade kann zu Beschädigungen der Schublade...
  • Seite 12: Einrichten Der Dip-Schalter

    Metapace T-1 1-4 Einrichten der DIP-Schalter 1-4-1 Serielle Schnittstelle Funktion Standard Autom. Zeilenvorschub Aktiviert Deaktiviert Reserviert Mengenregelung XEIN/XAUS DTR/DSR Datenlänge 7 bits 8 bits Paritätsprüfung Nein Paritätsauswahl GERADE UNGERADE Baudratenauswahl Siehe folgende Tabelle DIP-Schaltereinstellung 1 Funktion Übertragungsgeschwindigkeit SW –– 7 SW ––...
  • Seite 13: Parallel- Und Usb-Schnittstelle

    Metapace T-1 1-4-2 Parallel- und USB-Schnittstelle Funktion Standard Autom. Zeilenvorschub Aktiviert Deaktiviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert DIP-Schaltereinstellung 1 Funktion Funktion Standard Emulation STAR EPSON Interne Klingel Interne Klingel Interne Klingelkontrolle deaktiviert aktiviert Auswahl autom. Deaktiviert Aktiviert Abschneider ••...
  • Seite 14: Ein- Und Ersetzen Der Papierrolle

    Metapace T-1 1-5 Ein- und Ersetzen der Papierrolle HINWEIS Verwenden Sie ausschließlich Papierrollen, die den technischen Daten entsprechen. Verwenden Sie keine Papierrollen, deren Enden an den Kern angeklebt sind. Der Drucker kann in diesem Fall das Papierende nicht korrekt erfassen.
  • Seite 15 Metapace T-1 1-5-5 Achten Sie auf die Richtung, in der das Papier von der Rolle gewickelt wird. 1-5-6 Ziehen Sie ein kleines Stück Papier wie dargestellt heraus. Schließen Sie dann die Abdeckung. HINWEIS Drücken Sie beim Schließen der Abdeckung fest auf die Mitte der Druckerabdeckung, um ein fehlerhaftes Laden des Papiers zu verhindern.
  • Seite 16: Anpassungen Und Einstellungen

    Metapace T-1 1-6 Anpassungen und Einstellungen Werkseitig ist der Metapace T-1 so eingerichtet, dass er für die meisten Benutzer geeignet ist. Bei speziellen Anforderungen können allerdings Einstellungen notwendig sein. Über DIP-Schalter können Sie die Kommunikationseinstellungen, wie beispielsweise Quittungsüberwachung und Paritätsprüfung als auch Druckdichte, ändern.
  • Seite 17: Computeranschluss

    Metapace T-1 1-8 Computeranschluss Es wird ein geeignetes Schnittstellenkabel benötigt. 1-8-1 Stecken Sie den Kabelstecker sicher in den Druckerschnittstellenanschluss. 1-8-2 Drehen Sie die Schrauben an beiden Seiten des Kabelsteckers fest. 1-8-3 Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Computer an.
  • Seite 18: Selbsttest

    Metapace T-1 2. Selbsttest Über den Selbsttest wird geprüft, ob Probleme mit dem Drucker vorliegen. Wenden Sie sich an den Händler, wenn der Drucker nicht ordnungsgemäß arbeiten sollte. Der Selbsttest prüft Folgendes: 2-1 Stellen Sie sicher, dass die Papierrolle richtig eingesetzt wurde.
  • Seite 19: Hexadezimaler Speicherausdruck

    Metapace T-1 3. Hexadezimaler Speicherausdruck Über diese Funktion können erfahrene Benutzer einsehen, welche Daten zum Drucker gesendet werden. Diese Funktion kann bei der Aufspürung von Softwarefehlern hilfreich sein. Wenn Sie die Funktion des hexadezimalen Speicherausdruckes einschalten, druckt der Drucker alle Befehle und Daten im hexadezimalen Format mit einem Anweisungsabschnitt über das Auffinden der spezifischen Befehle.
  • Seite 20: Technische Daten

    Metapace T-1 4. Technische Daten Druckmethode Thermozeilendruck Punktdichte 180 dpi (7 Punkte/mm) Druckbreite 72 mm Papierbreite 80 mm Zeichen pro Zeile (standardmäßig) 42 (Schriftart A) 56 (Schriftart B) Druckgeschwindigkeit 46,2 Zeilen/Sek. 150 mm/Sek Empfangspuffergröße 4 Kilobyte HINWEIS: Die Druckgeschwindigkeit kann abhängig von der Datenübertragungsgeschwindigkeit und der Kombination der...
  • Seite 21: Anhang

    Metapace T-1 5. Anhang 5-1 Reinigen des Druckers Papierstaub innerhalb des Druckers kann zu Qualitätsverlusten der Ausdrucke führen. Reinigen Sie in diesem Fall den Drucker wie folgt: 5-1-1 Öffnen Sie die Druckerabdeckung und entfernen Sie das Papier, falls vorhanden. 5-1-2 Reinigen Sie den Druckkopf mit einem in einem alkoholhaltigen Lösemittel getauchten Baumwolltupfer.

Inhaltsverzeichnis