Herunterladen Diese Seite drucken
Metapace T-1 Befehlshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-1:

Werbung

Befehlshandbuch
Metapace T-1
Thermodrucker
Rev. 1.00

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Metapace T-1

  • Seite 1 Befehlshandbuch Metapace T-1 Thermodrucker Rev. 1.00...
  • Seite 2: Liste Der Steuerungsbefehle

    Metapace T-1 1. Liste der Steuerungsbefehle Steuerungscodes Hexadezimale Codes Funktion <HT> Zeilentabulator <LF> Druck- und Zeilenvorschub Drucken und Rückkehr in Standardmodus im <FF> Seitenmodus <CR> Drucken und Zeilenumschaltung <CAN> Druckdaten im Seitenmodus abbrechen <DLE><EOT> n 10 04 n Echtzeit-Statusübertragung <DLE><ENQ> n...
  • Seite 3 Metapace T-1 Steuerungscodes Hexadezimale Codes Funktion <FS> p n m 1C 70 n m NT-Bit-Bild drucken <FS> q n …. 1C 71 n … NV-Bit-Bild festlegen <GS> ! n 1D 21 n Zeichengröße auswählen Absolute vertikale Druckposition im <GS> $ nL nH...
  • Seite 4: Details Zu Steuerbefehlen

    Metapace T-1 2. Details zu Steuerbefehlen 2-1 Befehlsdruckvermerk [Name] Name des Befehls. [Format] Die Codesequenz. ASCII zeigt die ASCII-Äquivalente an. Hex zeigt die hexadezimalen Äquivalente an. Dezimal zeigt die dezimalen Äquivalente an. [ ] k bedeutet, die Inhalte von [ ] sollten k-Mal wiederholt werden.
  • Seite 5 Metapace T-1 [Name] Druckdaten im Seitenmodus abbrechen. [Format] ASCII Dezimal 24 [Beschrbg.] Im Seitenmodus werden alle Druckdaten im aktuell druckbaren Bereich gelöscht. DLE EOT n [Name] Echtzeit-Statusübertragung. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 1 ≤n ≤4 [Beschrbg.] Überträgt den ausgewählten Druckerstatus, der durch n in Echtzeit festgelegt wurde, gemäß...
  • Seite 6 Metapace T-1 n = 3: Fehlerstatus Ein/Aus Dezimal Funktion Nicht verwendet. Auf „Aus“ gestellt. Nicht verwendet. Auf „Ein“ gestellt. Nicht festgelegt. Kein Fehler beim automatischen Abschneider. Fehler beim automatischen Abschneider tritt auf. Nicht verwendet. Auf „Ein“ gestellt. Kein nicht zu behebender Fehler.
  • Seite 7 Metapace T-1 ESC SP n [Name] Rechten Zeichenabstand einrichten. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤n ≤255 [Beschrbg.] Setzt den Zeichenabstand für die rechte Seite des Zeichens auf [n x horizontale oder vertikale Bewegungseinheiten]. ESC ! n [Name] Druckmodi auswählen. [Format]...
  • Seite 8 Metapace T-1 ESC % n [Name] Benutzerdefinierten Zeichensatz auswählen/abbrechen. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤n ≤255 [Beschrbg.] Benutzerdefinierten Zeichensatz auswählen/abbrechen. Ist LSB 0, wird der benutzerdefinierte Zeichensatz abgebrochen. Ist LSB 1, wird der benutzerdefinierte Zeichensatz ausgewählt. ESC & y c1 c2 [x1 d1…d(y X x1)]… [xk d1… d(yx X xk)] [Name] Benutzerdefinierte Zeichen festlegen.
  • Seite 9 Metapace T-1 ESC - n [Name] Unterstreichungsmodus ein-/ausschalten. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤n ≤2, 48 ≤H ≤50 [Beschrbg.] Schaltet Unterstreichungsmodus ein oder aus, basierend auf folgenden Werten von n: Funktion 0, 48 Schaltet Unterstreichungsmodus aus. 1, 49 Schaltet Unterstreichungsmodus ein (Dicke 1 Punkt)
  • Seite 10 Metapace T-1 ESC @ [Name] Drucker initialisieren. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 32 ≤n ≤126 [Beschrbg.] Löscht die Daten im Druckerpuffer und setzt den Druckermodus auf den Modus zurück, der bei Netzabschaltung aktiv war. ESC D n1… nk NUL [Name] Position Zeilentabulator einrichten.
  • Seite 11 Metapace T-1 ESC L [Name] Seitenmodus auswählen. [Format] ASCII Dezimal [Beschrbg.] Schaltet vom Standardmodus in den Seitenmodus. ESC M n [Name] Zeichenschriftarten auswählen. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] n = 0, 1, 48, 49 [Beschrbg.] Wählt die Zeichenschriftarten aus. Funktion 0, 48 Zeichenschriftart A (12 x 24) ausgewählt.
  • Seite 12 Metapace T-1 ESC T n [Name] Druckrichtung im Seitenmodus auswählen. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤n ≤3 [Beschrbg.] 48 ≤n ≤51 [Standard] Wählt die Druckrichtung und die Startposition im Seitenmodus aus. n legt wie folgt Druckrichtung und Startposition fest: Druckrichtung Startposition A→→→→...
  • Seite 13 Metapace T-1 ESC \ n [Name] Relative Druckposition einrichten. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤nL ≤255 0 ≤nH ≤255 [Beschrbg.] Richtet die Druckstartposition basierend auf der aktuellen Position unter Zuhilfenahme der horizontalen und vertikalen Bewegungseinheit ein. * Dieser Befehl setzt den Abstand von der aktuellen Position auf [(nL + nH ×256) ×...
  • Seite 14 Metapace T-1 ESC c 4 n [Name] Papiersensor stoppt Druck [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤nL ≤255 [Beschrbg.] Wählt den/die Papiersensor(en), der/die verwendet wird, um den Druck nach Erfassung des Papierendes anzuhalten. n wird hier wie folgt verwendet: Ein/Aus Dezimal Funktion Sensor für Papierrollenende deaktivieren.
  • Seite 15 Metapace T-1 ESC t n [Name] Zeichencodetabelle auswählen. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤n ≤5, n = 255 [Beschrbg.] Wählt eine Seite n aus der Zeichencodetabelle aus. Seite 0 (PC437 {USA, Standard Europa}) 1 (Katakana) 2 (PC850 {Mehrsprachig}) 3 (PC860 {Portugiesisch}) 4 (PC863 {Kanadisches Französisch})
  • Seite 16 Metapace T-1 FS q n [xL xH yL yH d1…dk]1…[xL xH yL yH d1…dk]n [Name] NV-Bit-Bild festgelegt. [Format] ASCII n [xL xH yL yH d1…dk]1…[xL xH yL yH d1…dk]n n [xL xH yL yH d1…dk]1…[xL xH yL yH d1…dk]n Dezimal 28 113 n [xL xH yL yH d1…dk]1…[xL xH yL yH d1…dk]n [Bereich] 1 ≤n ≤255...
  • Seite 17 Metapace T-1 GS $ nL nH [Name] Absolute vertikale Druckposition im Seitenmodus einrichten. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤nL ≤255, 0 ≤nH ≤255 [Beschrbg.] * Richtet die absolute vertikale Druckstartposition für Pufferzeichendaten im Seitenmodus ein. * Dieser Befehl setzt die absolute Druckposition auf [(nL + nH ×256) ×...
  • Seite 18 1 ≤n ≤3, 49 ≤n ≤51 [Beschrbg.] Überträgt die Drucker-ID, die durch n wie folgt festgelegt wird: Drucker-ID Technische Daten ID (hexadezimal) 1, 49 Druckermodell-ID Serie Metapace T-1 2, 50 Typ-ID 3, 51 ROM-Version-ID Abhängig von ROM-Version Rev. 1.00 - 18 -...
  • Seite 19 Metapace T-1 GS L nL nH [Name] Linken Seitenabstand einrichten. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤nL ≤255, 0 ≤nH ≤255 [Beschrbg.] Richtet den linken Seitenabstand mit Hilfe von nL und nH ein. * Der linke Seitenabstand wird auf [(nL + nH ×256) ×horizontale Bewegungseinheit] Zoll gesetzt.
  • Seite 20 Metapace T-1 GS W nL nH [Name] Druckbereichbreite einrichten. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤nL ≤255, 0 ≤nH ≤255 [Beschrbg.] Setzt die Druckbereichsbreite auf den durch nL und nH festgelegten Bereich. * Die Druckbereichsbreite ist auf [(nL + nH ×256) ×horizontale Bewegungseinheit] Zoll gesetzt.
  • Seite 21 Metapace T-1 GS a n [Name] Automatische Statusrückgabe aktivieren/deaktivieren. [Format] ASCII Dezimal [Bereich] 0 ≤n ≤255 [Beschrbg.] Aktiviert und deaktiviert ASB und legt die einzubindenden Statuskomponenten fest. n wird hier wie folgt verwendet: Ein/Aus Dezimal Status für ASB Status Schubladenauswurfanschlussstift 3 deaktiviert.
  • Seite 22 Metapace T-1 Erstes Byte (Druckerinformation) Ein/Aus Dezimal Status für ASB Nicht verwendet. Auf „Aus“ gestellt. Nicht verwendet. Auf „Aus“ gestellt. Schubladenauswurfanschlussstift 3 ist NIEDRIG. Schubladenauswurfanschlussstift 3 ist HOCH. Online. Offline. Nicht verwendet. Auf „Ein“ gestellt. Abdeckung ist geschlossen. Abdeckung ist geöffnet.
  • Seite 23 Metapace T-1 Drittes Byte (Papiersensorinformation) Ein/Aus Dezimal Status für ASB Sensor für nahes Ende der Papierrolle: Papier ausreichend. Sensor für nahes Ende der Papierrolle: Papier nahe dem Ende. Sensor für nahes Ende der Papierrolle: Papier vorhanden. Sensor für nahes Ende der Papierrolle: Papier nicht vorhanden.
  • Seite 24 Metapace T-1 ① GS k m d1…dk NUL , ② GS k m n d1…dn [Name] Strichcode drucken. [Format] ① ASCII d1…dk d1…dk Dezimal d1…dk ② ASCII d1…dn d1…dn Dezimal d1…dn [Bereich] ① 0 ≤m ≤6 (k und d hängen vom verwendeten Strichcodesystem ab.) ②...
  • Seite 25 Metapace T-1 GS v 0 m xL xH yL yH d1…dk [Name] Raster-Bit-Bild drucken. [Format] ASCII m xL xH yL yH d1…dk 30 m xL xH yL yH d1…dk Dezimal 118 48 m xL xH yL yH d1…dk [Bereich] 0 ≤m ≤3, 48 ≤m ≤51 0 ≤xL ≤255...
  • Seite 26 Metapace T-1 3. Anhang (Befehlszusammenfassung Star-Modus) Hexadezimale Steuerungscodes Funktion Codes <ESC> ”R” n 1B 52 n Internationalen Zeichensatz auswählen <ESC> <GS> t n 1B 1D 74n Zeichentabelle auswählen <ESC> ”/” “1” 1B 2F 31 Schrägstrich Null auswählen <ESC> ”/” <1>...
  • Seite 27 Metapace T-1 Hexadezimale Steuerungscodes Funktion Codes <ESC> “B” n1 1B 42 n1 n2 … 00 Vertikale Tabulatorstopps einrichten. n2…<0> <ESC> “D” n1 1B 44 n1 n2 … 00 Horizontale Tabulatorstopps einrichten. n2…<0> <ESC> <GS> “A” n1 n2 1B 1D 41 n1 n2 Einstellung absolute Position.