Einbauanleitung - Ski- und Gepäckbox
Ausgabe 12.2014
– Führen Sie die Spanngurte -Pfeile- durch die Haltebügel -1-
in der Ski- und Gepäckbox.
– Sichern Sie grundsätzlich die Ladung mit den Spanngurten
-Pfeile-.
ACHTUNG!
Nicht oder unzureichend gesicherte Ladung kann dazu
führen, dass sich die Ski- und Gepäckbox löst und wäh-
rend der Fahrt vom Fahrzeugdach fällt - Unfallgefahr!
Vorsicht!
Nicht oder unzureichend gesicherte Ladung kann zu Be-
schädigung der Ski- und Gepäckbox führen.
4.4
Reinigungshinweise
Hinweis
Die Ski- und Gepäckbox sollte sorgfältig gereinigt und gepflegt
werden, besonders während der Wintermonate. Benutzen Sie
hierfür ausschließlich eine Lösung aus Wasser und einem han-
delsüblichen Spülmittel ohne Alkohol-, Chlor- oder Ammoniak-
zusätze, da sonst die Oberfläche der Ski- und Gepäckbox be-
schädigt wird. Verwenden Sie bitte keine handelsüblichen
Cockpitsprays zur Reinigung der Ski- und Gepäckbox. Die
Schlösser sollten mit einem Sprühschmiermittel (Schmiermittel
dürfen nicht auf die Kunststoffoberfläche gelangen) geschmiert
werden.
4.5
Technische Daten
Ski- und Gepäckbox
Eigengewicht
max. Zuladung
Abmaße
Volumen
14
4 Ski- und Gepäckbox
8X0.071.200
16 kg/35 lbs
75 kg/165 lbs
L/B/H mm
1756/826/376
l
ca.360
8V0.071.200
8K0.071.200
14 kg/31 lbs
19 kg/42 lbs
60 kg/132 lbs
75 kg/165 lbs
1902/630/376
2050/800/380
ca.300
ca.405