Erstinbetriebnahme
16. Setzen Sie das hintere Schutzgitter so auf die Motoreinheit, dass die beiden
Zapfen auf der Motoreinheit in die länglichen Aussparungen des Schutzgitters
passen (siehe Abb. H).
17. Setzen Sie die Verschraubung für das hintere Schutzgitter wieder auf das
Gewinde der Motoreinheit und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest (siehe
Abb. I).
18. Setzen Sie das Rotorblatt so auf die Motorachse, dass der auf der Motorachse
angebrachte Querstift in die Einkerbungen auf der Rückseite des Rotorblattes
passt. Schieben Sie dabei das Rotorblatt komplett auf die Motorachse (siehe
Abb. J).
19. Setzen Sie die Schraubkappe zur Befestigung des Rotorblattes auf das Gewinde
der Motorachse und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn fest (siehe Abb. K).
20. Nehmen Sie das vordere Schutzgitter
Fixierungsklammern nach außen und entfernen Sie die Befestigungsschraube
13
und Schraubenmutter
21. Hängen Sie das vordere Schutzgitter mit der Hängevorrichtung am hinteren
Schutzgitter ein (siehe Abb. L).
22. Achten Sie darauf, dass die Bohrungen an der unteren Seite der Schutzgitter
deckungsgleich übereinanderliegen. Führen Sie dann die zuvor entnommene
Befestigungsschraube von vorne durch die beiden Bohrungen, drehen Sie die
Schraubenmutter auf die Schraube und ziehen Sie sie mit einem
Schraubendreher und einem Schraubenschlüssel so fest, dass die beiden
Schutzgitter in der richtigen Position fixiert sind (siehe Abb. M).
23. Klappen Sie zur zusätzlichen Fixierung die fünf Fixierungsklammern am
vorderen Schutzgitter über den Rahmen des hinteren Schutzgitters.
Ventilator aufstellen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Ein falscher Standort kann zu Beschädigungen des Ventilators
führen.
- Platzieren Sie den Ventilator nicht an Orten, an denen der
Ventilator leicht mit Öl in Verbindung kommen kann (in der
Küche etc.).
1.
Stellen Sie den Ventilator auf einen festen, ebenen und vibrationsfreien
Untergrund.
14
15
, klappen Sie die fünf
14
auf der Unterseite.