Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT COMP M-125 Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit - Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten
Wartung
1
1
2
Abb. 3: Ein-/Ausschalten
24
1. Griff (1) und Zylinderkopf (2) abschrauben.
2. Senkkopfschrauben in der unteren Ventilplatte lösen.
3. Alte Membrane entfernen und neue einsetzen.
HINWEIS!
Die Ansaugöffnungen im Kolben, in der Membrane
und in der Ventilplatte müssen übereinander liegen.
Darauf achten, dass die gekennzeichnete Seite der
Membrane oben ist und dass der Kolben bei der
Montage in Mittelstellung steht, d.h. die Membrane
vollkommen plan aufliegt und nicht nach oben oder
unten durchgebogen ist.
4. Alle Schrauben sind mechanisch gegen ein Lösen während des
Betriebes gesichert.
5. Beim Zusammenbau sind neue Schrauben zu verwenden.
6. Die
Schrauben
an
gleichmäßig angezogen werden. M5 Schrauben mit 6,5 Nm und
M6 Schrauben mit 8 Nm.
7. Vor erneuter Inbetriebnahme des Gerätes empfiehlt es sich, den
Luftkompressor
einige
durchzudrehen, um sicherzustellen , dass keine mechanische
Hemmung vorliegt.
Ventilplatte
und
Zylinderkopf
Male
von
Hand
sollen
am
Lüfterflügel
2020-09-30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comp m-250

Inhaltsverzeichnis