Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland VT-12 Bedienungsanleitung Seite 47

Gesangstrainer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
VORSICHT
In gut belüfteten Räumen verwenden
Das Gerät und der Netzadapter sollten
so aufgestellt werden, dass Aufstellort
und Position nicht die erforderliche
Luftzufuhr beeinträchtigt.
Beim Anschließen oder Trennen des Netzadapters
am Stecker greifen
Halten Sie das Netzkabel des
Netzadapters stets am Stecker, wenn
Sie diesen in eine Steckdose oder in das
Gerät stecken oder ihn herausziehen.
Den Stecker des Netzadapters regelmäßig reinigen
Sie sollten in regelmäßigen Abständen
den Netzadapter aus der Steckdose
herausziehen und die Kontakte am
Stecker mit einem trockenen Tuch von
Staub und anderen Ablagerungen
befreien. Ziehen Sie den Netzstecker auch
dann aus der Steckdose, wenn das Gerät
längere Zeit außer Betrieb ist. Jegliche
Staubansammlung zwischen Netzstecker
und Steckdose kann die Isolierung
beeinträchtigen und zu Bränden führen.
Kabel sicher verstauen
Sorgen Sie dafür, dass sich die Kabel
und Leitungen nicht verdrehen oder
verheddern. Achten Sie außerdem
darauf, dass sich jegliche Kabel und
Leitungen außerhalb der Reichweite
von Kindern befinden.
Nicht auf das Gerät steigen und keine schweren Objekte
auf diesem abstellen
Steigen Sie niemals auf das Gerät, und
stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf ab.
Den Netzadapter nicht mit nassen Händen berühren
Fassen Sie den Netzadapter oder seine
Netzkabel niemals mit nassen Händen
an, wenn Sie ihn in eine Steckdose
oder in das Gerät einstecken oder ihn
herausziehen.
Vor dem Bewegen des Geräts alle Verbindungen
trennen
Bevor Sie das Gerät bewegen, ziehen Sie
den Netzadapter sowie alle Kabel von/
zu externen Geräten heraus.
Vor dem Reinigen den Netzadapter trennen
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten
Sie es aus, und ziehen Sie den
Netzadapter aus der Steckdose (S. 7).
VORSICHT
Bei heraufziehendem Gewitter den Netzadapter von der
Steckdose trennen
Bei angekündigtem oder
heraufziehendem Gewitter sollten
Sie immer den Netzadapter aus der
Steckdose ziehen.
Batterien vorsichtig behandeln
Bei falscher Handhabung können
Batterien explodieren oder auslaufen und
Schäden oder Verletzungen verursachen.
Lesen und beachten Sie daher im
Interesse der Sicherheit die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen (S. 8).
• Befolgen Sie sorgfältig die
Installationsanweisungen für die
Batterien, und achten Sie auf die
richtige Polarität.
• Vermeiden Sie es, neue Batterien
zusammen mit alten bzw. gebrauchten
Batterien zu verwenden. Vermeiden
Sie auch das Mischen von Batterien
verschiedener Sorten bzw. Typen.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem
Gerät heraus, wenn dieses längere Zeit
nicht benutzt wird.
• Bewahren Sie Batterien nicht
zusammen mit metallischen
Gegenständen wie Kugelschreibern,
Halsketten, Haarnadeln usw. auf.
• Gebrauchte Batterien müssen gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen Ihrer
Region entsorgt werden.
Undichte Batterien vorsichtig behandeln
• Wenn aus einer Batterie Flüssigkeit
austritt, berühren Sie diese nicht mit
den bloßen Händen.
• Wenn diese Flüssigkeit in die Augen
gelangt, kann dies zum Erblinden
führen. Reiben Sie nicht die Augen,
sondern spülen Sie sie gründlich
mit sauberem Wasser. Suchen Sie
anschließend unverzüglich einen Arzt
auf.
• Wenn Batterieflüssigkeit in Kontakt
mit der Haut oder Kleidung gelangt,
kann dies zu Hautverbrennungen
oder Hautentzündung führen. Spülen
Sie die betroffenen Stellen gründlich
mit sauberem Wasser, und suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf.
• Wischen Sie sorgfältig restliche
Batterieflüssigkeit aus dem
Batteriefach. Legen Sie dann neue
Batterien ein.
ENG
DEU
FRA
ITA
ESL
POR
NLD
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vt-12bk

Inhaltsverzeichnis