Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland VT-12 Bedienungsanleitung Seite 46

Gesangstrainer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
WARNUNG
Hohe Lautstärke über längere Zeit vermeiden
Dieses Gerät kann einzeln oder in
Kombination mit einem Verstärker und
Kopfhörern/Lautsprechern Schallpegel
erzeugen, die zu dauerhaftem
Gehörverlust führen können. Betreiben
Sie das Gerät nicht über längere Zeit mit
hoher oder unangenehmer Lautstärke.
Sobald Sie eine Beeinträchtigung Ihres
Gehörs oder ein Klingeln in den Ohren
bemerken, sollten Sie den Betrieb des
Geräts sofort einstellen und sich an
einen HNO-Arzt wenden.
Weder Fremdkörper noch Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen lassen
Achten Sie darauf, dass in das Gerät keine
Fremdkörper (z.B. brennbare Objekte,
Münzen oder Drähte) oder Flüssigkeiten
(z.B. Wasser oder Saft) eindringen. Dies
kann zu Kurzschlüssen, Fehlfunktion
oder sonstigen Störungen führen.
Das Gerät bei unnormalem Verhalten oder Fehlfunktion
abschalten
Wenn einer der folgenden Fälle eintritt,
schalten Sie das Gerät unverzüglich
aus, ziehen Sie den Netzadapter aus
der Steckdose, und wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler, ein Roland-Service-
Center in Ihrer Nähe oder an einen der
autorisierten Roland-Vertriebspartner,
die auf der Seite „Informationen"
aufgeführt sind:
• Der Netzadapter, das Netzkabel oder
der Stecker wurde beschädigt.
• Rauch oder ein ungewöhnlicher
Geruch tritt auf.
• Gegenstände oder Flüssigkeiten sind in
das Gerät gelangt.
• Das Gerät war Regen (oder sonstiger
Feuchtigkeit) ausgesetzt.
• Das Gerät scheint nicht normal
zu funktionieren oder weist
eine deutliche Änderung der
Leistungsfähigkeit auf.
Kinder müssen durch Erwachsene beaufsichtigt werden
Wenn das Gerät in der Gegenwart
von Kindern verwendet wird, achten
Sie darauf, dass das Gerät nicht
unsachgemäß bedient wird. Es sollten
immer beaufsichtigende Erwachsene
anwesend sein.
20
WARNUNG
Nicht fallen lassen oder starken Stößen aussetzen
Schützen Sie das Gerät vor starken
Stößen.
(Lassen Sie es nicht fallen!)
Keine übermäßige Anzahl von Geräten an einer
einzigen Steckdose betreiben
Betreiben Sie den Netzadapter
nicht zusammen mit einer zu
großen Anzahl von Geräten an einer
einzigen Netzsteckdose. Seien Sie
besonders vorsichtig beim Einsatz
von Verlängerungskabeln – die
Gesamtleistung aller an der Verlängerung
betriebenen Geräte darf die für das
Verlängerungskabel angegebene
zulässige Leistung (Watt-/Ampere-Zahl)
nicht überschreiten. Übermäßige Last
kann dazu führen, dass sich die Isolierung
erhitzt und ggf. schmilzt.
Nutzung des Gerätes im Ausland
Bevor Sie das Gerät in einem anderen
Land betreiben, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler, ein Roland-Service-
Center in Ihrer Nähe oder an einen der
autorisierten Roland-Vertriebspartner,
die auf der Seite „Informationen"
aufgeführt sind.
Batterien vorsichtig behandeln
• Sie dürfen Batterien, Akkus oder
Akkuladegeräte niemals neu aufladen,
erhitzen, in ihre Einzelteile zerlegen
oder in Feuer oder Wasser werfen.
• Setzen Sie Batterien, Akkus oder das
Akkuladegerät keiner übermäßigen
Hitze aus, wie z.B. Sonnenlicht, Feuer o.ä.
• Eine unsachgemäße Handhabung
von Batterien, Akkus oder
Akkuladegeräten kann zu
Undichtigkeiten, Überhitzung, Feuer
und Explosionen führen. Lesen Sie vor
der Verwendung alle den Batterien,
Akkus oder Akkuladegeräten
beigefügten Sicherheitshinweise, und
beachten Sie diese genau.
• Wenn Sie Akkus und ein Ladegerät
verwenden, verwenden Sie
ausschließlich die vom Akkuhersteller
angegebene Kombination aus Akkus
und Ladegerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vt-12bk

Inhaltsverzeichnis