Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen-Menü - Schaub Lorenz LT19-311DSB Bedienungsanleitung

Farb-tv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Sonderfunktionen-Menü
Drücken Sie die MENU-Taste an der
Fernbedienung. Wählen Sie mit den Aufwärts-/
Abwärtstasten die Option Sonderfunktionen,
drücken Sie dann die OK-Taste. Auch in diesem
Menü wählen Sie die gewünschte Option mit
den Aufwärts-/Abwärtstasten.
Sonderfunktionen
Menüsprache
Werkseinstellungen
OSD-Anzeigezeit
PC/HDMI-Spielmodus
Auto-Aktualisierung
Software Update
Auswählen
7.4.1 Menüsprache
Wählen Sie Menüsprache aus dem
Optionsmenü, drücken Sie die OK-Taste.
Das Menüsprache-Menü wird angezeigt. Hier
können Sie Menüsprache, Audiosprache
und Untertitelsprache festlegen. Audio- und
Untertitelsprachen müssen zur Auswahl
vom Sender unterstützt werden. Wenn
Sie keine bestimmte Auswahl treffen, wird
automatisch eine vom Sender vorgegebenen
Standardsprache ausgewählt. Bei den
Optionen Menüsprache, Audiosprache,
Untertitelsprache und Hörgeschädigte
wählen Sie die gewünschten Werte mit
den Rechts-/Linkstasten. Wenn die
Hörgeschädigte-Option eingeschaltet ist, werden
die Untertitel in der jeweiligen Landessprache
eingeblendet, sofern die entsprechenden
Untertitel vom Sender unterstützt werden. Wenn
die Hörgeschädigte-Option ausgestattet ist, gilt
die unter Untertitelsprache festgelegte Auswahl.
7.4.1 Werkseinstellungen
Mit dieser Funktion können Sie die
Einstellungen Ihres Fernsehgerätes auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen. Wählen Sie
die Werkseinstellungen-Option, drücken
Sie die OK-Taste. Ein Bestätigungsdialog wird
angezeigt. In diesem Bildschirm können Sie
die Werkseinstellungen Ihres Fernsehgerätes
Aus
Aus
Ein
Zurück
Ende
21 l
durch Auswahl der Ja-Option mit den Rechts-/
Linkstasten wiederherstellen. Wenn Sie
die Nein-Option wählen, wird der Vorgang
abgebrochen.
7.4.3 OSD-Anzeigezeit
Mit dieser Funktion können Sie festlegen, wie
lange das Menü angezeigt werden soll. Wenn
Sie die Option Aus wählen, bleibt das Menü
ständig angezeigt. Bei anderer Auswahl bleibt
das Menü so lange wie ausgewählt angezeigt.
7.4.4 PC/HDMI-Spielmodus
Im Optionsmenü können Sie den
Spielmodus mit den Rechts-/Linkstasten
ein- und ausschalten. Wenn der
Spielmodus eingeschaltet ist, werden die
Anzeigeeinstellungen auf die Standardwerte
zurückgesetzt.
Der Spielmodus kann nur bei PC-, HDMI- und
YPBPR-Quellen eingeschaltet werden. Wenn der
Spielmodus bei diesen Quellen eingeschaltet ist,
ändert sich der Bildmodus im Bild-Menü zum
Spielmodus. In diesem Modus können lediglich
Farbtemperatur und Beleuchtungseinstellungen
geändert werden. Der Spielmodus sorgt für
eine deutliche Verbesserung der Bildqualität,
wenn Sie Ihr Fernsehgerät als Monitor für
Spielkonsolen oder zur Anzeige von Textdateien
einsetzen. Wir empfehlen, diesen Modus
auszuschalten, wenn Sie sich Filme über die
oben erwähnten Quellen anschauen.
7.4.5 Software Update
Wenn eine neue Software empfangen werden
kann, wird diese automatisch installiert. Wählen
Sie die Software Update-Option, drücken Sie
die OK-Taste. Ihr Fernsehgerät sucht nach
neuer Software und installiert diese automatisch,
sofern eine neue Version zum Abruf bereit ist.
Hinweis: Schalten Sie Ihr Fernsehgerät niemals
ab, während eine Softwareaktualisierung läuft.
7.4.6 Automatische Aktualisierung
Wenn diese Option Eingeschaltet ist, sucht
Ihr Fernsehgerät beim Abschalten nach
Aktualisierungen und führt diese aus, sofern eine
aktuellere Softwareversion gefunden wird. Falls
diese Option ausgeschaltet ist, wird nicht nach
Software gesucht.
Hinweis: Im Analogmenü werden
keine Optionen zur (automatischen)
Softwareaktualisierung angezeigt.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis