Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farb-TV
Televisione a colori
Bedienungsanleitung
Istruzioni operative

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schaub Lorenz LT19-311DSB

  • Seite 1 Farb-TV Televisione a colori Bedienungsanleitung Istruzioni operative...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Wichtige Informationen ..............1 1.1-Bildschirm und Gehäuse reinigen ............1 1.2-Entsorgung Ihres TV-Gerätes nach dem Ende der Nutzungsdauer..1 1.3-Besondere Merkmale Ihres integrierten Digitalfernsehgerätes ....1 1.4-Digitalkanäle empfangen ..............1 Die Funktionen Ihres neuen Fernsehgerätes ......2 2.1 Sonderfunktionen ................. 2 Wichtige Sicherheitshinweise ............3 Start ....................6 4.1 Antennenanschluss ................
  • Seite 3: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen LCD-Bildschirme werden nach dem neuesten Stand der Technik hergestellt. Dennoch können unter gewissen Bedingungen Bildpunkte fehlen oder ständig leuchtende Bildpunkte auftreten. Dies bedeutet nicht, dass Ihr Produkt defekt ist. 1.1-Bildschirm und Gehäuse reinigen Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie Bildschirm und Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch.
  • Seite 4: Die Funktionen Ihres Neuen Fernsehgerätes

    Die Funktionen Ihres neuen Fernsehgerätes Wir möchten Ihnen mit diesem Produkt, das in modernen Produktionsstätten nach strengsten Qualitätsmaßstäben hergestellt wurde, eine optimale Leistung bieten. Daher bitten wir Sie, diese Anleitung sorgfältig zu lesen, bevor Sie das Gerät verwenden, und sie auch zum zukünftigen Nachschlagen aufzubewahren.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Symbol soll den Anwender auf gefährliche Spannungen im Inneren des Produktgehäuses hinweisen, die zu gefährlichen Stromschlägen führen können. Dieses Symbol soll den Anwender auf wichtige Bedien- und Wartungshinweise aufmerksam machen, die mit dem Gerät geliefert wurden. • Stellen Sie das Fernsehgerät niemals an 1) Bitte lesen Sie die geschlossenen Stellen wie in Bücherregalen...
  • Seite 6 10) Benutzen Sie Hinweis: Wenn Ihr Gerät mit einem Elektrogeräte niemals Netzteil arbeitet, achten Sie darauf, in der Nähe von ausschließlich das Netzteil zu Wasser oder anderen verwenden, das mit dem Produkt Flüssigkeiten. Wenn geliefert wurde. Nutzen Sie keine Elektrogeräte beispielsweise in der Nähe beschädigten Steckdosen.
  • Seite 7 wenn Wasser/sonstige Flüssigkeiten oder 20) Entsorgung von erschöpften Fremdkörper in das Gerät eingedrungen Batterien: sind, das Gerät Regen oder sonstiger • Entsorgen Sie erschöpfte Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, sich nicht Batterien gemäß den lokalen normal bedienen lässt oder fallen gelassen Bestimmungen und Richtlinien zum Schutz wurde.
  • Seite 8: Start

    Start Nehmen Sie das Fernsehgerät vorsichtig aus 2. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzabel mit der Verpackung. Sie können die Verpackung zur einer Steckdose. zukünftigen Verwendung (z. B. zum späteren Hinweis: Ihr Fernsehgerät kann mit den Transport) aufbewahren. Tasten am Gerät bedient werden, falls die Lieferumfang Fernbedienung ausfällt oder die Batterien Netzkabel...
  • Seite 9: Ihr Neues Fernsehgerät

    Ihr neues Fernsehgerät 5.1 TV-Bedienfeld oder oder oder Tasten Lautstärke +/- Tasten Programm Auf/Ab oder oder oder oder oder oder oder oder Menütaste / Quellenauswahltaste / Tonprogrammauswahltaste Standby-Anzeige oder oder oder oder Helles Leuchten: TV ist im Standbymodus Schwaches Leuchten: TV ist eingeschaltet Ein/Aus- / Standby-Taste Kein Leuchten: Netzkabel nicht angeschlossen.
  • Seite 10: Fernbedienung

    5.3 Fernbedienung POWER Ausschalttaste, keine Netztrennung MUTE Schaltet den Ton vorübergehend stumm MUTE POWER Zifferntasten Zur Auswahl des Bildformates Zeigt Fernsehbild und Teletext gleichzeitig an (PAT) Zeigt den zuletzt geschauten Kanal wieder an Teletextunterseite-Taste (Sub) REPEAT Quelle-Menü-Taste 16:9 Ruft das EPG-Menü auf (D) Teletext-Frage/Antwort-Taste (Reveal) ? / A-B Tasten Lautstärke +/-...
  • Seite 11: Einstellungen Beim Ersten Einschalten

    Einstellungen beim ersten Einschalten 6.1.4 Ton vorübergehend 6.1 TV-Bedienelemente stummschalten (MUTE) 6.1.1 Vorübergehend ein-/ Um den Ton Ihres Fernsehgerätes ausschalten (Standby) MUTE vorübergehend stumm zu schalten, Wenn Sie bei eingeschaltetem drücken Sie die MUTE-Taste an der POWER Fernsehgerät die POWER-Taste Fernbedienung.
  • Seite 12: Fernsehgerät Zum Ersten Mal Einschalten Und Sender Suchen

    6.2 Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten und Sender suchen Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal Installation einschalten, wird das Installation-Menü Bitte Land und Suchtyp wählen, Suchlauf mit OK starten. angezeigt. Achten Sie darauf, dass die Antenne angeschlossen ist. Land England Suchtyp Zeitzone...
  • Seite 13: Digitalkanäle Manuell Abstimmen Und Speichern

    6.3.2 Digitalkanäle manuell abstimmen und speichern Drücken Sie die M-Taste an der Fernbedienung. Mit den Links-/ Rechtstasten wählen Sie Installation, Installation anschließend bestätigen Sie Ihre Bitte Land und Suchtyp wählen, Suchlauf mit OK starten. Achten Sie darauf, dass die Antenne angeschlossen ist. Auswahl mit der OK-Taste.
  • Seite 14: Feinabstimmung

    Wählen Sie im TV-Standard-Register mit 6.4.2.3 Feinabstimmung den Rechts-/Linkstasten das System Falls die Qualität eines gefundenen aus, innerhalb dessen Sie suchen möchten, Kanals verbesserungsbedürftig und eine wechseln Sie anschließend mit den Links-/ Feinabstimmung erforderlich ist, wählen Sie Rechtstasten zum Typ-Register. Wählen im Menü...
  • Seite 15: Servicetyp Auswählen

    Mit den Tasten P+/P- durchblättern Sie 6.6.1 Servicetyp auswählen die Kanäle; das Bild des jeweiligen Kanals In der Programmtabelle können wird auf der rechten Seite angezeigt. Mit Sie den Servicetyp mit der blauen den Aufwärts-/Abwärtstasten können Fernbedienungstaste auswählen. Der Sie Informationen zum Sender einblenden. ausgewählte Servicetyp wird in der Wenn Sie weitere, detailliertere Informationen oberen linken Ecke des Menüs angezeigt.
  • Seite 16: Gespeicherte Kanäle Löschen

    Überpringen eines Programms wieder aufheben 6.6.3 Gespeicherte Kanäle möchten, wählen Sie das Symbol , wenn verschieben der zu überspringende Kanal markiert ist und Wählen Sie den zu verschiebenden drücken anschließend die OK-Taste. Zum Kanal mit den Aufwärts-/ Abschluss der Einstellungen verlassen Sie das Abwärtstasten in der Programmtabelle Menü...
  • Seite 17: Programmliste

    6.6.8 Programmliste 6.8-CA-Modul (Conditional Access-Modul) Das Programmliste-Menü erscheint, wenn Sie In diesem Menü können Sie Einstellungen die OK-Taste drücken, wenn gerade kein Menü zum CA-Modul anzeigen lassen, die Sie mit angezeigt wird. Ihrem Fernsehgerät nutzen können. Wenn ein In der Programmliste werden sämtliche Kanäle nach CI-Standard verschlüsselter Kanal bei des aktuellen Modus angezeigt;...
  • Seite 18: Die Einstellungen Ihres Neuen Fernsehgerätes

    Die Einstellungen Ihres neuen Fernsehgerätes: 7.1.3 Tonart 7.1 Toneinstellungen Das Programm, das Sie betrachten, kann in Sie können die Lautstärkeeinstellungen Ihres Stereo oder in Zweikanalton gesendet werden. Fernsehgerätes über die Tasten V+ und V- Mit den Links-/Rechtstasten können Sie in am Fernsehgerät oder über die Tasten V+ diesem Menü...
  • Seite 19: Kopfhörer (Optional)

    Die gewünschte Option wählen Sie mit den 7.1.6 Kopfhörer (optional) Aufwärts-/Abwärtstasten, mit den Links-/ Wenn ein Kopfhörer an das Fernsehgerät Rechtstasten stellen Sie den gewünschten angeschlossen ist, können Sie den Ton Wert ein. Sie können die Optionen Bildmodus, unabhängig vom Lautsprecher Ihres Helligkeit, Kontrast, Farbe, Schärfe und Fernsehgerätes hören.
  • Seite 20: Erweiterte Bildeinstellungen

    7.2.5 Erweiterte Bildeinstellungen 7.2.5.4 Perfekt klar Die erweiterten Bildeinstellungen Ihres Mit dieser Funktion können Sie den Fernsehgerätes erreichen Sie über das Schwarzpegel automatisch an die jeweiligen Erweiterte Bildeinstellungen-Menü im Bild-Menü. Bildinhalte anpassen lassen. Dazu wählen Sie Perfekt klar mit den Aufwärts-/ Abwärtstasten und anschließend eine der Optionen Aus, Niedrig, Mittel oder Hoch mit den Rechts-/Linkstasten.
  • Seite 21: Untertitel

    7.2.6.1 Automatic 7.2.6.5 Untertitel Verschiedene Filme werden im 16:9-Format Wenn bei einer Sendung im Format 16:9 ausgestrahlt. Wenn Sie das Bildformat Untertitel übertragen werden, wird mit dieser automatisch auswählen lassen möchten, wählen Option das Bild nach oben verschoben, damit Sie die Option Automatic. Automatic wird auf die Untertitel vollständig zu sehen sind.
  • Seite 22: Timereinstellungen

    Hinweis: Da die Verwendung bestimmter 7.3.2 Ausschalttimer Funktionen zur Änderung der Bildgröße zur Wählen Sie im Timer Menü die Option öffentlichen oder kommerziellen Aufführung Ausschalttimer mit den Aufwärts-/ (Änderung der Höhe oder Breite etc.) als Abwärtstasten, bestätigen Sie Ihre Auswahl Verletzung der Bildurheberrechte gilt, ist mit der Rechtstaste oder der OK-Taste.
  • Seite 23: Sonderfunktionen-Menü

    durch Auswahl der Ja-Option mit den Rechts-/ 7.4 Sonderfunktionen-Menü Linkstasten wiederherstellen. Wenn Sie Drücken Sie die MENU-Taste an der die Nein-Option wählen, wird der Vorgang Fernbedienung. Wählen Sie mit den Aufwärts-/ abgebrochen. Abwärtstasten die Option Sonderfunktionen, 7.4.3 OSD-Anzeigezeit drücken Sie dann die OK-Taste. Auch in diesem Menü...
  • Seite 24: Decodereinstellungen

    7.4.7 Decodereinstellungen 7.5.2 PIN festlegen Die Decodereinstellungen-Option können In diesem Menü können Sie das Sie mit den Rechts-/Linkstastenein- Kindersicherung-Kennwort bei Bedarf ändern. und ausschalten Wenn diese Option Dazu wählen Sie die PIN festlegen-Option und eingeschaltet ist, wird ein HF-Signal über den drücken die OK-Taste.
  • Seite 25: Weitere Bildfunktionen

    7.5.5 Bedienfeldsperre 7.6.3 Bild und Videotext (PAT) Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden Mit dieser Funktion können Sie Teletext die Bedientasten Ihres Fernsehgerätes gesperrt und aktuelles Fernsehprogramm und können nicht mehr bedient werden. Bei gleichzeitig anzeigen lassen; ausgeschalteter Sperre können die Tasten vorausgesetzt, dass der aktuelle Sender wieder betätigt werden.
  • Seite 26: Teletext

    Teletext Mit Teletext, einem der beliebtesten 8.3 Teletext im TV-Bild anzeigen Rundfunkdienste überhaupt, können Sie (MIX) das Fernsehen noch effizienter nutzen. Kurz Mit dieser Funktion können Sie Teletext gesagt ist Teletext die Übertragung von laufend und TV-Bild gleichzeitig anzeigen aktualisierten Informationen zusammen mit lassen.
  • Seite 27: Unterseiten Auswählen (Sub)

    8.6 Unterseiten auswählen (SUB) 8.9 Fastext Falls die angezeigte Seite Unterseiten Die farbigen Tasten der Fernbedienung enthält, werden die Seitennummern gehören zur Fastext-Funktion. Wenn Sie ab 01 auf dem Bildschirm angezeigt. eine Seite auswählen, werden die Themen Mit der SUB-Taste können Sie zu den für verschiedene andere Bereiche in vier Unterseiten umschalten.
  • Seite 28: Anschluss Externer Geräte

    Anschluss externer Geräte Ihr Fernsehgerät ist mit 6 Eingängen (einschließlich Antenneneingang) ausgestattet, an die Sie externe Geräte anschließen können. Die Eingänge: 1: Antenneneingang 2: Scart-/S-VHS-Eingang 3: AV-Eingang 4: PC-/COMB-Eingang 5: HDMI-Eingang 6: CI-Steckplatz Sie können externe Geräte, die die entsprechenden Eingänge unterstützen, über diese Eingänge an das TV-Gerät anschließen.
  • Seite 29: Externe Geräte Über Av-Verbindung Anschließen

    9.2 Externe Geräte über AV-Verbindung anschließen Kamera Satellitenempfänger Spielkonsole AV: Um das Bild eines am Cinch-Eingang angeschlossenen Gerätes anzuzeigen, wählen Sie die AV- Option aus dem Quelle-Menü und drücken die OK-Taste. Ihr Fernsehgerät schaltet zur gewünschten Quelle um. 9.3 Externe Geräte über YPbPr-Verbindung anschließen Audioanschluss Bildanschluss YPbPr-Eingang (Component): Wenn ein externes Gerät über den VGA-Anschluss mit VGA-zu-...
  • Seite 30: Externe Geräte Über Hdmi-Verbindung Anschließen

    9.4 Externe Geräte über HDMI-Verbindung anschließen TV-Rückseite Satellitenempfänger Spielkonsole HDMI: Wenn ein externes Gerät über den HDMI-Anschluss verbunden ist, wählen Sie den entsprechenden HDMI-Eingang im Quelle-Menü und drücken die OK-Taste. Ihr Fernsehgerät schaltet zur gewünschten Quelle um. Verbinden Sie den HDMI-Eingang an der Rückseite Ihres Fernsehgerätes über ein geeignetes Kabel (nicht mitgeliefert) mit Ihrem PC oder einem anderen HDMI-tauglichen Videogerät.
  • Seite 31: Pc-Anschluss

    9.5 PC-Anschluss Audioanschluss Bildanschluss 9.5.1 PC-Anschluss: Verbinden Sie den D-Sub-Stecker über ein geeignetes Kabel (nicht mitgeliefert) mit dem Eingang PC-IN an der Rückseite des Fernsehgerätes. Mit einer geeigneten Kabelverbindung zwischen dem Audioausgang des PCs und dem Eingang AUDIO-IN an der Rückseite des Fernsehgerätes können Sie den Ton des PCs über das Fernsehgerät wiedergeben.
  • Seite 32: Kopfhöreranschluss (Optional)

    9.6 Kopfhöreranschluss (optional) Der Kopfhörer muss eine Impedanz zwischen 8 und 32 Ohm aufweisen TV-Seitenansicht und über einen 3,5 mm- Stereoklinkenstecker verfügen. Stecken Sie den Stecker des Kopfhörers in den Anschluss am Fernsehgerät ein. 9.7 CI-Karte (Common Interface) einsetzen Mit einem CI-Modul und einer Smartcard können Sie sich im Digital TV-Modus bestimmte verschlüsselte Kanäle anschauen.
  • Seite 33: Hilfe Und Bedienungstipps

    Hilfe und Bedienungstipps Problem Mögliche Ursache Lösung Ist das Netzkabel an eine Steckdose Überprüfen Sie das Netzkabel. angeschlossen? Das Fernsehgerät funktioniert nicht Vergewissern Sie sich, dass der Ist der Ein-/Ausschalter eingeschaltet? Ein-/Ausschalter eingeschaltet ist. Überprüfen Sie den Ist das Antennenkabel angeschlossen? Antennenanschluss.
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten Bildschirmgröße 15.6” 18.5” 21.6” 22” 15.6 Zoll, 16:9, 18.5 Zoll, 16:9, 21.6 Zoll, 16:9, 22 Zoll, 16:9, Anzeigetyp Aktivmatrix-TFT Aktivmatrix-TFT Aktivmatrix-TFT Aktivmatrix-TFT Tonausgabe 2x3 W 2x3 W 2x3 W 2x3 W Leistungsaufnahme 24 W 30 W 45 W 50 W Leistungsaufnahme <1 W...
  • Seite 35 GLG.802...

Inhaltsverzeichnis