Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Messstelle; Enü; Auswahl Sensortyp (Messtool) - ipf electronic UY000001 Bedienungsanleitung

Leckagesuchgerät mit kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Home
Konfiguration
Löschen
Neu

9.3.1.1 Auswahl Sensortyp (Messtool)

Um dem Anwender die Leckage-Ortung zu vereinfachen, wurden verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Mess-
Bedingungen entwickelt. Die genannten Abstände zur Quantifizierung der Leckage beziehen sich immer auf die
Vorderseite des jeweiligen Aufsatzes.
Wurde der Parabolspiegel / Schwanenhals nachbestellt müssen die Anwendungsdaten für die Geräte zuerst in
das Leckagesuchgerät geladen werden. Daten werden per USB Stick mitgeliefert.
Import:
Home Export/Import  Import new Tool  Parabolspiegel/Schwanenhals-Seriennummer
ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │ info@ipf.de • www.ipf.de
Messstelle
Messstelle wird für jede Leckage in dessen Journal-Daten
gespeichert. Diese sind später im Leckage-Bericht in der
Software zu sehen.
Alle Angaben zur Messstelle können durch Auswahl des
entsprechendne Textfeldes geändert werden bzw. die
gespeicherten Messstellen aus der internen Datenbank
geladen werden.
Danach öffnet sich eine Menü mit den vorhandenen /
gespeicherten Einträgen.
Bei Auswahl eines gespeicherten Wertes diesen selektieren
(farblich grün markiert)und danach mit „OK" übernehmen.
Wird ein neuer Eintrag notwendig, öffnet sich nach
Betätigen der Taste „Neu" das Eingabemenü.
Eingabe wird mittels „OK" übernommen.
Dieses Vorgehen erfolgt analog für die Angaben Firma,
Gebäude und Ort.
Mittels der Taste „Löschen" können auch einzelne Einträge
wieder gelöscht werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: Juni 2020
 LeakTag: erhöht sich nach jeder gespeicherten
Messung automatisch um eins
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ipf electronic UY000001

Inhaltsverzeichnis