Seite 1
USER´S MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D´UTILISATION MANUAL DE USUARIO INSTRUKCJA OBSŁUGI MANUALE D´USO U300 SERIES ® DIVERSITY WIRELESS SYSTEMS...
CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENIDO / TREŚĆ / CONTENUTO ENGLISH ESPAÑOL PREVENTIVE MEASURES MEDIDAS DE SEGURIDAD INTRODUCTION INTRODUCCIÓN CONNECTIONS, OPERATING AND DISPLAY ELEMENTS CONEXIONES, ELEMENTOS DE MANEJO Y ELEMENTOS PIN ALLOCATION FOR MINI XLR CONNECTOR DE VISUALIZACIÓN (POCKET TRANSMITTER) ASIGNACIÓN DE PINES PARA CONEXIÓN MINI XLR TROUBLESHOOTING (TRANSMISOR DE PETACA)
YOU‘VE MADE THE RIGHT CHOICE! We have designed this product to operate reliably over many years. LD Systems stands for this with its name and many years of experience as a manufacturer of high-quality audio products. Please read this User‘s Manual carefully, so that you can begin making optimum use of your LD Systems product quickly.
CAUTION: To reduce the risk of electric shock, do not remove cover (or back). There are no user serviceable parts inside. Maintenance and repairs should be exclusively carried out by qualified service personnel. The warning triangle with lightning symbol indicates dangerous uninsulated voltage inside the unit, which may cause an electrical shock.
470 - 490 MHz (LDU3047) 514 - 542 MHz (LDU3051) 584 - 608 MHz (LDU305) 655 - 679 MHz (LDU306) 823 - 832 MHz and 863–865 MHz (LDU308) Please note: The use of the wireless microphone system may require a license, depending on the country of use. For detailed information please contact the relevant authority in your country.
Rotary knob to adjust the output volume. IR INTERFACE Infra-red interface for synchronising the receiver’s radio channel with the transmitter. To synchronise the transmitter with the radio channel set in the receiver, position the infra-red port of the transmitter directly in line with the infra-red interface of the receiver and switch on the transmitter and receiver (distance about 10 cm, IR interface of the hand transmitter is below the status LED, IR interface of the pocket transmitter on the front side).
Seite 7
BALANCED OUTPUT Balanced audio output via 3-pin XLR jack. HAND-HELD TRANSMITTER MICROPHONE HEAD The microphone head is interchangeable, the hand-held transmitter is compatible with the microphone heads from the LD U500® series, available separately. ON / OFF On/off switch. Move the switch to the ON position to turn on the hand-held transmitter, and to the OFF position to turn it off. STATUS LED If the charge status of the batteries is sufficient, the LED lights up green when the hand transmitter is switched on.
POCKET TRANSMITTER ANTENNA Pocket transmitter antenna. For optimum reception, do not cover or kink. IR INTERFACE Infra-red interface for synchronising the radio channel from receiver and transmitter. INPUT 3-pin mini XLR socket to connect a headset, Lavalier or instrument microphone and guitar cable. ON / STANDBY / OFF Switch to activate or deactivate the pocket transmitter (ON = transmitter is switched on, OFF = transmitter is switched off).
Seite 9
ATTACHING THE POCKET TRANSMITTER Attach the transmitter to a belt or strap as shown. PIN ALLOCATION FOR MINI XLR CONNECTOR (POCKET TRANSMITTER) MINI-XLR 6,3 mm jack sleeve Guitar, bass and other high-impedance signal sources. MINI-XLR Condenser microphone with internal pull-up resistor. MINI-XLR 2,2k Condenser microphone without internal pull-up resistor.
TROUBLESHOOTING PROBLEM SYMPTOM SOLUTION No audio signal or level Receiver: No reception displayed on either antenna Check if the transmitter is turned on. too low A or B. Check the batteries in the transmitter. Receiver: Display lighting is switched off Check the power supply for the receiver and whether the receiver is switched on.
LDU500RK2 – 19" rack mounting kit for the installation of two single receivers (2 rack-mount brackets, 2 connectors and 1 set of screws included). Installation 1. Attach connectors (receiver A on the right-hand side, receiver B on the left-hand side). 2.
Seite 12
Signal-to-noise ratio >104dB >104dB >104dB >104dB >104dB (system): Balanced output: Unbalanced output: 6.3 mm jack 6.3 mm jack 6.3 mm jack 6.3 mm jack 6.3 mm jack Audio output level +10dBu +10dBu +10dBu +10dBu +10dBu (balanced): Audio output level +7dBV/+2.5dBV +7dBV/+2.5dBV +7dBV/+2.5dBV +7dBV/+2.5dBV...
Indicators: Status LED Status LED Status LED Status LED Status LED Power supply: 2 x AA batteries 2 x AA batteries 2 x AA batteries 2 x AA batteries 2 x AA batteries Operating time: up to 10 h up to 10 h up to 10 h up to 10 h up to 10 h...
Weight 0.085 kg 0.085 kg 0.085 kg 0.085 kg 0.085 kg (without batteries): Accessories included: 2 x AA batteries 2 x AA batteries 2 x AA batteries 2 x AA batteries 2 x AA batteries Features: infra-red frequency infra-red frequency infra-red frequency infra-red frequency infra-red frequency...
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
Dieses Gerät wurde unter hohen Qualitätsanforderungen entwickelt und gefertigt, um viele Jahre einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Dafür steht LD Systems mit seinem Namen und der langjährigen Erfahrung als Hersteller hochwertiger Audioprodukte. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanlei- tung sorgfältig, damit Sie Ihr neues Produkt von LD Systems schnell optimal einsetzen können.
ACHTUNG Entfernen Sie niemals die Abdeckung, da sonst das Risiko eines elektrischen Schlages besteht. Im Inneren des Geräts befinden sich keine Teile, die vom Bediener repariert oder gewartet werden können. Lassen Sie Wartung und Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal durchführen. Das gleichseitige Dreieck mit Blitzsymbol warnt vor nichtisolierten, gefährlichen Spannungen im Geräteinneren, die einen elektrischen Schlag verursachen können.
Pilotton Die Pilotton-Einrichtung schützt eine drahtlose Mikrofonanlage vor Einstreuungen unerwünschter Signale, beispielsweise die von anderen Funkanla- gen. Der Sender fügt dem eigentlich zu übertragenden Signal ein zweites, unhörbares Signal, den Pilotton, hinzu. Der Empfänger identifiziert diesen als den übereinstimmenden Pilotton und gibt das dazugehörige Signal frei. Signale ohne übereinstimmenden Pilotton bleiben stumm geschaltet. Lieferumfang LDU30xHHD: Empfänger plus Handsender mit dynamischer Kapsel (cardioid), Netzteil, 2x AA Batterien, Audiokabel, Anleitung LDU30xBPH: Empfänger plus Taschensender und Headset (schwarz), Netzteil, 2x AA Batterien, Audiokabel, Anleitung...
Seite 19
Um den Sender mit dem im Empfänger eingestellten Funkkanal zu synchronisieren, bringen Sie die Infrarot-Schnittstelle des Senders in direkten Sicht- kontakt zur Infrarot-Schnittstelle des Empfängers und schalten Sender und Empfänger ein (Distanz ca. 10cm, IR-Schnittstelle des Handsenders unterhalb der Status-LED, IR-Schnittstelle des Taschensenders auf der Vorderseite). Drücken Sie nun auf den ASC-Taster, um den Synchronisierungsvorgang zu starten, eine rote Anzeige-LED im Fenster der IR-Schnittstelle leuchtet während des Vorgangs.
HANDSENDER MIKROFONKOPF Der Mikrofonkopf ist austauschbar, der Handsender ist kompatibel mit den optional erhältlichen Mikrofonköpfen der LD U500® Serie. ON / OFF Ein- bzw. Ausschalter. Bringen Sie den Schalter in Position ON, um den Handsender einzuschalten, in Position OFF, um ihn auszuschalten. STATUS-LED Ist der Ladestatus der eingelegten Batterien ausreichend, leuchtet die LED bei eingeschaltetem Handsender grün.
Seite 21
TASCHENSENDER ANTENNE Antenne des Taschensenders. Für einen optimalen Empfang nicht verdecken oder knicken. IR-SCHNITTSTELLE Infrarot-Schnittstelle zum Synchronisieren des Funkkanals von Empfänger und Sender. INPUT 3-polige Mini-XLR-Buchse zum Anschließen eines Headsets oder Lavalier- bzw. Instrumentenmikrofons sowie eines Gitarrenkabels. ON / STANDBY / OFF Schalter zum Ein- bzw.
BATTERIEFACH Zum Austauschen der Batterien öffnen Sie das Batteriefach des Taschensenders, indem Sie gleichzeitig auf beide Markierungen an den Seiten des Bat- teriefachdeckels drücken und ihn nach vorne klappen. Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien und setzen frische Batterien (2x Typ AA / LR6, Alkaline) gemäß...
FEHLERSUCHE PROBLEM ANZEIGE LÖSUNG Kein Audiosignal oder zu Empfänger: Empfang wird weder auf Antenne A noch Überprüfen Sie, ob der Sender eingeschaltet ist. niedriger Pegel B angezeigt. Überprüfen Sie die Batterien des Senders. Empfänger: Displaybeleuchtung ist abgeschaltet Überprüfen Sie die Stromversorgung des Empfängers und ob der Empfänger eingeschaltet ist.
Bedienelemente: ON (An) / STANDBY ON (An) / STANDBY ON (An) / STANDBY ON (An) / STANDBY ON (An) / STANDBY / OFF (Aus), MIC / / OFF (Aus), MIC / / OFF (Aus), MIC / / OFF (Aus), MIC / / OFF (Aus), MIC / 0 / -10 0 / -10...
HERSTELLERERKLÄRUNGEN HERSTELLERGARANTIE & HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Unsere aktuellen Garantiebedingungen und Haftungsbeschränkung finden Sie unter: https://cdn-shop.adamhall.com/media/pdf/MANUFACTU- RERS-DECLARATIONS_LD_SYSTEMS.pdf. Im Service Fall wenden Sie sich bitte an Adam Hall GmbH, Adam-Hall-Str. 1, 61267 Neu Anspach / E-Mail Info@adamhall.com / +49 (0)6081 / 9419-0. KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS (Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennung) Dieses Symbol auf dem Produkt oder dazugehörigen Do- kumenten weist darauf hin, dass das Gerät am Ende der Produktlebenszeit nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, um Umwelt- oder Personenschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden.
Seite 29
LD-SYSTEMS.COM Adam Hall GmbH | Adam-Hall-Str. 1 | 61267 Neu-Anspach | Germany Phone: +49 6081 9419-0 | adamhall.com REV: 05...