Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Lautsprecher Und Signalleitungen X2400.2 / Graphic Edition - BRAX X 2400.2 Bedienungsanleitung

Graphic editions
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das heisst: Wird das Tiefpasssignal z.B.auf 320 Hz eingestellt, so sollte der
Hochpass um 2 Oktaven tiefer auf ca. 80 Hz eingestellt werden. ( 1 Oktave =
Frequenzverdopplung oder Frequenzhalbierung)
Beim Anschluß eines Basslautsprechers
Hochpassregler Nr. 20 als regelbaren Subsonicfilter zu benutzen oder
auf Linksanschlag 15 Hz zu drehen um so einen Subsonicfilter zu
erhalten.
Abb. 18
Die Schalter befinden
sich im Bodenblech

Anschluss der Lautsprecher und Signalleitungen X2400.2 / GRAPHIC EDITION

Abb. 19
4-Kanal-Betrieb
SPEAKER FRONT
SPEAKER FRONT
LEFT
RIGHT
MONO
Abb. 20
3-Kanal-Betrieb mit Stereosignal für Woofer
SPEAKER FRONT
SPEAKER FRONT
LEFT
RIGHT
MONO
Abb. 21
3-Kanal-Betrieb mit Monosignal für Woofer
SPEAKER FRONT
SPEAKER FRONT
LEFT
RIGHT
MONO
empfiehlt es sich, den
INPUT
SPEAKER REAR
R
SPEAKER REAR
LEFT
RIGHT
L
MONO
INPUT
SPEAKER REAR
R
SPEAKER REAR
LEFT
RIGHT
L
MONO
INPUT
SPEAKER REAR
R
SPEAKER REAR
LEFT
RIGHT
L
MONO
17 Mono-Stereo Schalter
Mit diesem Schalter kann die Betriebsart der Endstufe festgelegt werden.
Schalterstellung 1 - STEREO: Nutzen Sie den Verstärker im 4-Kanalbetrieb,
so wird der Schalter auf „Stereo"(1) geschaltet (Auslieferungszustand) und alle
Eingänge (1 und 2) belegt.
Schalterstellung 2 - MONO/BRIDGED: Nutzen Sie den Verstärker im
Monobetrieb mit den Kanälen Front oder Rear , so wird der Schalter der jewei-
ligen Kanäle auf „Bridged-Stereo"(2) geschaltet. In diesem Modus werden jeweils
beide Endstufenkanäle zu einem Kanal (Mono Rear oder Mono Front) gebrückt.
Auf der Stellung „Bridged-Stereo" müssen beide Eingänge (1 und 2)
des jeweiligen gebrückten Kanalpaars belegt sein.
Schalterstellung 3 - BRIDGED-MONO/CHL: Wie auf Position "BRIDGED-
STEREO" wird der Verstärker des jeweils ausgesuchten Kanalpaars "Rear" oder
"Front" auf Mono geschaltet und beide zugehörigen Endstufenkanäle zu einem
Kanal gebrückt. Auf der Stellung „BRIDGED-MONO/CHL" wird nur der
Eingang L(2) des jeweiligen Kanalpaars belegt . Dies ist dann erforderlich,
wenn nur ein Monosignal zur Verfügung steht.
Abb. 22
2-Kanal-Betrieb mit Stereosignal für Woofer
SPEAKER FRONT
SPEAKER FRONT
LEFT
RIGHT
MONO
Abb. 23
2-Kanal-Betrieb mit Monosignal für Woofer
SPEAKER FRONT
SPEAKER FRONT
LEFT
RIGHT
MONO
Die BRAX-Verstärker haben RCA-Anschlüsse zum Kontaktieren von
Cinchkabeln, welche mit den Vorverstärkerausgängen oder Line-Outputs des
Steuergerätes verbunden werden.
Wichtiger Hinweis!
Verbinden Sie niemals die Lautsprecherleitungen mit der KfZ-Masse (Chassis).
Dieses kann Ihren Verstärker zerstören. Achten Sie darauf, daß alle
Lautsprechersysteme phasenrichtig angeschlossen sind, d.h. Plus zu Plus und
Minus zu Minus. Der Pluspol ist bei den meisten Lautsprechern gekennzeichnet.
Außerdem können die Verstärker sowohl als 2-Kanal (s. Abb. 22 / 23), 3-Kanal
(s.Abb. 20 / 21) und als 4-Kanal (s.Abb. 19) betrieben werden.
Die Umschalter für Mono- und Stereobetrieb befinden sich auf der Unterseite
des Verstärkers. Die Funktion der Schalter (Stereo oder Mono) werden auf der
Rückseite des Verstärkers beschrieben. (s.Abb.18)
7
INPUT
SPEAKER REAR
R
SPEAKER REAR
LEFT
RIGHT
L
MONO
INPUT
SPEAKER REAR
R
SPEAKER REAR
LEFT
RIGHT
L
MONO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X 2000.2

Inhaltsverzeichnis