Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Aufbau Der Endstufe - BRAX GX2400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DER AUFBAU DER ENDSTUFE

1
Geringer Innenwiderstand durch massive, vergol-
dete Anschlüsse für Stromversorgungskabel bis
50 mm² sowie für Lautsprecherleitungen bis 6 mm².
Der separate Anschluss für BRAX-Power-Stabilizer
2
direkt an den Schalttransistoren garantiert einen
sehr hohen Wirkungsgrad und optimale Span-
nungsstabilisierung.
Parallel
geschaltete
3
(4 x 30 Ampere) zur Minimierung des Innenwider-
stands.
Vier Eingangselkos mit jeweils 5.000 µF (Gesamt-
4
kapazität 20.000 µF) sorgen für eine extrem hohe
Stromimpulsbelastbarkeit.
Pufferkondensatoren mit 8-facher Kontaktierung
des Folienwickels minimieren den Innenwiderstand.
5
200 Ampere Hochleistungsschalttransistoren.
Störungsfreie Stromversorgung durch leistungsopti-
6
mierte Entstördrossel bis 120 Ampere mit geringem
Innenwiderstand.
Speziell entwickelte Transformatoren mit hocheffi-
7
zienten Kernmaterialien und einer Gesamtleistung
von über 1.000 Watt.
Optimale Leistungsversorgung der Endstufentransi-
8
storen durch acht absolut niederohmige Pufferelkos
mit 8-facher Kontaktierung des Folienwickels und
einer Gesamtkapazität von 31.200 µF.
Hoher Wirkungsgrad durch schnelle Schottky-Lei-
9
stungsdioden mit insgesamt 160 Ampere Strombe-
lastbarkeit.
Stabile Stromversorgung der Endstufentransistoren
10
durch neu entwickelte Speicherdrosseln zur Über-
brückung der Schalttotzeiten.
Mini-Blade
Sicherungen
Speziell
konstruierte
11
Separates spannungsstabilisiertes Netzteil für
die Endstufentreiber.
Beste Signalverarbeitung durch einen neu entwi-
12
ckelten Endstufentreiber.
32 handselektierte High-End MOSFET Transi-
13
storen, die für brillanten Klang sorgen.
Prozessorgesteuerte Verwaltung der Betriebs-
14
daten des Verstärkers. Außerdem überwacht der
Prozessor die gesamte Endstufe und schaltet
diese bei einer Fehlfunktion gegebenenfalls ab.
15
Schutzelektroniken
Hochstromrelais mit Degussa-Kontakten sorgen
16
für den internen und externen Schutz des Ver-
stärkers.
Vergoldete RCA (Cinch) Anschlüsse sorgen für
17
eine verlustfreie Signalübertragung.
Signaleingänge mit High-End Signalkondensa-
18
toren leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur
perfekten und unverfälschten Klangwiedergabe.
Hochwertigste Alps Potentiometer passen die
19
Eingangsempfindlichkeit an die Ausgangsspan-
nung des angeschlossenen Steuergerätes an.
Der massive, aus einer speziellen Aluminium
20
Legierung bestehende Kühlkörper sorgt für eine
perfekte Kühlung der Netzteil- und Endstufen-
transistoren.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis