Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussschemen Der Verschiedenen Typen - Noris SIR3 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Installation
Pin
Beschriftung auf Anzeiger
6
Illum. + (≤12V)
7
Meas. Sign. + (typabhängig)
8
Meas. Sign. - (typabhängig)
Illum.
Typ -I1:
0...20 mA
Typ -I2:
4...20 mA
Typ -I0:
Kundenspezifisch
Typ -U1
0...10 VDC
Typ -U2:
2...10 VDC
Typ -U0:
Kundenspezifisch
Hinweise zum
Anschluss
HINWEIS
20 / 26
Hinweis zu den Beleuchtungsregeleingängen
Die Beleuchtung kann wahlweise entweder mit 24 VDC (auf Pin 3) oder
mit 12 VDC (auf Pin 6) betrieben werden.

Anschlussschemen der verschiedenen Typen

Freie Anschlusspins in den nachfolgenden Abbildungen werden für den
jeweiligen Signaltyp nicht verwendet.
Meas.
Sign.
Typ -I4:
Typ -U4:
Typ -UG0:
Beachten Sie beim Anschluss nachfolgende Hinweise:
Achten Sie darauf, die Anschlüsse für die Beleuchtung nicht zu
verpolen. Achten Sie darauf, die entsprechende Gleichspan-
nung für den verwendeten Beleuchtungsregeleingang zu ver-
wenden. Verwenden Sie nicht beide Anschlüsse gleichzeitig.
Andernfalls kann die Elektronik des Anzeigers beschädigt werden.
Hinweis zur Anwendung von Typ -I2 in Verbindung mit
DIN EN 50155:
Bei Anzeigern des Typs -I2 in Verbindung mit der Norm DIN EN 50155
für Bahnanwendungen muss ein Klappferrit auf dem Anschlusskabel di-
rekt am Anschlussstecker eingesetzt werden. Nachfolgend genannte
Typen werden empfohlen:
1.
Klappferrit Würth Nr. 742 711 131, Ø 6,0 ... 7,5 mm
2.
Klappferrit Würth Nr. 742 711 132, Ø 7,0 ... 8,5 mm
Beschreibung
Beleuchtungsregeleingang Plus (12 VDC)
Messsignaleingang Plus
Messsignaleingang Minus
( )
( )
Meas.
Illum.
Sign.
-20...0...+20 mA
-10...0...+10 VDC
Tachogenerator
GE1214, Gleich-
spannungssignal
NORIS Automation GmbH
Illum.
Typ -W0: Wechselspannung für
Tachogenerator; Si-
nussignal, 250 VAC
max.
Betriebshandbuch SIR3, SIQ3
Meas.
Sign.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siq3

Inhaltsverzeichnis