Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Anwendungsbereich; Anzeigeprinzip - Noris SIR3 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Produktbeschreibung

3
3.1
3.2
10 / 26
Produktbeschreibung

Anwendungsbereich

Analoganzeiger des Typs SIR3, SIQ3 werden insbesondere eingesetzt im
Bereich Schiffbauindustrie, Verkehrstechnik, Maschinen- und Anlagenbau.
Sie eignen sich für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen und
erfüllen die Anforderungen der DIN EN 50155 für Bahnanwendungen und
der Schiffsklassifikationsgesellschaft DNV-GL. Durch den mechanischen
Aufbau ist das Gehäuse extrem resistent gegen Salznebel und ermöglicht
eine Anwendung im Freien. Die DIN genormten Gehäusegrößen eignen
sich auch für den Schaltschrank- und Schalttafeleinbau bei bereits vorge-
stanzten, genormten Einbauöffnungen.

Anzeigeprinzip

Die Anzeige beim Typ SIR3, SIQ3 erfolgt durch ein 1 mA Drehspulmess-
werk. Im Drehspulmesswerk ist eine Spule in einem magnetischen Feld ei-
nes Dauermagneten drehbar gelagert. Fließt ein Gleichstrom durch die
Spule, wird ein zweites, dem magnetischen Feld des Dauermagneten ent-
gegengesetztes Magnetfeld erzeugt. Die beiden Magnetfelder stoßen sich
gegenseitig ab und die Spule mit einem daran befestigten Zeiger dreht
sich. Der magnetischen Kraft in der Spule wirkt eine Spiralfeder entgegen.
NORIS Automation GmbH
Betriebshandbuch SIR3, SIQ3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siq3

Inhaltsverzeichnis