Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skale Und Zeiger; Nullpunkt, Zeiger-Rückkehrpunkt Und Messbereich - Noris SIR3 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Produktbeschreibung
3.4
3.5
12 / 26

Skale und Zeiger

Die Beschriftung und die Skalierung der Skale erfolgt nach DIN 43802 und
DIN 43780, kann aber auf Kundenwunsch auch individuell gestaltet wer-
den.
Skale und Zeiger - Standardvarianten (nach DIN 43802 und DIN 43780)
Skalierung und
Skalenbeschriftung
Art der Skalierung
Skalenbeleuchtung Beleuchtung der Skalen-
Zeigervarianten
Skale und Zeiger – Individuelle Varianten
Skalierung und
Skalenbeschriftung
Art der Skalierung Orientierungsteilung oder eine beliebige Einteilung
Skalenbeleuchtung
bei schwarzen
Skalen
Zeigervarianten
Nullpunkt, Zeiger-Rückkehrpunkt und
Messbereich
Nullpunkt
Nullpunkt links
Skalen-
▪ Beachten Sie die Unterscheidung zwischen dem aufge-
messbe-
druckten Skalenmessbreich (individuell definierbar) und
reich
dem Signalmessbereich (vgl. Typenschlüssel)
▪ Verarbeitung der Signale Strom/Spannung (auch kun-
denspezifische Strom/Spannung Messbereiche), vgl.
Typenschlüssel
Weiße Skalenscheibe
Schwarz
Grobfeinteilung
scheibe weiß
Zeiger schwarz, unbe-
leuchtet
In allen RAL Farben nach Kundenwunsch, eigene
Logos möglich
der Skalierung frei nach Kundenwunsch möglich
Beleuchtung der Skalierung und Skalenbeschriftung
rot, grün oder in einer anderen lichtdurchlässigen
Farbe
Unbeleuchtet: gelb
Nullpunkt Mitte
NORIS Automation GmbH
Schwarze Skalenschei-
be
weiß
Beleuchtung der Skalie-
rung und Skalenbeschrif-
tung weiß
Zeiger weiß, unbeleuchtet
Betriebshandbuch SIR3, SIQ3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siq3

Inhaltsverzeichnis