Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Bedienung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Fleischwolf kann zu
Verletzungen führen.
− Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
− Lassen Sie den Fleischwolf nie unbeaufsichtigt, wenn er in
Betrieb ist.
− Greifen Sie nie in den Füllschacht des Fleischwolfs.
− Die Schneiden am Kreuzmesser sind sehr scharf. Fassen Sie
nicht an die Klingen.
− Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper wie Haare oder
Teile von Kleidungsstücken in den Füllschacht gelangen.
− Halten Sie nie Ihr Gesicht über den Füllschacht. Falls doch mal
harte Bestandteile wie Knochensplitter, Stiele oder Kerne in
den Fleischwolf geraten sind, könnten sie splittern und aus
dem Fleischwolf heraus springen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Fleischwolf kann zu
Beschädigungen des Fleischwolfs führen.
− Verwenden Sie keine harten oder scharfkantigen Gegenstän­
de für die Arbeit mit dem Fleischwolf. Wenn Sie Nahrungsmit­
tel in den Füllschacht geben möchten, nutzen Sie immer die
mitgelieferten Stopfer.
− Halten Sie die maximale Betriebsdauer von 3 Minuten unbe­
dingt ein. Wenn der Fleischwolf die maximale Betriebsdauer
erreicht hat, muss es auf Raumtemperatur abkühlen (mindes­
tens 60 Minuten).
− Verwenden Sie immer einen vollständigen Satz an Zubehörteilen
(siehe Abb. B - E).
AT
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis