Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron F3S-TGR-CL2 Installations- Und Bediener Handbuch Seite 52

Finger- und handschutz sicherheitslichtgitter typ 2 sicherheitslichtgitter typ 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muting- und Override-Funktionen
11-1-5-1 T-Aktivierungsmodus
Hinweis
36
Die T-Muting-Aktivierung ist die Standardanwendung für das Muting.
Vier Muting-Sensoren werden paarweise verwendet (ODER-Funktion) und
sind an die zwei Muting-Eingänge (Muting A und Muting B) angeschlossen.
ZULÄSSIGE
RICHTUNGEN
WAREN
GEFAHREN-
BEREICH
Dieser Aktivierungsmodus für das Muting erlaubt einen bidirektionalen
Materialtransport.
• d1 ist der Abstand zwischen den Muting-Sensoren. Er muss mehr als
250 mm betragen und muss bezüglich der Geschwindigkeit des
Materialtransports und der Zeitbegrenzung in der Muting-Funktion
zusätzlich geprüft werden.
• d2 ist der Abstand zwischen Muting-Sensor B und F3S-TGR-CL System.
Der Abstand muss so gering wie möglich sein. Zeitbeschränkungen und die
Geschwindigkeit des Materialtransports müssen zusätzlich beachtet
werden.
• d3 ist der Abstand zwischen den beiden am Eingang Muting A
angeschlossenen Sensoren. Dieser Abstand entspricht der Mindestlänge
des zu erfassenden Materials.
Anforderungen und Beschränkungen für das Zeitverhalten:
• Wird Muting A aktiviert, muss Muting B innerhalb von 120 s aktiviert
werden, um die Muting-Funktion zu aktivieren. Anderenfalls wird die
Muting-Funktion gestoppt.
• Muting A und Muting B dürfen nicht gleichzeitig aktiviert werden. Eine
minimale, der Ansprechzeit des Sensors entsprechende Zeitdifferenz ist
obligatorisch.
• Die maximale Muting-Zeit beträgt 600 s. Nach dieser Zeit wird die Muting-
Funktion gestoppt, auch wenn die Muting-Eingänge noch aktiv sind.
Mut.-Sen.
Mut.-Sen.
Mut.-Sen.
Mut.-Sen.
A
B
B
d1
d2
d2
d1
d
d
d3
ZAUN
Kapitel 11-1
A
SICHERHEITS-
BEREICH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F3s-tgr-cl4F3s-tgr-cl

Inhaltsverzeichnis