Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Der Wichtigsten Funktionen; Bei Normalbetrieb - Elkron KP600 Installations-, Programmier- Und Gebrauchsanleitung

Led-ferntastatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KP600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

E
i
n
g
a
b
e
d
e
r
B
e
t
r
i
e
E
i
n
g
a
b
e
d
e
r
B
e
t
r
i
e
Die Aktivierung kann mit oder ohne Verwendung des Benutzercode aktiviert werden.
Aktivierung mit Benutzercode (werksseitige Einstellung = 1234)
Im Test-Modus die Taste * und dann die Taste 9 betätigen, um die Aktivierung mittels Benutzercode zu aktivieren
Vollständige Aktivierung: einen Benutzercode eingeben und die Taste
aufgetreten sind und die Aktivierung erfolgreich war, schaltet sich die rote Systemstatus-LED ein und die Tastatur
gibt einen langen Pfeifton aus.
Teilaktivierung: einen Benutzercode eingeben und die Taste
sind und die Aktivierung erfolgreich war, blinkt die rote Systemstatus-LED 4 Mal und die Tastatur gibt 3 Pfeiftöne
aus.
Deaktivierung: einen Benutzercode eingeben und die Taste
schaltet sich die blaue Systemstatus-LED ein und die Tastatur gibt 2 Pfeiftöne aus.
Aktivierung ohne Benutzercode
Im Test-Modus die Taste * und dann die Taste 8 betätigen, um die Aktivierung ohne Benutzercode zu aktivieren.
Vollständige Aktivierung: die Taste
erfolgreich war, schaltet sich die rote Systemstatus-LED ein und die Tastatur gibt einen langen Pfeifton aus.
Teilaktivierung: die Taste
war, blinkt die rote Systemstatus-LED 4 Mal und die Tastatur gibt 3 Pfeiftöne aus.
Deaktivierung: einen Benutzercode eingeben und die Taste
schaltet sich die blaue Systemstatus-LED ein und die Tastatur gibt 2 Pfeiftöne aus.
Antipanikalarm
Gleichzeitig die Tasten 1 und 3 betätigen, um den Antipanikalarm zu aktivieren. Zum Deaktivieren den
Benutzercode betätigen.
<
H
I
N
W
E
I
S
>
<
H
I
N
W
E
I
S
>
In der Standardkonfiguration ist der Antipanikalarm deaktiviert.

Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen

Liegen gespeicherte Alarme vor, schalten sich die blaue Systemstatus-LED und die Störungs-LED ein und die
Tastatur sendet 5 Pfeiftöne aus.
Aktivieren des Test-Modus — Den Tastaturcode eingeben und die Taste * betätigen.
Antipanikalarm — Gleichzeitig die Tasten 1 und 3 betätigen (wenn die Funktion aktiviert ist).
Überprüfung des Steuergerätstatus — In der normalen Betriebsart die Taste
Rote LED eingeschaltet: das System befindet sich im Status der vollständigen Aktivierung.
Rote LED blinkt: das System befindet sich im Status Teilaktivierung.
Blaue LED eingeschaltet: das System befindet sich im Status der Deaktivierung.
B
B
l
l
a
a
u
u
e
e
L
L
Innerhalb von 4 Sekundenkeine Antwort von der Zentrale erhalten.
Code falsch.
Anfrage des Wechsels auf den Status der Teilaktivierung, wenn das System sich im Status der
vollständigen Aktivierung befindet.
Anfrage der forcierten Aktivierung.
E
E
r
r
s
s
e
e
t
t
z
z
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
B
B
a
a
t
t
t
t
e
e
I.
Über das Steuergerät den Tamper-Alarm mit Vollständig eingeben bzw. wie zuvor beschrieben den Test-Modus
aktivieren.
II.
Die Ferntastatur ausbauen, indem die Verschlussschraube gelöst wird.
III.
Die Altbatterie entnehmen und eine beliebige Taste betätigen, um die Vorrichtung vollständig zu entladen, bevor
eine neue Batterie in das Fach eingelegt wird, wobei die nicht gekennzeichnete Seite (Minus) nach unten gerichtet
ist.
IV.
Die Ferntastatur wieder einbauen, indem die Verschlussschraube angezogen wird.
V.
Über das Steuergerät wieder die normale Betriebsart eingeben.
S
S
t
t
ö
ö
r
r
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n

BEI NORMALBETRIEB:

a)
Liegt eine Störung in der Anlage vor, blinken beim Einschalten die blaue Systemstatus-LED und die bernsteinfarbene
Störungs-LED 4 Mal und die Tastatur gibt 3 Pfeiftöne aus, um auf die Störung hinzuweisen.
Der Benutzer kann die Aktivierung forcieren, indem der Aktivierungsvorgang erneut ausgeführt wird.
b)
Wird die Tastatur eingesetzt, um das System zu deaktivieren, schaltet sich die blaue LED des Tastatur-Status ein
13
b
s
a
r
t
e
n
b
s
a
r
t
e
n
(Standard).
betätigen. Wenn keine Störungen aufgetreten sind und die Aktivierung erfolgreich
E
E
D
D blinkt: Fehler aus den folgenden Gründen:
r
r
i
i
e
e
betätigen. Wenn keine Störungen aufgetreten sind und die Aktivierung
betätigen. Wenn keine Störungen
betätigen. Wenn keine Störungen aufgetreten
betätigen. War die Deaktivierung erfolgreich,
betätigen. War die Deaktivierung erfolgreich,
betätigen.
DS80KP55-001C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis