Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung Von Getränken; Vor Der Ersten Benutzung - Krups ESPRESSERIA AUTOMATIC EA80 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESPRESSERIA AUTOMATIC EA80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
KAFFEEVARIANTEN
RISTRETTO
ESPRESSO
KAFFEE oder LUNGO
Vorbereitung des Gerätes
Nehmen Sie den Wasserbehälter ab und füllen Sie ihn mit Wasser (Abb. 1 und 2).
Setzen Sie ihn mit kräftigem Druck wieder ein und schließen Sie den Deckel (Abb. 3).
Öffnen Sie den Deckel des Kaffeebohnenbehälters. Füllen Sie Kaffeebohnen ein (Abb. 4).
Schließen Sie den Deckel des Kaffeebohnenbehälters.
Füllen Sie niemals heißes Wasser, Milch oder eine andere Flüssigkeit in den Wasserbehälter. Fehlt beim Einschalten
der Maschine der Wasserbehälter oder befindet sich zu wenig Wasser im Behälter, beginnt die Kontrollleuchte
Die Zubereitung eines Kaffees oder Espressos ist in diesem Betriebszustand nicht möglich.
!
GEBEN SIE NIEMALS GEMAHLENEN KAFFEE IN DEN KAFFEEBOHNENBEHÄLTER.
Von der Verwendung von öligen, karamellisierten oder aromatisierten Kaffeebohnen wird dringend abgeraten. Diese Art Bohnen
kann die Maschine beschädigen.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper, wie etwa kleine Kiesel, die sich evtl. unter den Kaffeebohnen befinden, in den
Kaffeebohnenbehälter gelangen. Jeglicher Schaden aufgrund von in den Kaffeebohnenbehälter eingedrungenen Fremdkörpern ist
von der Garantie ausgeschlossen.
Füllen Sie kein Wasser in den Kaffeebohnenbehälter.
Um zu vermeiden, dass ausfließendes gebrauchtes Wasser Ihre Arbeitsfläche verschmutzt bzw. zu Verbrennungen führt, sollten Sie
nicht vergessen, das Abtropffach einzusetzen.
Sorgen Sie dafür, dass der Wasserbehälter immer sauber ist.
Initialisierungszyklus - Gesamtdauer: ca. 3 Minuten
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste
Stellen Sie ein Gefäß mit mindestens 0,6 Liter Fassungsvermögen unter die Kaffeeauslässe und die Dampfdüse.
Drücken Sie die Taste
(Abb. 6); die Maschine startet den Initialisierungszyklus und spült den Dampf- und den Kaffeekreislauf. Die
Kontrollleuchte
blinkt.
Der Zyklus ist beendet, wenn die Kontrollleuchte
Kaffeevarianten.
Wir empfehlen Ihnen, einen oder mehrere Spülgänge der 2 Kreisläufe durchzuführen, wenn die Maschine mehrere Tage nicht
im Einsatz war.Jedes Mal, wenn Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, führt es einen Initialisierungszyklus aus.
Vorbereitung der Kaffeemühle
Sie können die Stärke Ihres Kaffees durch Einstellen des Mahlgrades der Kaffeebohnen anpassen. Je feiner der Mahlgrad, desto
stärker und cremiger der Kaffee. Sie können den gewünschten Mahlgrad des Mahlwerks durch Drehen des Knopfes „Einstellung
des Mahlgrades" anpassen: Nach links ist das Kaffeemehl feiner. Nach rechts ist das Kaffeemehl grobkörniger.
!
DIE EINSTELLUNG DARF NUR WÄHREND DES MAHLENS ERFOLGEN.
Drehen Sie niemals mit Gewalt am Einstellknopf für den Mahlgrad.
ZUBEREITUNG VON GETRÄNKEN
Mögliche Tassenanzahl
1
2 x 1
1
2 x 1
1
2 x 1

VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

ein (Abb.5). Die Kontrollleuchte
dauerhaft leuchtet. Jetzt ist die Maschine bereit für die Zubereitung Ihrer
Mögliche Einstellungen
Menge (ml)
20 bis 30 ml
2 x 20 bis 30 ml
In zwei Zyklen
30 bis 70 ml
2 x 30 bis 70 ml
In zwei Zyklen
80 bis 220 ml
2 x 80 bis 220 ml
in zwei Zyklen
leuchtet dauerhaft.
Mögliche Einstellungen
Stärke
oder
oder
oder
zu leuchten.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis