Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Einzelnen Zubehörteile; Rundbürste Und Winkeldüse; Verlängerungsschlauch, Polsterdüse Mit Baumwollüberzug Und Abzieheraufsatz; Nachfüllen Des Kessels Während Des Betriebs - Aquapur 42784 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE / AT / CH
ANBRINGEN DER EINZELNEN ZUBEHöRTEILE
Verlängerungsdüse:
a) das Zubehörteil bis zum Anschlag auf das Gerät schieben, dabei müssen das
Markierungszeichen auf der Düse und das gelbe Markierungszeichen am Gerät aufeinander
ausgerichtet sein (Abb. 2);
b) in Pfeilrichtung soweit drehen (Uhrzeigersinn), bis das Markierungszeichen am Zubehör
auf die beiden Markierungslinien am Gerät ausgerichtet ist. Das Zubehörteil bleibt in dieser
Position blockiert. Die Vorrichtung hat ein Gelenk, so dass die Verlängerungsdüse auf die beste
Einsatzposition ausgerichtet werden kann: In diesem Fall wird die Verlängerungsdüse nicht
bis zum Anschlag auf das Gerät geschoben, sondern nur bis zur schwarzen Ringdichtung
aufgesetzt. Die Markierungslinie auf der Düse muss auf das gelbe Markierungszeichen am
Gerät ausgerichtet werden (Abb. 2).
In Pfeilrichtung soweit drehen (Uhrzeigersinn), bis die Markierungslinie am Zubehör auf die
beiden Markierungslinien am Gerät ausgerichtet ist. Die Düse kann jetzt in die gewünschte
Stellung gedreht werden (Abb. 3).
Rundbürste und Winkeldüse:
Beide Zubehörteile können sowohl an der Verlängerungsdüse (Abb. 4 und 5) als auch an der
Gelenkdüse (Abb. 6 und 7) befestigt werden, dabei müssen sie am Sechskant angebracht und
anschließend in die gewünschte Stellung gedreht werden.
Verlängerungsschlauch, Polsterdüse mit Baumwollüberzug und
Abzieheraufsatz:
Der Verlängerungsschlauch (O) muss an der Gelenkdüse (B) angebracht werden. Anschließend
können die Rundbürste (L), die gebogene Winkeldüse (M), die Verlängerungsdüse (N) und die
Polsterdüse (P) am Sechskantteil am Schlauchende angebracht werden.
Zur Benutzung mit der Polsterdüse wird ein Baumwollüberzug mitgeliefert, das bei der
Reinigung empfindlicher Oberflächen, wie z. B. Sofas und Sessel benutzt werden kann. Der
Fensterwischer wird wie in Abb. 8 gezeigt angebracht.
NACHFüLLEN DES KESSELS wäHREND DES BETRIEBS
Ist kein Wasser mehr im Behälter, tritt bei Betätigung des Dampfschalters (D) kein Dampf mehr aus.
Das Auffüllen des Wassers muss wie folgt vorgenommen werden:
• Den Stecker aus der Steckdose ziehen;
• Ungefähr 10 Sekunden warten;
• Den Sicherheitsverschluss (C) langsam aufdrehen und vor vollständigem Öffnen einige
Sekunden warten, bis das Zischen des Wasserdampfs aufgehört hat;
• Füllen Sie mit Hilfe des Messbechers den Kessel auf. Den Messbecher einmal ganz bis zur
Markierung und einmal halb bis zur Markierung auffüllen;
• Den Sicherheitsverschluss wieder festschrauben;
• Den Stecker wieder in die Steckdose stecken.
32
DE / AT / CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis