Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung: Mögliche Materialschäden - Aquapur 42784 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE / AT / CH
ACHTUNG: mögliche Materialschäden
• Bevor Sie das Gerät benutzen, vergewissern Sie sich, dass die Gegenstände,
Flächen und Gewebe, die Sie reinigen möchten, gegen die hohe Temperatur
des Dampfs beständig sind. Besonders bei Fußböden aus behandeltem
Backstein, Holzböden und empfindlichem Gewebe wie Seide oder Samt
empfiehlt es sich, die Angaben des Herstellers nachzulesen und einen Test
an einer verdeckten Stelle oder an einem Muster vorzunehmen.
• Nicht in Schwimmbädern verwenden, die mit Wasser gefüllt sind.
• Keinesfalls Kalklöser, aromatische oder alkoholhaltige Verbindungen sowie
Reinigungsmittel in den Wassertank bringen, da diese das Gerät schädigen
können. Bei besonders hartem Wasser empfiehlt es sich, zu 50% entminera-
lisiertes und zu 50% normales Leitungswasser zu verwenden.
• Falls während des Betriebs Wasser nachgefüllt werden muss, gehen Sie vor,
wie oben beschrieben und halten Sie sich an die Angaben im Abschnitt
"NACHFÜLLEN DES KESSELS WÄHREND DES BETRIEBS".
• Reinigen Sie den Heizkessel mindestens einmal im Monat, um eventu-
elle Kalkablagerungen zu beseitigen, die den einwandfreien Betrieb
des Geräts beeinträchtigen können (siehe Abschnitt "REINIGUNG UND
INSTANDHALTUNG").
• Verwenden Sie den Fensterwischer nicht, wenn die Scheiben kalt sind. Der
eventuelle Temperatur-unterschied könnte zum Bruch des Glases führen. Bei
besonders niedrigen Wintertemperaturen, die Scheiben vorher anwärmen,
indem die gesamte Fläche im Abstand von ca. 40 cm mit Dampf bestrahlt
wird.
• Richten Sie den Dampfstrahl bei der ersten Verwendung oder nach einer
längeren Pause in einen Behälter, um überschüssiges Wasser zu beseitigen.
• Verwenden Sie ausschließlich originale, vom Hersteller genehmigte Ersatz-
und Zubehörteile, um die Sicherheit Ihres Geräts nicht zu beeinträchtigen.
• Zum Herausziehen aus der Steckdose fassen Sie den Stecker direkt an und
ziehen Sie ihn ab. Niemals am Kabel herausziehen.
• Eventuelle Abänderungen dieses Produkts, die nicht ausdrücklich vom
Hersteller genehmigt wurden, können die Betriebssicherheit des Geräts
beeinträchtigen und führen zum Verlust des Garantieanspruchs seitens des
Benutzers.
30
DE / AT / CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis