Herunterladen Diese Seite drucken

Block Power Vision PVFB 24 Installation Seite 3

Elektronischer schutzschalter mit aktiver strombegrenzung

Werbung

Funktionen und Anwendungsbereiche
Der elektronische Schutzschalter PVFB 24 verteilt
den Eingangsstrom auf 4 elektronisch überwachte
Ausgänge. Der Masseanschluss dient nur der
Eigenversorgung des Moduls. Der Nennstrom der
Ausgänge lässt sich in 8 Stufen von 1 A bis 8 A je
Kanal einstellen. Der maximal mögliche Überstrom
wird auf das 1,5-fache des eingestellten Nenn-
stroms bzw. maximal 10 A aktiv begrenzt. Damit
ist das Einschalten kapazitiver Lasten bis 20.000
μF möglich.
Bei kleineren Nennströmen lässt sich über einen
PC eine größere Auslösezeit durch die Software
konfigurieren:
1 A: 0,1 Sek. bis 1,5 Sek.
2 A: 0,1 Sek. bis 0,5 Sek.
3 A bis 4 A: 0,1 Sek. bis 0,2 Sek.
ab 5 A: 0,1 Sek.
Auslösecharakteristik
Turn off characteristic
IxI
nenn
IxI
rated
aktive Strombegrenzung
active current limitation
1,5xI
nenn
1.5xI
rated
I
nenn
I
rated
0
-100
Kurzschluß
Short circuit
Funktionsschaltbild
Functional diagram
OUT
1
+
+
+
1-8 A
1-8 A
PVFB 24/24 32
+
+
+24 V
0 V
IN
Bei Überschreitung des eingestellten Nennstromes
wird der Kanal nach typisch. 100 ms abgeschal-
tet. Bei Spannungsausfall gehen die eingestellten
Werte nicht verloren, bei Wiederkehr der Spannung
werden die zuletzt eingestellten Parameter wieder
hergestellt. Zur Vermeidung hoher Spitzenströme
werden die Ausgänge um etwa 250 ms zeitversetzt
aktiviert. Nach Auslösung eines Stromkreises
bleibt dieser bis zur Quittierung deaktiviert. Die
Quittierung muss direkt am Gerät erfolgen. Für
die Signalisierung von Betriebszuständen besitzt
das Modul neben einem Display vier aktive 24 Vdc
Signalausgänge sowie eine RS-232 Schnittstelle.
Die Schnittstelle dient der Parametrisierung
des Moduls sowie der Visualisierung von zyklisch
gesendeten Messwerten. Der Betriebszustand
jedes Kanals wird am LC-Display angezeigt, das
Gerät lässt sich über die Fronttasten sowie über die
integrierte RS-232-Schnittstelle parametrisieren.
Eine rückgespeiste Spannung am Ausgang darf
nicht höher als die Eingangsspannung sein!
Induktive Lasten wie Motoren können beim
Abschalten energiereiche Rückspeisungen
verursachen. In diesem Falle wird dringend eine
Freilaufdiode antiparallel zur induktiven Last
empfohlen.
t (ms)
ü
100
2
3
4
+
+
+
+
1-8 A
1-8 A
optional
Signalausgang +24V
Signal outputs +24V
S1 S2 S3 S4
1
Features and scope of operation
The input current is distributed to 4 electronically
monitored outputs. The ground terminal is used
for the internal monitoring circuit only. The nominal
current can be set from 1A to 8A in 1A steps. The
maximal overload current is restricted to 1.5 times
the set rated current or maximal 10 A. This means
that switching of capacitive loads of up to 20.000
μF is possible.
The tripping time can be altered with a pc for smal-
ler rated currents:
1 A: 0.1 sec. to 1.5 sec.
2 A: 0.1 sec. to 0.5 sec.
3 A to 4 A: 0.1 sec. to 0.2 sec.
over 5 A: 0.1 sec.
Fehler/Warnungen
Folgende Störungen können von dem Modul detek-
tiert werden und über die Signalausgänge oder über
die Schnittstelle ausgewertet werden. Auch am
Gerät selbst lässt sich eine Fehlerdiagnose durch
den integrierten Fehlermanager durchführen.
Überstrom Kanal 1
Overcurrent channel 1
Überstrom Kanal 2
Overcurrent channel 2
Überstrom Kanal 3
Overcurrent channel 3
Überstrom Kanal 4
Overcurrent channel 4
Kanal 1 hat ausgelöst
Channel 1 open circuit
Kanal 2 hat ausgelöst
Channel 2 open circuit
Kanal 3 hat ausgelöst
Channel 3 open circuit
Kanal 4 hat ausgelöst
Channel 4 open circuit
Eingangsspannung unter Power Good Wert
Power good failure
Gerätefehler
Hardware fault
Segment blinkt
+
LED (Grün Green)
LED (Gelb Yellow)
LED (Rot Red)
RS-232
2
3
4
5
6
7
8
If the output current of a channel exceeds its set
current, the channel will be switched off after typical
100 ms. If the input voltage is lost, the settings
will remain saved and are reloaded at the return
of the input voltage. To avoid peak currents, the
channels are activated with a delay of 250 ms for
each channel. If a channel is switched off due to over
current, it remains deactivated until this condition
is acknowledged. The reactivation of all tripped
channels may be done directly on the module. For
signalization of the operating condition the module
includes a display, 4 active 24Vdc outputs, a floating
output as well an a RS-232 interface. The interface
can be used for parameterization of the module and
for the visualisation of measured values, periodically
send by the module. The parameters may be set by
using the buttons on the front panel or via the
RS-232 interface. The feedback voltage at the
output may not exceed the input voltage.
During switch off, inductive loads like motors
might cause a high-energy feedback. In this case
it is highly recommended to connect a freewhee-
ling diode antiparallel to the inductive load.
Faults/warnings
These faults or warnings can be detected by the
module, to be evaluated through the signal output
interface. Also directly on the unit, faults can be
diagnosed with the help of the fault manager.
Anzeige
Display
$!!
%!!
!$!
!%!
!!$
!!%
&!!
'!!
!&!
!'!
segment blinks

Werbung

loading