Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Tajfun EGV 60 AHK Bedienungsanleitung

Forstseilwinde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 . S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
Die Arbeit mit der Winde im Wald ist gefährlich und anspruchsvoll. Sie verlangt daher ab-
solute Konzentration und Aufmerksamkeit. Zur erfolgreichen und sicheren Arbeit sind fol-
gende Anleitungen zu beachten.
• Verwenden Sie die Winde nur mit einem geprüften und technisch einwandfreien
Traktor.
• Verwenden Sie einwandfreie Gelenkwellen entsprechender Kraft..
• Verwenden Sie persönliche Schutzmittel (Schutzhelm, Handschuhe, Forstschuhe).
Halten Sie immer den Sanitätskasten bei der Hand.
• Die Bedienung und Wartung der Seilwinde darf nur geeigneten, zuverlässigen, mit
dieser Arbeit vertrauten Personen über 18 Jahren übertragen werden
• Die Seilwinde ist vor der Benutzung auf ihren einwandfreien Betriebszustand zu über-
prüfen. Mängel sind sofort zu beheben! Die Winde ist außerdem vor der ersten Inbe-
triebnahme und nach wesentlichen Änderungen, mindestens jedoch einmal jährlich,
durch einen Sachkundigen zu prüfen.
• Zur Beseitigung von Störungen, bei Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten ist der
Windenantrieb stillzusetzen. Hierzu genügt es nicht, den Windenantrieb auszukup-
peln, sondern es muß der Antriebsmotor des Rückefahrzeuges stillgesetzt werden.
• Sicherheitseinrichtungen an der Winde (Schutzgitter, Deckel, usw.) dürfen nicht ent-
fernt, geändert oder unwirksam gemacht werden.
• Das Rückefahrzeug ist vor dem Rücken sicher mit dem Rückeschild festzustellen. Nö-
tigenfalls den Schlepper mit einem entgegen der Zugrichtung angeschlagenen Seil
oder Kette sichern, wenn der Rückeschild beim Ziehen von schwerer Last oder auf-
grund der Bodenbeschaffenheit keinen ausreichenden Halt findet.
• Der Traktor soll mit Bezug auf die Zugrichtung in die ideale
Lage gestellt werden (Bild 1):
BILD 1
• Verwenden Sie die untere Umlenkrolle auf der Winde, womit die Umstürzgefahr beim
Ziehen von schwerer Last vermieden wird. (Die Zugkraft stellt sich von der oberen
Umlenkrolle auf die untere Umlenkrolle um.)
• Als Zugmittel dürfen nur spannungsarme Seile ausreichender Festigkeit entsprechend
den Angaben auf dem Fabrikschild der Seilwinde und in dieser Betriebsanleitung ver-
wendet werden. Die Bruchkraft der verwendeten Choker- und Rückeketten muß min-
destens 2x so hoch sein wie die auf der Winde angegebene Zugkraft der untersten
Seillage.
ideale Lage
falsch - GEFÄHRLICH !
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Egv 80 ahk

Inhaltsverzeichnis