Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optoma EH501 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto
Falls dieses Format ausgewählt wird, wird der Bildschirmtyp
(Standard)
automatisch auf 16:9 (1280 x 720) eingestellt.
Bei einer 4:3-Quelle: Automatische Größenänderung auf 960 x 720.
Bei einer 16:9-Quelle: Automatische Größenänderung auf 1280 x
720.
Bei einer 15:9-Quelle: Automatische Größenänderung auf 1200 x
720.
Bei einer 16:10-Quelle: Automatische Größenänderung auf 1152 x
720.
Beim 1080P-Modell:
16 : 9-
Projektionsfl
äche
4:3
1440 x 1080, mittig
16:9
1920 x 1080, mittig
LBX
1920 x 1440, mittig, dann Bildanzeige: 1920 x 1080, mittig.
Native
1:1-Abbildung, mittig
Auto
Falls dieses Format ausgewählt wird, wird der Bildschirmtyp
(Standard)
automatisch auf 16:9 (1920 x 1080) eingestellt.
Bei einer 4:3-Quelle: Automatische Größenänderung auf 1440 x
1080.
Bei einer 16:9-Quelle: Automatische Größenänderung auf 1920 x
1080.
Bei einer 16:10-Quelle automatisch auf 1920 x 1200 ändern und
Bereich von 1920 x 1080 zur Anzeige zuschneiden.
Rändermaske
Die Rändermaske-Funktion entfernt das Rauschen in einem Videobild.
Führen Sie einen Bild-Overscan aus; dadurch wird das
Videoenkodierungsrauschen am Rand der Videoquelle entfernt.
Hinweis
Jeder Eingang/Ausgang hat eine andere „Rändermaske".
„Rändermaske" und „Zoom" funktionieren nicht gleichzeitig.
Zoom
Zur digitalen Vergrößerung oder Verkleinerung des Bildes.
Image Shift
Zur horizontalen oder vertikalen Verschiebung des projizierten Bildes.
Ver. Trapezkor.
Zum Anpassen der vertikalen Bildverzerrung. Falls das Bild trapezförmig
aussieht, kann diese Option dabei helfen, es rechteckig erscheinen zu
lassen.
DE-40
480i/p
576i/p
1080i/p
720p
Polykarbonat
(PC)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X501W501

Inhaltsverzeichnis