Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veränderung Des Schneidsatzes; Reinigung, Instandhaltung Und Wartung; Demontage Des Fleischwolfs Zur Reinigung; Reinigung - ADE FL-N-Serie Bedienungsanleitung

Maschinen für die fleischverarbeitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veränderung des Schneidsatzes
Eine vielseitige Verwendungsmöglichkeit ist dadurch gegeben, dass man – je nach gewünschtem
Schneideffekt – einzelne Lochscheiben austauschen kann. In jedem Fall ist der beigegebene
codierte Distanzring (6) zu verwenden und als letztes Teil vor dem Handrad (33) aufzusetzen.
Es ist darauf zu achten, dass die Reihenfolge der Montage des Schneidsatzes entsprechend der
Explosionszeichnung stattfindet.
Es dürfen nur codierte Lochscheiben verwendet werden, wobei der
Lochdurchmesser nicht größer als 8 mm sein darf!
Die Lochscheiben dürfen nicht dünner als 5 mm geschliffen werden!
Grundsätzlich ist die Maschine vor der Reinigung, Instandhaltung und
Wartung auszuschalten und der Netzstecker vom Netz abzuziehen.

Demontage des Fleischwolfs zur Reinigung

Das Handrad ist durch Linksdrehung abschraubbar. Danach ist der Distanzring und die die erste
Lochscheibe zu entnehmen. Durch Ziehen an der Schneckenwelle kann nun die Schnecke komplett
mit dem Schneidsatz entnommen werden.
Wird das Kreuzmesser einzeln entnommen, ist besondere Vorsicht geboten.
Es besteht Verletzungsgefahr (Schnittverletzung).
Jetzt erfolgt die Entnahme des Schneckengehäuses. Nach dem Lösen der Verriegelung für das
Schneckengehäuse kann dieses aus dem Gehäuse gezogen werden.

Reinigung

Vor dem ersten Gebrauch reinigen Sie die Maschine gründlich mit einem feuchten Tuch und
lauwarmen Wasser.
Je nach Beanspruchung bzw. Häufigkeit des Gebrauchs ist die Maschine regelmäßig zu reinigen -
spätestens jeweils nach Beendigung der täglichen Arbeitsabläufe.
Sämtliche mit der Ware in Berührung kommenden Teile und Hohlräume, in denen sich Ablagerungen
bilden können, sind zu reinigen.
Die Reinigung erfolgt mit einem feuchten Tuch (zum Teil zweckmäßigerweise mit einer Bürste) und
ca. 60 ° warmem Wasser. Zur Reinigung und Desinfizierung nur Produkte bzw. Zusätze auswählen,
die nahrungsmittelverträglich und hierfür zugelassen sind. Gebrauchsanweisung dieser Mittel
beachten.
Es ist strengstens verboten, die Maschine mit Produkten zu reinigen, welche die Gesundheit des
Bedieners bzw. der Kunden schädigen können.
Nach
Entfernen
der
Desinfektionsmitteln gereinigt werden. Spülen Sie mit warmen Wasser nach und reiben Sie die
Komponenten trocken.
Achten Sie darauf, dass die Teile nicht aneinanderschlagen, um Schäden zu vermeiden.
Zur besseren und effektiven Desinfektion wird empfohlen, die Teile für etwa 30 Minuten in ein Bad
mit 3% NaCl hypotonischer Lösung zu legen und sie danach mit warmem Wasser zu spülen und
anschließend trocken zu reiben.
Nach einer derartigen Behandlung mit klarem Trinkwasser nachspülen. Vor einem Zusammenbau ist
darauf zu achten, dass sämtliche Rückstände aus der Antriebsöffnung einschließlich der
Gehäusewand herausgewischt sind und alle Teile vollständig trockengerieben sind.
FL-200128-Rev007-UM-de

Reinigung, Instandhaltung und Wartung

Fleischrückstände
müssen
alle
Komponenten
mit
Wasser
und
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis